Der Vogelsbergkreis sucht liebevolle, engagierte Familien, Paare aber auch Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ein Kind für einen zeitlich befristeten Zeitraum oder auch auf Dauer aufzunehmen. Besonders für Kleinst- und Kleinkinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können, wird diese Möglichkeit der Unterbringung in einer Pflegefamilie benötigt. Interessierte können sich per Email […]
Read MoreAutor: Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Vielfalt, Gemeinsamkeit und Gemeinschaft
Ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und neuer Freundschaften: Beim inklusiven Kinder- und Jugendtreff an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Schlitz kamen zu Beginn der Sommerferien 15 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. Das Wetter spielte in der ersten Tageshälfte perfekt mit […]
Read More
Viele gute Gründe sprechen für den Vogelsberg
Mal gibt ein spannendes Praktikum den Ausschlag, mal ist es ein Tipp von einem Freund und mal ist es die Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz – es gibt viele gute Gründe, sich für den Vogelsbergkreis zu entscheiden. Genauer gesagt: Für die Kreisverwaltung als Arbeitgeber. Genau das haben Finja Merschrod, Samira Schier, Julius Becker und Lennart […]
Read MoreGeschichte, Gegenwart und Zukunft der deutsch-österreichischen Nachbarschaft entdecken
Das Jugendbildungswerk Vogelsbergkreis bietet in Kooperation mit den Jugendbildungswerken der Stadt und des Landkreises Fulda während der Herbstferien einen Bildungsurlaub für 16- bis 27-Jährige in Wien an. Von Montag, 13., bis Freitag, 17. Oktober, werfen die Teilnehmer einen tiefen Blick in die Vergangenheit, um die gemeinsame Geschichte von Deutschland und Österreich besser verstehen zu können. […]
Read More
Immer wieder gefragt: die besten Beispiele aus dem Vogelsberg
Gute Beispiele aus dem Vogelsbergkreis sind in vielen Bereichen gefragt – nicht zuletzt bei den Special Olympics Landesspielen in Hanau. Der Vogelsberger Bewegungskoordinator Dominic Günther nämlich wurde von der Geschäftsleitung Special Olympics eingeladen, um bei einer Podiumsdiskussion als „best practice“ über die Arbeitsvorgänge der Kreisverwaltung in den Themenbereichen „Sport und Inklusion“ zu berichten. „Gemeinsam stark […]
Read MoreSeniorenbeauftragter am Telefon
Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 14. Juli, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter […]
Read MoreEinstufungsberatung für vhs-Fremdsprachkurse
Im Herbst bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises (vhs) eine Reihe von Kursen für Menschen, die Fremdsprachen lernen möchten, an: Englisch, Spanisch, Französisch und andere Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaus, von Grundstufe bis Konversation. Alle Kurse sind bereits auf der Website der vhs www.vhs-vogelsberg.de zu finden und können gebucht werden. Um das richtige Kurs-Niveau zu finden, sind die Mitarbeiter […]
Read MoreEinsätze der Bundeswehr im Vogelsbergkreis: Bis zu 30 Tage Übung bis Ende September
Bis zum 30. September dieses Jahres führt das Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar regelmäßig Übungen durch, die auch den Vogelsbergkreis betreffen können. Während dieser Einsätze sind bis zu vier Kampfhubschrauber des Typs „Tiger“, zwei Transporthubschrauber sowie neun Räderfahrzeuge und 30 Soldaten im Einsatz. Aufgrund von Wetterbedingungen, Personal- und Materialverfügbarkeit können genaue Zeit- und Ortsangaben derzeit nicht […]
Read More
Wasserentnahmeverbot ab Samstag
Bei diesem Wetter keine Überraschung: Erneut erlässt der Vogelsbergkreis ein Wasserentnahmeverbot für Oberflächengewässer. „Durch die extreme Trockenheit der vergangenen Wochen sind die Oberläufe unserer Bäche nahezu trocken gelaufen“, schildert Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent, den Hintergrund. „Eine Änderung der Situation ist nicht in Sicht, somit müssen wir – wie schon in den Vorjahren […]
Read More
Senioren in Bewegung und in der Klemme
Zwei Themen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, und doch eine gemeinsame Basis: Bewegung. Beim Bewegungskoordinator Dominic Günther liegt es auf der Hand, dass er im Seniorenbeirat des Kreises über sportliche Aktivitäten berichtet, aber bei der zweiten Referentin, Yvonne Steller von der Schuldnerberatung? Ja, auch sie fordert Dynamik ein von ihren Klienten: „Es braucht die geistige […]
Read More