Autor: Firma Zentralverband Oberflächentechnik

ZINQ: Was für den industriellen Mittelstand jetzt wichtig ist

Das spürt auch das energieintensive Unternehmen ZINQ aus Gelsenkirchen, das sich auf Korrosionsschutz von Stahl durch Zink spezialisiert hat. Lars Baumgürtel, geschäftsführender Gesellschafter der ZINQ Gruppe, spricht über notwendige wirtschaftspolitische Weichenstellungen, stabile Energieversorgung, wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft und wie wir unsere Industrie mit Innovationen zukunftsfähig machen können. Herr Baumgürtel, Sie setzen sich für die Interessen der energieintensiven Industrie im […]

Read More

#Zahl des Monats: 8.000

Das gemeinsam mit der Initiative „Damit du Bescheid weißt“ des Mehr Zeit für Kinder e.V. entwickelte Material zur Berufsorientierung wurde Ende 2024 an die weiterführenden Schulen versendet. Es soll Schülern das Berufsbild des Oberflächenbeschichters näher bringen. Mehr über die Initiative, an der sich der ZVO das dritte Jahr in Folge beteiligt hat, unter https://damit-du-bescheid-weisst.de Firmenkontakt und […]

Read More

ZVO 2.0 unterstützt die Ausbildung am TBK Solingen

Dank der großzügigen Unterstützung der Mitglieder konnten bereits zahlreiche Bauteile übergeben werden, um eine fachgerechte Ausbildung in der neugebauten Schulgalvanik zu gewährleisten. Weitere Spenden folgen. Seitens Jörg Püttbach, ZVO-Vorstand, und Lukas Henningsen, Vorstandsmitglied ZVO und Mitglied von ZVO 2.0, geht ein großes Dankeschön an die Unternehmen, die bereits gespendet haben: 1.000 POP-Musterplatten – Hübner KTB Kaufbeuren, Dank an Carsten Brockmann! […]

Read More

Neuer Termin SurfaceTechnology GERMANY 2026

Die SurfaceTechnology GERMANY, internationale Fachmesse für Oberflächentechnik in Stuttgart, wird 2026 auf den 5. bis 7. Mai vorverlegt.  Mit dem neuen Veranstaltungszeitraum läuft die Messe parallel zu den Veranstaltungen MedtecLIVE und GrindingHub. Interessierte können so drei Fachmessen an einem Tag besuchen. Darüber hinaus entspannt sich mit dem neuen Termin der zeitliche Abstand zur amerikanischen SUR/FIN […]

Read More

ZVO-Neumitglied FEYCON GmbH

Die FEYCON GmbH, seit 1. Januar 2025 Mitglied des ZVO, wurde im Sommer 2023 im österreichischen Wels von Ilona Fey nach ihrem Umzug aus Deutschland gegründet. Das Unternehmen bietet Oberflächentechnik-Management in Bestform. Ilona Fey verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der Galvanotechnik, fundiertes Wissen aus dem F&E-Labor, kombiniert mit den Erfahrungen von weltweitem technischen Support, […]

Read More

#Zahl des Monats: 14

14 neue Mitgliedsunternehmen konnte der ZVO im vergangenen Jahr 2024 gewinnen. Sämtliche ZVO-Mitgliedsunternehmen sind auf dieser Website unter zvo.org/verband/mitgliedsunternehmen mit Kurzporträts und Kontaktdaten gelistet. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Zentralverband Oberflächentechnik e.V. Giesenheide 15 40724 Hilden Telefon: +49 (2103) 2556-21 Telefax: +49 (2103) 2556-25 http://www.zvo.org Ansprechpartner: Birgit Spickermann PR Telefon: +49 (2103) 255621 Fax: +49 (2103) 255632 […]

Read More

Wie geht es weiter für die deutsche Wirtschaft?

Die vorzeitige Auflösung der Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP hat die deutsche Politik in eine tiefe Krise gestürzt. Was seit Monaten hinter den Kulissen schwelte, endete nun in einem offen ausgetragenen Bruch, der sowohl die Regierungsarbeit als auch die Industriepolitik zum Stillstand gebracht hat. Die Zielkonflikte innerhalb der Ampelkoalition waren lange bekannt. Besonders bei […]

Read More

Chemetall betreibt US-Produktionsstätte mit erneuerbarem Strom

Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, hat die Stromversorgung ihres Produktionsstandorts in Blackman Township, Jackson County, Michigan, USA, auf 100 Prozent erneuerbaren Strom umgestellt. Der von BASF Renewable Energy bereitgestellte Strom wird aus verschiedenen erneuerbaren Ressourcen, einschließlich Solar- und Windenergie, erzeugt. Die Umstellung wird zu einer Reduktion […]

Read More

L&R Kältetechnik: Rückblick 2024 und Ausblick 2025

Die L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG hat 2024 hat das beste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte erreicht und geht mit einem sehr guten Auftragsbestand ins neue Jahr. In zwei Anwendungsbereichen der industriellen Kältetechnik ist die Nachfrage besonders groß. Außerdem besteht großes Interesse an Industrie-Wärmepumpen.  Der Rückblick von L&R Kältetechnik auf 2024 ist ohne Einschränkung positiv. Sebastian Rüßmann kaufmännischer […]

Read More

8. Teilkasko statt Vollkasko – Eigenverantwortung stärken

Noch 6 Tage bis zur Richtungsentscheidung für Deutschland: Die letzte von acht Botschaften an die neue Bundesregierung. Die soziale Marktwirtschaft hat dieses Land groß gemacht. Die leistungswilligen und fleißigen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Doch Trittbrettfahrer und ausufernde Sozialleistungen gefährden unseren Wohlstand in zunehmendem Maße. Leistung muss sich wieder lohnen. Der ZVO […]

Read More