Autor: Firma FSKZ e. V.

Precise fault detection in plastics processing

The SKZ Plastics Center presents modern solutions for high-precision detection of even the smallest defects in plastic products. Companies benefit from comprehensive support—from selection and adaptation to development and seamless integration of automated testing systems. Despite careful monitoring of process parameters during production – whether in injection molding, extrusion, or additive manufacturing – undesirable quality […]

Read More

Präzise Fehlererkennung in der Kunststoffverarbeitung

Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt moderne Lösungen zur hochpräzisen Erkennung selbst feinster Fehler auf Kunststoffprodukten vor. Unternehmen profitieren dabei von einer ganzheitlichen Unterstützung – von der Auswahl und Anpassung bis hin zur Entwicklung und nahtlosen Integration automatisierter Prüfsysteme. Trotz sorgfältiger Kontrolle der Prozessparameter während der Fertigung – sei es im Spritzguss, beim Extrudieren oder in der […]

Read More

PlastIQ: Neue Lösung zur Optimierung des Kunststoffrecyclings

In Unternehmen werden viele Kunststoffabfälle noch nicht effizient recycelt. Grund dafür sind meist ein hoher Erfassungsaufwand und fehlende Informationen über mögliche Abnehmer. Der neu entwickelte Demonstrator des Projekts PlastIQ bietet hier eine Lösung, um Abfälle effizient zu bewerten und geeignete Verwerter vorzuschlagen. Er steht online zum Testen zur Verfügung. Im Rahmen des dreijährigen Forschungsprojekts PlastIQ […]

Read More

PlastIQ: New solution for optimizing plastics recycling

Many companies do not yet recycle plastic waste efficiently. The reason for this is usually a high collection effort and a lack of information about possible recipients. The newly developed demonstrator from the PlastIQ project offers a solution for efficiently evaluating waste and suggesting suitable recyclers. It is available online for testing.As part of the […]

Read More

Geprüfte Sicherheit für tierische Freunde: Prüfsiegel für Tierspielzeuge am SKZ

Das Kunststoff-Zentrum SKZ vergibt ein neues Prüfsiegel für Tierspielzeug. Hersteller können ihre Produkte umfassend auf Qualität, Belastbarkeit und Schadstoffe prüfen lassen. Tierhalter erhalten so eine verlässliche Orientierungshilfe für sicheres und unbedenkliches Spielzeug. Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit stehen für Tierhalter ganz oben auf der Prioritätenliste – besonders beim Kauf von Spielzeug für ihre Vierbeiner. Mit dem […]

Read More

Tested safety for animal friends: test seal for animal toys at the SKZ

SKZ awards a new test seal for animal toys. Manufacturers can have their products comprehensively tested for quality, resilience and harmful substances. This gives pet owners a reliable guide to safe and harmless toys. Safety, quality and sustainability are top priorities for pet owners – especially when buying toys for their four-legged friends. With the […]

Read More

Mehrschicht-Kunststoffrohre für die grüne Zukunft

Deutschland verfügt über eine leistungsfähige Gasinfrastruktur. Besonders dem Einsatz von grünem Wasserstoff kommt bei der Energiewende eine zentrale Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund hat das Kunststoff-Zentrum SKZ im Rahmen eines Forschungsvorhabens verschiedene Konzepte für Mehrschichtrohre aus Kunststoff untersucht. Im Fokus der Untersuchungen standen neben der Druckbeständigkeit und betrieblichen Eignung insbesondere die Permeationseigenschaften gegenüber Wasserstoff und […]

Read More

Multilayer plastic pipes for a green future

Germany has an efficient gas infrastructure. The use of green hydrogen in particular is of central importance in the energy transition. Against this background, the SKZ Plastics Center has investigated various concepts for multilayer pipes made of plastic as part of a research project. In addition to pressure resistance and operational suitability, the investigations focused […]

Read More

Preisträger von „Jugend forscht“ zu Besuch am SKZ

Die diesjährigen Preisträger des SKZ-Sonderpreises von „Jugend forscht“, die Schüler Jonas Kirchner und Marc Kolb vom Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg besuchten in den Osterferien auf Einladung des SKZ das Schülerlabor. Gemeinsam mit ihren Familien erlebten sie einen abwechslungsreichen und erlebnisreichen Nachmittag voller spannender Experimente und Diskussionen rund um das Thema Kunststoffe und Nachhaltigkeit. Am 23. April 2024 […]

Read More

“Jugend forscht” award winners visit the SKZ

This year’s winners of the SKZ “Jugend forscht” special prize, pupils Jonas Kirchner and Marc Kolb from Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg, visited the school laboratory during the Easter vacations at the invitation of the SKZ. Together with their families, they experienced a varied and eventful afternoon full of exciting experiments and discussions on the subject of plastics […]

Read More