Autor: Firma Handwerkskammer Reutlingen

Louisa Mauer ist Lehrling des Monats August

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Louisa Mauer aus Freudenstadt als „Lehrling des Monats August“ ausgezeichnet. Die 22-Jährige wird im dritten Lehrjahr als Friseurin im Friseursalon „Haarkunst Niki Madunovic“ in Freudenstadt ausgebildet. Nach dem Abitur stand für Louisa fest, dass sie lieber praktisch mit den Händen arbeiten möchte, als stundenlang am Schreibtisch zu sitzen. Und wenn sie […]

Read More

Werkstatt statt Klassenzimmer

Für ein Dutzend Lehrkräfte aus Grund-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen der Region stand vor zwei Tagen nicht Deutsch und Mathematik auf dem Stundenplan, sondern Handwerk. Dieses brachten sie nicht ihren Schülerinnen und Schülern bei, sondern legten einen Tag lang selbst Hand an in der Lackiererei, der Metallbearbeitung oder in der Holzwerkstatt der Bildungsakademie der Handwerkskammer […]

Read More

Sommerferien für Ausbildungsplatzsuche nutzen

Die Sommerferien sind da, der Schulabschluss in der Tasche, aber viele Jugendliche wissen nicht, wie es danach weitergehen soll. Schülerinnen und Schüler, die sich diese Frage stellen, sollten sich in den Ferien mit einer Ausbildung im Handwerk als Möglichkeit für den Einstieg ins Berufsleben beschäftigen. Wer noch keinen Ausbildungsplatz hat, der sollte die Sommerferien dazu […]

Read More

Sorgen trotz Frühjahrsbelebung

Das Frühjahr hat die Erwartungen der Handwerksbetriebe in der Region erfüllt. Die Prognose fällt allerdings verhalten aus. Vor allem der Einbruch beim Wohnungsneubau bereitet zunehmend Sorgen. „Die Geschäftslage hat sich saisonal typisch verbessert, wenn auch nur in geringem Umfang. Denn die Herausforderungen durch Inflation und steigende Zinsen sind ja nicht kleiner geworden. Im Baubereich sind […]

Read More

Sommervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat die bisherige stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufs-ausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Christiane Nowottny, im ersten Wahlgang zur Hauptgeschäftsführerin gewählt. Die 55-jährige Dipl.-Betriebswirtin (FH) wird zum 1. April 2024 die Nachfolge des altersbedingt ausscheidenden Dr. Joachim Eisert antreten. Mit Nowottny bekleidet erstmalig seit 123 Jahren eine Frau das hauptamtliche Spitzenamt der Handwerkskammer […]

Read More

Magdalena Fritsche ist Lehrling des Monats Juli

Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnet Magdalena Fritsche aus Albstadt im Juli als „Lehrling des Monats“ aus. Die 22-Jährige lernt Beton- und Stahlbetonbauerin bei der Stotz Bau GmbH & Co. KG in Balingen und studiert parallel Bauingenieurwesen an der Hochschule Biberach. Dieser Lehrgang ist ganz nach dem Geschmack von Magdalena Fritsche. Schließlich stehen mit Schalungs-, Bewehrungs- und […]

Read More

Immer mehr Jugendliche beginnen Ausbildung im Handwerk

Immer mehr Jugendliche ergreifen die Chance, die eine Ausbildung im Handwerk bietet: Vielfältige zukunftssichere Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten, eine praxisorientierte Ausbildung, attraktive Verdienstmöglichkeiten, innovative Technologien, kreatives Arbeiten, Stolz und Wertschätzung tragen dazu bei, dass immer mehr Jugendliche eine Handwerksausbildung beginnen. Vor allem die sogenannten Klimaberufe erfahren einen regen Zulauf, denn Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind langfristige Herausforderungen, […]

Read More

Frust in den Betrieben ist groß

Allen Abbau-Initiativen zum Trotz hat der bürokratische Aufwand für Betriebe zugenommen. Laut einer Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen geben 86 Prozent der Betriebe an, dass ihr Zeit- und Personalaufwand für Meldungen, Nachweise und Dokumentationen in den vergangenen fünf Jahren gestiegen ist. „Das Ergebnis ist eindeutig: statt der vielfach angekündigten Entlastungen kommen laufend immer mehr Pflichten hinzu. […]

Read More

Philippe Crouzet ist Lehrling des Monats Juni

Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnet Philippe Crouzet aus Eningen im Juni als „Lehrling des Monats“ aus. Der 22-Jährige wird bei der Schlosserei Götz GmbH in Reutlingen im dritten Lehrjahr zum Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik ausgebildet. Am Metallbauerberuf gefällt dem Eninger einerseits, dass er es mit großen, schweren Konstruktionen zu tun, die mit reiner Handarbeit und hoch […]

Read More

Nikolaus Neumann ist Lehrling des Monats Mai

Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnet Nikolaus Neumann aus Tübingen im Mai als „Lehrling des Monats“ aus. Der 21-Jährige wird bei der Friedrich Schmid Holzbau GmbH in Tübingen im dritten Lehrjahr zum Zimmerer ausgebildet. Da ist zum einen die Begeisterung für Technik und fürs Konstruieren, der ihm von seinen Eltern, beide Architekten, praktisch schon in die Wiege […]

Read More