Autor: Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Förderung jetzt beantragen

Ab sofort können sich Kulturakteure, Vereine und gemeinnützige Initiativen für eine Förderung im Rahmen des Vulkansommer Kulturfestivals 2025 bewerben. Das Festival findet vom 18. Juli bis zum 28. September im Vogelsbergkreis statt. Der Verein Kulturförderung Vogelsberg e.V. lädt alle Kulturvereine, Künstler, Kommunen und Initiativen ein, sich mit ihren Veranstaltungen zu bewerben. Die möglichen Sparten umfassen […]

Read More

Unterstützung und Empathie

„Dinge klären, Sachen regeln, und Menschen stärken – ihr Beruf ist wichtig. Und er braucht eine große Portion Engagement, Leidenschaft und Empathie“, unterstreicht Erster Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent Patrick Krug gleich zu Beginn seiner Begrüßung der Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern im Kreishaus. Auf Einladung der Betreuungsbehörde des Vogelsbergkreises sind sie dort zusammengekommen, um wichtige Kontakte für die […]

Read More

Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer zu Gast im Begegnungscafé

Bekleiden, Begegnen, Beraten – dieser Dreiklang zeichnet das Gemeinschaftsprojekt „B-Haus“ in Schlitz aus. Vergangenen Montag standen die letzten beiden Begriffe im Mittelpunkt, denn Arbeitsgruppensprecherin Magdalena Pitzer begrüßte im B-Haus die Arbeitsgruppe Migration und Integration des Bündnisses für Familie Vogelsberg sowie ehrenamtliche Flüchtlingshelfer aus dem Vogelsbergkreis. Neben Informationen zur Einführung der Bezahlkarte und einem Projekt zur […]

Read More

„Museum Reinhard Ernst“ in Wiesbaden

Am Samstag, 29. März, bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine eintägige Studienfahrt ins Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden an. Die dort präsentierten Meisterwerke aus der Zeit nach 1945 bis in die Gegenwart werden zum Teil erstmals öffentlich ausgestellt. Dabei stehen deutsche und europäische Nachkriegskunst, japanische Kunst und amerikanischer Expressionismus im Vordergrund. Ein Schwerpunkt liegt auf […]

Read More

„Woher nehmen und nicht stehlen?“

„Woher nehmen und nicht stehlen?“ – so lautet oft die Frage in Vereinen und Gruppen. Denn wenn es darum geht, Projekte zu verwirklichen, ist oft die finanzielle Ausstattung des Vereins maßgebend. Wie und woher kann man noch Finanzmittel bekommen – und was muss man dafür tun? Das ist die grundlegende Frage eines Workshops mit Kursleiter […]

Read More

vhs-Kurse: Starte dein Abenteuer auf der Matte

Sportliche Ferienkurse unter dem Motto „Starte dein Abenteuer auf der Matte“ bei der vhs: Für sechs bis neun Jahre alte Kinder bietet die vhs Bodenturnen für Anfänger an. Dabei lernen die Kinder die ersten Schritte zur Rolle, zum Handstand und zum Rad auf der Matte kennen. Los geht es am Montag, 7. April, von 9 […]

Read More

vhs-Workshop: Ich kann kochen!

Einen Ferienworkshop „Ich kann kochen!“ bietet die Volkshochschule für acht- bis zehnjährige Kinder an. Nach dem Konzept der Sarah-Wiener-Stiftung kochen die Kinder kleine Gerichte, die schmecken und die sie dann auch zu Hause für Mama, Papa und den Rest der Familie kochen können. Sie entdecken die Zutaten mit allen Sinnen und lernen so, Essen wertzuschätzen […]

Read More

Halima Bouaich spricht fünf Sprachen, konnte aber nicht lesen und schreiben

Diese Geschichte klingt einfach unglaublich: Halima Bouaich hat 30 Jahre lang ausgerechnet in einer Buchbinderei gearbeitet, dabei konnte sie gar nicht lesen oder schreiben. So wie ihr geht es derzeit rund 6,2 Millionen Menschen in Deutschland – doch es kann geholfen werden. Wie konkret diese Hilfe aussehen kann? Diese Frage können die Mitarbeiterinnen vom Alfa […]

Read More

Enger Austausch und pragmatische Lösungen für kleinere Probleme

Einmal alle Schulen im Vogelsbergkreis besuchen, um die Menschen dahinter, aber auch die Stärken und Schwächen der jeweiligen Einrichtung kennenzulernen – das ist das Ziel des Ersten Kreisbeigeordneten und Schuldezernenten Patrick Krug. Und so stattete er kürzlich der Dieffenbachschule in Schlitz einen Besuch ab. Etwa 500 Schülerinnen und Schüler besuchen die Grundschule und rund 30 […]

Read More

Hochbegabung! Was ist das?

Eine Infoveranstaltung zum Thema „Hochbegabung! Was ist das?“ bietet die vhs des Vogelsbergkreises am Mittwoch, 26. März, von 18 bis 20.15 Uhr in Lauterbach, Obergasse 44, an. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die wissen möchten, was man unter Hochbegabung versteht, wie sich Hochbegabung bei Kindern zeigt und wie man damit umgeht. Anmeldeschluss ist am […]

Read More