Autor: Firma Hochschule Osnabrück

„Die Hochschule Osnabrück hat einen Slogan – Wir für morgen – und Sie alle gehören dazu“

181 Stipendiat*innen und 77 Förderorganisationen kamen bei der diesjährigen Deutschlandstipendien Verleihungsfeier der Hochschule Osnabrück im Alando Ballhaus zusammen. Erstmalig wurden in diesem feierlichen Rahmen auch vier StudyUp-Awards vergeben. Insgesamt konnte die Hochschule Osnabrück gemeinsam mit den Förderorganisationen 181 Deutschlandstipendien an ihre Studierenden vergeben. Fördernde können Unternehmen, Verbände, Vereine, andere nichtstaatliche Institutionen, aber auch Einzelpersonen sein. […]

Read More

Stahl weiterentwickelt: Aluminium macht Chrom-Nickel-Stähle leichter, fester und korrosionsbeständiger

Wie lassen sich Chrom-Nickel-Stähle leichter, fester und zugleich nachhaltiger machen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Steffen Scherbring, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Hochschule Osnabrück. Im Rahmen einer kooperativen Promotion in einem Grundlagenforschungsprojekt mit der Universität Kassel und der TU Bergakademie Freiberg erforscht Scherbring, welchen Einfluss die gezielte Zugabe von Aluminium auf die Eigenschaften von […]

Read More

Wie man Krankheitserreger, Medikamentenrückstände und Mikroplastik aus dem Abwasser filtert

Die Abwasserreinigung in Kläranlagen ist essenziell für den Umwelt- und Gesundheitsschutz. Bevor geklärtes Wasser in Flüsse oder Seen eingeleitet werden darf, muss es strenge Qualitätsvorgaben erfüllen. Diese legen zum Beispiel genau fest, wie viel Kohlenstoff oder Stickstoff noch enthalten sein darf. Während organische Stoffe wie Kohlenstoff zuverlässig biologisch abgebaut werden können, stellen Medikamentenrückstände, Hormone, multiresistente […]

Read More

Zukunft erleben: Studierende entwickeln Games, Roboter und nachhaltige Technik

An der Hochschule Osnabrück präsentierten Studierende der Elektrotechnik und Informatik auf der Projektmesse „Lösungen für die Welt von morgen“ kreative, praxisnahe und nachhaltige Ideen für aktuelle Herausforderungen. Auf der Projektmesse „Lösungen für die Welt von morgen“ präsentierten Studierende der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik jetzt ihre spannenden Semesterarbeiten. Die Messe lockte ein breites Publikum an – […]

Read More

Hochschule Osnabrück eröffnet Kompetenzzentrum Rasen

Mit zahlreichen Partnern, Förderern und Mitarbeitenden hat die Hochschule Osnabrück das neue Kompetenzzentrum Rasen (KORA) feierlich eröffnet. Auf rund 1.500 Quadratmetern Versuchsfläche in Wallenhorst-Rulle im Osnabrücker Land werden umfangreiche Forschungsprojekte durchgeführt – aktuell zur Schnittqualität und Mähsystemen, Trockenstress oder Stickstoffdüngung. Die Ergebnisse von zum Teil international angelegten Forschungsprojekten fließen in Empfehlungen für Gerätehersteller, Produktentwickler, Greenkeeper, […]

Read More

Start ins Studium: Hochschule Osnabrück begrüßt 3.250 Erstsemester

Für 3.250 Erstsemester beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt: das Studium an der Hochschule Osnabrück. Bei der in jedem Jahr beliebten Erstsemesterbegrüßung hat die Hochschule ihre rund 2.600 neuen Studierenden an den Osnabrücker Standorten begrüßt. Sie studieren zukünftig an den Fakultäten Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Ingenieurwissenschaften und Informatik, Wirtschafts‐ und Sozialwissenschaften sowie am Institut für Musik. Die Studiengänge der […]

Read More

Erfolgsgeschichte seit 15 Jahren: Mathematikkurs erleichtert Studieneinstieg

Bereits zum 15. Mal bieten die Hochschule Osnabrück und die Berufsbildenden Schulen Brinkstraße und Bersenbrück ihren gemeinsamen Mathematikkurs an. Das Angebot richtet sich an Absolvent*innen technischer Ausbildungen, die sich gezielt auf das Studium vorbereiten möchten. Möglich wird der Kurs durch die kontinuierliche Unterstützung der VME-Stiftung Osnabrück-Emsland, die seit Beginn der Lernort-Kooperation jährlich 1.000 Euro beisteuert. […]

Read More

An der Hochschule Osnabrück entwickelt: Allergikerfreundliche Äpfel ab 15. November 2025 im Handel

Was vor vielen Jahren in den Versuchsanlagen der Hochschule Osnabrück begann, wird bald im Supermarktregal zu finden sein: Ab dem 15. November 2025 werden unter dem Dachmarken-Namen „Pompur“ die ersten beiden offiziell allergikerfreundlichen Apfelsorten im Handel erhältlich sein. Beiden Sorten wurde das ECARF-Siegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung verliehen – eine Auszeichnung, die sie bereits […]

Read More

Gemeinsam unterwegs: Niedersachsen-Technikum 2025/26 startet mit Wandertour in Osnabrück

Mit Bewegung, Impulsen und vielen Begegnungen hat das Niedersachsen-Technikum seine Kohorte 2025/26 begrüßt. 41 neue Technikantinnen sowie Vertreter*innen aus Hochschulen, Unternehmen, Ministerien und Stiftungen nahmen an der diesjährigen Wander-Start-Veranstaltung in Osnabrück teil. Treffpunkt war das RISE – StartUp!Lab der Hochschule Osnabrück. Dort wurden die rund 80 Gäste von Professorin Dr. Susanne Düchting, der Hochschul-Vizepräsidentin für […]

Read More

Hochschule Osnabrück verlängert Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26

Ob Bachelor, Master oder Weiterbildung – für viele Studienangebote der Hochschule Osnabrück ist das Bewerbungsportal noch geöffnet. Darunter finden sich die Bachelorstudiengänge Allgemeiner Maschinenbau, Elektrotechnik, Landschaftsbau sowie Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit. Bei den Masterstudiengängen können Interessierte unter anderem noch aus Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, Informatik, Management im Gesundheitswesen sowie Management und Technik wählen. Bewerbungen an den […]

Read More