Autor: Firma uniVersa Versicherungen

Neues Video erklärt Mehrwert im Schadenfall

Ein Schaden ist schnell passiert. Wie verhalte ich mich richtig und auf was sollte ich achten? In einem animierten Kurzvideo über 60 Sekunden erklärt die uniVersa ihr persönliches Case Management, das weit über eine normale Schadenbearbeitung hinausgeht. Ein Schadenexperte übernimmt ab dem ersten Kontakt das Fallmanagement und die Koordination. Er gibt nützliche Tipps – auch […]

Read More

Kurz gefragt: Was zahlt die Versicherung im Schadenfall?

Wer einen Schaden an Hausrat, Wohngebäude oder Auto hat, wird häufig mit verschiedenen Begriffen wie Zeitwert, Neuwert oder Wiederbeschaffungswert konfrontiert. Die Experten der uniVersa erklären den Unterschied. Der Neuwert ist der Wiederbeschaffungswert von Sachen gleicher Art und Güte. Er ist der Preis, der gezahlt werden muss, um Gegenstände mit den gleichen Qualitätsmerkmalen und Eigenschaften in […]

Read More

uniVersa verbessert Ausbauoptionen bei der Einkommensabsicherung

Wer sein Einkommen bei Berufsunfähigkeit und im Alter absichern möchte, setzt bei der Produktauswahl oftmals hohe Ansprüche an einen lebensbegleitenden Ausbau. Die uniVersa hat ihr Angebot dahingehend erweitert und bietet seit Juli noch mehr variable Lösungen an. Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann die jährliche dynamische Erhöhung des Versicherungsschutzes jetzt in einzelnen Prozentschritten von eins bis fünf […]

Read More

Unwetterschäden: Keine staatliche Soforthilfe ohne Eigenvorsorge

Nach Sachsen gibt es seit 1. Juli auch in Bayern keine staatliche Soforthilfe mehr bei Naturkatastrophen, wenn die Schäden versicherbar gewesen wären. Dies könnte auch eine Signalwirkung für weitere Bundesländer haben, ihre finanzielle Fürsorge im Katastrophenfall einzuschränken. Erst 43 Prozent der Hausbesitzer sind bisher in Deutschland gegen Naturgefahren wie Starkregen oder Überschwemmung versichert. Eigenheimbesitzer sollten […]

Read More

Beitragsstabilität in der PKV: uniVersa mehrfach ausgezeichnet

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat die Beitragsstabilität in der privaten Krankenversicherung (PKV) untersucht. Auf den Prüfstand kamen 906 Tarifkombinationen in der Vollversicherung von 29 Versicherern. Die uniVersa erhielt bei der Untersuchung insgesamt 40-mal die beste Bewertung fünf Sterne, was für „Ausgezeichnet“ steht. Allein 36-mal gab es das Prädikat für die Classic-Bausteintarife und je zweimal […]

Read More

Gesundheitstag der uniVersa kam bei Mitarbeitern sehr gut an

Das Team Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) der uniVersa organisierte im Mai einen Gesundheitstag für die rund 700 Mitarbeiter am Unternehmenssitz in Nürnberg. Dort wurde ihnen ein interessantes Programm aus Informationen, Vorträgen, Gesundheitskursen und verschiedenen Untersuchungen wie Blutdruck- und Blutzuckermessung, Hauttypberatung, Augenuntersuchung und Hörtest angeboten. Der Parcours mit insgesamt zehn Stationen konnte ganztägig während der Arbeitszeit durchlaufen […]

Read More

Überdurchschnittliches Wachstum und gestärkte Solidität

Die uniVersa Versicherungsunternehmen erzielten im vergangenen Geschäftsjahr 2018 ein überdurchschnittliches Wachstum bei den Beitragseinnahmen. Die Kapitalanlagen überschritten erstmals die 6-Milliarden-Euro-Grenze. Gleichzeitig konnte das Eigenkapital weiter gestärkt werden.  Die gebuchten Bruttobeitragseinnahmen der uniVersa stiegen im Geschäftsjahr 2018 um 3,7 Prozent (Markt 2,1) auf 732,3 Millionen Euro. Das Ergebnis aus Kapitalanlagen betrug 175,4 Millionen Euro (Vorjahr 202,7). […]

Read More

Betriebliche Altersvorsorge: Jetzt mit Zuschuss vom Chef

Wer seinen Lebensstandard im Alter halten will, kommt um eine zusätzliche Vorsorge nicht umher. Über die betriebliche Altersvorsorge können Arbeitnehmer ihren Bruttoarbeitslohn in Alterseinkommen umwandeln. Bis zu einer jährlichen Sparleistung von 3.216 Euro (268 Euro/Monat) kann dies in 2019 sozialabgabenfrei und bis zu 6.432 Euro (536 Euro/Monat) steuerfrei erfolgen. Zudem muss der Arbeitgeber seit Jahresbeginn […]

Read More

Dienstfahrrad steuerlich gefördert

Immer mehr Firmen bieten ihren Arbeitnehmern ein Dienstfahrrad an, das sie auch privat nutzen können. Wenn der Chef die Kosten hierfür übernimmt, müssen Angestellte seit Jahresanfang den geldwerten Vorteil nicht mehr versteuern. „Beim gesetzlichen Unfallschutz gilt jedoch weiter eine strikte Trennung“, erklärt die uniVersa. Dort sind nur Unfälle versichert, die sich während einer Dienstfahrt oder […]

Read More

Auslandsreisekrankenversicherung im Urlaub nicht vergessen

Wer seinen Urlaub im Ausland verbringt sollte unbedingt eine Auslandsreisekrankenversicherung im Gepäck haben. Das gilt bereits in Europa. Dort zahlt die gesetzliche Krankenkasse zwar in den meisten Ländern die Behandlungskosten, nicht aber einen notwendigen Rücktransport. Und der kann ins Geld gehen. Nach einem Bericht der Zeitschrift Finanztest kostet ein Rücktransport beispielsweise aus Mallorca rund 12.000 […]

Read More