Autor: Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Zukunftssicherung auf höchstem Niveau: Dualis-Siegel für Würth Elektronik eiSos

IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann hat ihre Unternehmensbesuche in der Region bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG in Waldenburg fortgesetzt und COO Dirk Knorr das IHK-Dualis-Siegel überreicht. Bereits zum wiederholten Mal hat sich Würth Elektronik eiSos die begehrte Auszeichnung für eine herausragend gute Ausbildung gesichert. Wie die meisten Familienunternehmen steht auch die Würth Elektronik eiSos […]

Read More

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusätzlichen Belastungen, die auf die Betriebe zukommen. Das geht aus den Ergebnissen einer Blitzumfrage der IHK-Heilbronn-Franken für die DIHK […]

Read More

Gründungsszene trotzt den Krisen

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleistungssektor, es gründen zunehmend Frauen, und Nebenerwerbsgründungen liegen im Trend. „Heilbronn-Franken ist eine Gründungsregion. Das zeigt sich besonders dann, wenn’s schwierig wird. 2024 […]

Read More

Höchststand bei unbesetzten Ausbildungsstellen 2024 in der Region

Mehr als die Hälfte der Betriebe in Heilbronn-Franken konnte 2024 nicht alle ausgeschriebenen Ausbildungsplätze besetzen – ein neuer Höchststand. Bundesweit liegt der Anteil nicht besetzter Stellen bei 48 Prozent. Das geht aus der aktuellen DIHK-Ausbildungsumfrage 2025 hervor. „So viele Betriebe, die nicht alle ihrer Ausbildungsstellen besetzen konnten, hatten wir seit 2016 nicht mehr – und […]

Read More

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK

Am Dienstag, 12. August, bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. Der Sprechtag ist kostenfrei und findet digital statt. In Einzelgesprächen erörtert ein IHK-Berater die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise, zeigt das weitere […]

Read More

Exportgeschäft der Industrie bricht ein

Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich im Frühsommer leicht verbessert. „Die Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken blicken zwar insgesamt etwas optimistischer in die Zukunft. An der angespannten Lage ändert das aber wenig. Vor allem die Industriebetriebe stehen erheblich unter Druck. Auch die aktuelle Einigung im Zollstreit mit den USA dürfte daran wenig ändern“, bewertet […]

Read More

Statement IHK Zolleinigung USA-EU

Für Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, kann die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU nur ein erster Schritt sein: „Unsere Unternehmen haben nun erst einmal Planungssicherheit und müssen nicht befürchten, dass der Handelsstreit mit den USA eskaliert. Allerdings ist der Preis, den die Wirtschaft, für diesen Deal zahlt, zu hoch. Vor […]

Read More

Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage

Erlebt die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken einen Stimmungsumschwung? Wie ist die aktuelle wirtschaftliche Lage in den Unternehmen der Region Heilbronn-Franken? Antworten geben die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken für das zweite Quartal 2025, die wir Ihnen in einem Pressegespräch vorstellen wollen am Dienstag, 29. Juli, um 10.15 Uhr im Haus der Wirtschaft […]

Read More

Starke Konzepte und viel Herzblut bei der Berufsorientierung

Drei Schulen aus der Region Heilbronn-Franken dürfen sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Sie haben das BoriS-Berufswahlsiegel Baden-Württemberg 2025 erhalten – erstmals oder erneut. Sie alle zeigen, wie Berufs- und Studienorientierung mit Leidenschaft, Kreativität und System gelingen kann. Das BoriS-Berufswahlsiegel Baden-Württemberg steht für Qualität in der beruflichen Orientierung. Es wird an weiterführende Schulen vergeben, die […]

Read More

IHK zeichnet die besten Zukunftsprojekte in der Region aus

Ein Treffpunkt für Jugendliche in Gissigheim, eine Baumpflanzaktion im Hohenlohekreis oder eine Senioren-Olympiade von Azubis in Neckarsulm: Beim Finale des IHK-Preises „Jugend macht Zukunft“ mussten am Freitag im Freizeitpark Tripsdrill die besten Projekte von Jugendlichen für Jugendliche die Jury beim Pitch überzeugen. „Wir wollen wissen, wie junge Menschen in unserer Region ticken, wie sie sich […]

Read More