Autor: Firma Hohenstein Institute

Hohenstein startet mehrere 4D-Scanning Projekte

Hohenstein setzt seinen neuen 4D-Bodyscanner für eine Reihe von Forschungsprojekten ein. Ziel der einzelnen Vorhaben ist es, das Wissen und die Prozesse in der gesamten Bekleidungsindustrie zu verbessern. Ein von der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) gefördertes Projekt mit dem Titel „Mobilitätsrestriktionen“ (IGF-Nr. 20163N) beschäftigt sich mit der Veränderung von Körpermaßen während der Bewegung und läuft […]

Read More

Lehmann führt Hohensteins neuen Vertriebskurs fort

Ab dem 1. September 2019 verstärkt Lutz Lehmann als neuer CEO den Bereich Global Strategies bei Hohenstein. Lehmann konzentriert sich in seiner neuen Funktion auf die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und die Weiterentwicklung der Vertriebsstrategien, um Hohensteins Position als Global Player zu stärken. Er wird die Teams Vertrieb, Marketing und Business Development direkt leiten. "Ich freue […]

Read More

„IntWash“ setzt sich für die Zukunft intelligenter Wäschereien ein

Das Forschungsprojekt „IntWash“ beschäftigt sich ab Juni 2019 unter der Leitung Hohensteins mit den Chancen und Herausforderungen von intelligenten Wäschereien. Durch Hohensteins Forschungsnetzwerk, gezielte Marketingmaßnahmen und internationale Zusammenarbeit, soll die Etablierung von Industrie 4.0-Konzepten in Wäschereien vorangetrieben werden. „Die Wäschereibranche gewinnt wegen der steigenden Anforderungen an Hygiene und Arbeitsschutz stetig an Bedeutung, ist aber gleichzeitig […]

Read More

Sommer, Sonne, Hautkrebs: Das unterschätzte Risiko

Der aktuelle Hautkrebsreport 2019 des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), der Universität Bremen und der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt deutlich, dass es beim Thema Hautkrebs keinesfalls Entwarnung geben kann. Kaum eine Krebserkrankung ist so direkt auf unser Verhalten zurückzuführen wie der Hautkrebs. „Seit Jahren steigen die Hautkrebsfälle kontinuierlich an. Der Ursprung dieser Fälle liegt allerdings 20 bis […]

Read More

Hohenstein setzt sich mit ECOfit für eine nachhaltige Zukunft ein

Die Urkunde des baden-württembergischen Förderprogramms ECOfit wurde am 15.06.2019 von Dr. Christian Sußner, Dezernent für Umwelt, Technik und Bauen, im Landratsamt Ludwigsburg an Hohenstein und vier weitere zertifizierte Unternehmen überreicht. „Wir sind stolz auf die Auszeichnung“, betont Prof. Stefan Mecheels, Inhaber des familiengeführten Unternehmens. „Wir selbst zertifizieren Textilhersteller und vergeben Nachhaltigkeitslabel wie MADE IN GREEN […]

Read More

Die Zukunft ist jetzt

Sich flexibel den Märkten und ihren Erfordernissen anpassen, den Fortschritt ausdrücklich begrüßen, als Gemeinschaft die Herausforderungen anpacken, fit für die Zukunft bleiben – so tatkräftig präsentiert sich derzeit die runderneuerte Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. Bereits im vergangenen Jahr gab es zahlreiche Neuerungen, angefangen mit dem Wechsel der Geschäftsführung und der Einsetzung der erfolgreichen Doppelspitze. Nach […]

Read More

Hohensteins WATson ist jetzt eine DIN SPEC Norm

Die 2019 veröffentlichte DIN SPEC 60015 „Quantitative Messung der Verdunstungskühlung von smarten textilen Materialien für Arbeit, Sport / Outdoor und Freizeit“ definiert das Messverfahren und die Anforderungen für Textilien und Bekleidung, die einen Kühlungseffekt versprechen. Hiermit wird ein marktkonformer Standard geboten, bevor die Methode im nächsten Schritt in eine ISO-Norm überführt wird. Der von Hohenstein […]

Read More

Hohenstein bietet Abwasserprüfungen an

Durch die neue Anerkennung der ZDHC (Zero Discharge of Hazardous Chemicals) als Partnerlabor für Abwasserprüfungen, bietet Hohenstein nun seinen Kunden die Sicherheit ZDHC-konform zu produzieren. Als international akkreditiertes Testlabor sowie als Serviceanbieter und Forschungspartner der Textilindustrie freut sich Hohenstein die Ziele der ZDHC sowie der ZDHC Roadmap zu unterstützen. Wie Hohenstein und die OEKO-TEX® Gemeinschaft, […]

Read More

Die Medizintextilien der Zukunft: Textile Needs in Surgery

Medizintextilien sind in der Chirurgie und auf der Intensivstation nicht mehr wegzudenken. Von der klassischen Wundversorgung bis hin zum High-Tech Textilimp-lantat – im Klinikalltag setzen Ärzte routinemäßig auf die Vorzüge von modernen textilen Produkten. Diese werden am Markt immer wichtiger, neue Materialien und Anwendungen sind in der Branche zum Wohle von Patienten sehr willkommen. Doch […]

Read More

Hohenstein Academy 2019

Mit seiner neuen e-Academy weist Hohenstein den Weg in moderne Lernwelten. Digital, zeit- und ortsunabhängig bietet die Academy mit Beginn des Monats März allen Interessierten den Zugang zum Expertenwissen aus allen Fachbereichen des für seine textile Kompetenz international anerkannten Unternehmens. Künftig werden Webinare, Webcasts, Tutorials und weitere digitale Formate in folgenden Themenfeldern angeboten: – Textiles […]

Read More