Die Hochschule Bremen (HSB) hat sich erfolgreich um die Förderung im Programm „FH-Personal“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beworben. Mit dem Programm fördert das BMBF Maßnahmen zur Gewinnung und Entwicklung von Professorinnen und Professoren an Fachhochschulen (FH) beziehungsweise Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW). Die HSB hat mit ihrem Antrag „HSB-BestPROfessur“ eine Förderung in […]
Read MoreAutor: Firma Hochschule Bremen
Hochschule Bremen veröffentlich mit Verbundpartnern das „Handbuch zum Rückbau von Offshore-Windparks“
Als Abschluss des Forschungsprojekts „SeeOff“ ist nun ein Handbuch zu Rahmenbedingungen, Technik, Logistik, Prozessen, Szenarien und zur Nachhaltigkeit des Rückbaus von Offshore-Windparks erschienen. Windkraft aus Offshore-Parks ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Dem ambitionierten Ausbau von Windparks mit immer höheren und effektiveren Anlagen steht zukünftig der ressourcenschonende Rückbau gegenüber. Das im Juni 2022 von der […]
Read MoreHochschule Bremen veröffentlich mit Verbundpartnern das „Handbuch zum Rückbau von Offshore-Windparks“
Als Abschluss des Forschungsprojekts „SeeOff“ ist nun ein Handbuch zu Rahmenbedingungen, Technik, Logistik, Prozessen, Szenarien und zur Nachhaltigkeit des Rückbaus von Offshore-Windparks erschienen. Windkraft aus Offshore-Parks ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Dem ambitionierten Ausbau von Windparks mit immer höheren und effektiveren Anlagen steht zukünftig der ressourcenschonende Rückbau gegenüber. Das im Juni 2022 von der […]
Read More
Hochschule Bremen erneut erfolgreich bei Diversity-Audit „Vielfalt gestalten“ durch den Stifterverband zertifiziert
Die Hochschule Bremen (HSB) hat erneut erfolgreich das Diversity-Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft durchlaufen. Damit bestätigte ein Gremium externer „Peers“ den fortwährenden Einsatz der HSB für die Förderung von Vielfalt auf verschiedenen Ebenen. Im Re-Audit betrachteten sie bei zwei Strategieworkshops im April 2022 die Themenfelder „Teilhabe – Erweiterung der Vielfalt der […]
Read More
Hochschule Bremen erneut erfolgreich bei Diversity-Audit „Vielfalt gestalten“ durch den Stifterverband zertifiziert
Die Hochschule Bremen (HSB) hat erneut erfolgreich das Diversity-Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft durchlaufen. Damit bestätigte ein Gremium externer „Peers“ den fortwährenden Einsatz der HSB für die Förderung von Vielfalt auf verschiedenen Ebenen. Im Re-Audit betrachteten sie bei zwei Strategieworkshops im April 2022 die Themenfelder „Teilhabe – Erweiterung der Vielfalt der […]
Read More
Französischer Wissenschaftler Prof. Dr. Adrien Baldit zu Gast am Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen
Adrien Baldit, Associate Professor an der Ecole Nationale d‘Ingenieurs de Metz/Université de Lorraine, war im Rahmen eines DAAD-Stipendiums von Mitte Mai bis Mitte Juni 2022 als Gastwissenschaftler am Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen tätig. Seit einigen Jahren besteht eine intensive Kooperation zwischen der französischen Universität und der Hochschule Bremen. So hält Prof. A. Baars vom B-I-C […]
Read More
Französischer Wissenschaftler Prof. Dr. Adrien Baldit zu Gast am Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen
Adrien Baldit, Associate Professor an der Ecole Nationale d‘Ingenieurs de Metz/Université de Lorraine, war im Rahmen eines DAAD-Stipendiums von Mitte Mai bis Mitte Juni 2022 als Gastwissenschaftler am Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen tätig. Seit einigen Jahren besteht eine intensive Kooperation zwischen der französischen Universität und der Hochschule Bremen. So hält Prof. A. Baars vom B-I-C […]
Read More
Start it up! Das Gründungswochenende@HSB – Auftakt mit starken Gründungsideen
Vom 10. bis 12.06.2022 haben sich Studierende verschiedenster Disziplinen der Hochschule Bremen der Herausforderung gestellt, Lösungen für aktuelle Fragestellungen im Bereich Pflege und Gesundheit zu finden. In unter 60 Stunden entwickelten sie Lösungsansätze und innovative Geschäftsmodelle von der ersten Idee bis zu einem Pitch vor der Expert:innen-Jury. Während des Wochenendes wurden die Teilnehmenden von externen Fach-Coaches u. […]
Read More
Start it up! Das Gründungswochenende@HSB – Auftakt mit starken Gründungsideen
Vom 10. bis 12.06.2022 haben sich Studierende verschiedenster Disziplinen der Hochschule Bremen der Herausforderung gestellt, Lösungen für aktuelle Fragestellungen im Bereich Pflege und Gesundheit zu finden. In unter 60 Stunden entwickelten sie Lösungsansätze und innovative Geschäftsmodelle von der ersten Idee bis zu einem Pitch vor der Expert:innen-Jury. Während des Wochenendes wurden die Teilnehmenden von externen Fach-Coaches u. […]
Read MoreBionik-Team der Hochschule Bremen mit 3D-Ideen-Award 2022 ausgezeichnet
Am 13. Juni 2022 ist das Bionik-Team der Hochschule Bremen (HSB) bei einem feierlichen Festakt mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Bremer 3D-Ideen-Award (Bre3D-Award) in der Kategorie „Innovative bionische Gestaltung und Design“ ausgezeichnet worden. Zum HSB-Team gehörten Prof. Dr. Antonia Kesel und Dipl.-Ing. (FH) Florian Hoffmann sowie Studierende des Masterstudiengangs „Bionik: Mobile […]
Read More