Autor: Firma Deutscher Wanderverband

Gelungener Neu-Start

Mit dem 120. Deutschen Wandertag in der Erlebnisregion Edersee ist heute eines der ersten großen Wanderevents in diesem Jahr zu Ende gegangen. Der Präsident des Deutschen Wanderverbandes (DWV), Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, rief die Politik dazu auf, das vielfältige bürgerschaftliche Engagement der Vereine unter dem Dach des DWV stärker zu unterstützen. Trotz einiger Einschränkungen aufgrund der […]

Read More

Klare Orientierung für Wahlentscheidung gefordert

Anlässlich des 120. Deutschen Wandertages macht der Deutsche Wanderverband (DWV) die Fragen öffentlich, die er als Grundlage für seine Wahlprüfsteine an die im derzeitigen Bundestag vertretenen Parteien gesandt hat. Ziel ist es, transparent zu machen, was die Parteien im Fall ihrer Wiederwahl in der kommenden Legislaturperiode für den Fachverband und seine Mitglieder tun werden. Die […]

Read More

Wild.Bunt.Gesund

Mit der Eröffnungsfeier und dem Empfang der Wimpelgruppe in der Gesundheits- und Wohlfühlstadt Bad Wildungen beginnt heute offiziell der 120. Deutsche Wandertag in der Erlebnisregion Edersee. Trotz einiger Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie rechnet der Deutsche Wanderverband (DWV) als Veranstalter des wohl größten Wanderfestes der Welt mit einigen Tausend Gästen, die die Region bis zum 4. […]

Read More

Naturnahe Fußwegenetze ausbauen

Angesichts der ab heute vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) initiierten Woche für „Mobilität und Klimaschutz“ fordert der Deutsche Wanderverband (DWV) von der Politik, den Fußverkehr in Gänze und damit auch das Wandern als klimaneutrale Mobilitätsart stärker in den Blick zu nehmen. Der Deutsche Wanderverband weist darauf hin, dass der Fußverkehr und […]

Read More

Klein aber fein

Nachdem der 120. Deutsche Wandertag in der Wandertags-Hauptstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee im vergangenen Jahr wegen Corona verschoben werden musste, kann er in diesem Jahr stattfinden. Vom 30. Juni bis 4. Juli werden Wanderinnen und Wanderer aus ganz Deutschland eine faszinierende Landschaft in Nordhessen für sich entdecken. Dass der 120. Deutsche Wandertag in […]

Read More

1000. DWV-Gesundheitswanderführer®

Vom Deutschen Wanderverband ausgebildete DWV-Gesundheitswanderführer*innen® bringen in Deutschland tausende Menschen nachhaltig in Bewegung und sorgen damit für mehr Gesundheit für Körper, Seele und Geist. Am Wochenende wurde der 1000. DWV-Gesundheitswanderführer® zertifiziert. Mit dem DWV-Gesundheitswandern©, das der Deutsche Wanderverband (DWV) bereits 2008 gemeinsam mit der Universität Osnabrück entwickelte, setzte der Verband einen neuen Trend. „Die Kombination […]

Read More

Fjällräven zeichnet DWV Aktion Schulwandern und Draußen lernen aus

Der schwedische Outdoorausstatter Fjällräven unterstützt die Fortbildung „Schulwandern, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Draußen lernen“ für Lehrer*innen und DWV-Wanderführer*innen®. Die vom Deutschen Wanderverband (DWV) organisierten Fortbildungen vermitteln den Teilnehmenden, wie Kinder in und mit der Natur unterrichtet werden können. Ziel ist, eine nachhaltige Entwicklung am Lernort Draußen erfahrbar zu machen. Der DWV setzt damit […]

Read More

Städte zu Fuß entdecken

Die Kombination aus Stadt- und Naturerleben entwickelt sich zum Trend. In vielen deutschen Großstädten führen ausgewiesene Routen auf verschlungenen Pfaden durch grüne Oasen und zu unerwarteten Orten. Dabei hat Wandern in und um Städte Tradition, waren diese doch bereits Ende des 19. Jahrhunderts Ausgangspunkt der Wanderbewegung und der Aktivitäten des Deutschen Wanderverbandes. Warum die Pfingstfeiertage […]

Read More

Neustart der Vereine am 14. Mai

Auch wenn der Deutsche Wanderverband die offiziellen Veranstaltungen zum Tag des Wanderns Corona-bedingt vom 14. Mai auf den 17. September verschoben hat, gibt es in den Wandervereinen am 14. Mai eine Reihe von Initiativen. Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Deutschen Wanderverbandes (DWV), freut sich darüber, dass das Vereinsleben nach Monaten des Pandemie-bedingten Stillstandes wieder startet. […]

Read More

Unsere Heimat neu entdecken

Genau richtig zur Wandersaison ist das neue Jahresmagazin Wanderbares Deutschland 2021 erschienen. Das 204 Seiten starke Magazin lädt dazu ein, die Wanderregionen Deutschlands kennenzulernen. Satte 204 Seiten Umfang, 700 ausdrucksstarke Fotos, über 50 Karten und natürlich reichlich Lesestoff – die neue Ausgabe Wanderbares Deutschland 2021 ist wieder ein echtes Pfund. Herausgeber Ulrich Pramann: „Unter dem […]

Read More