Autor: Firma Technische Universität Ilmenau

Kinder- und Jugenduni der TU Ilmenau – in diesem Jahr virtuell

Die Kinder- und Jugenduni der Technischen Universität Ilmenau findet wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr virtuell statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis 9 können spannende Videos von Vorlesungen von Universitätsprofessorinnen und -professoren zu Themen aus Wissenschaft und Alltag erleben, die speziell an diese Form der Präsentation angepasst wurden. Ab dem 4. November […]

Read More

FKTG-Medienpreis für zwei Wissenschaftler der TU Ilmenau

Dr. Anna Kruspe und Prof. Karlheinz Brandenburg von der Technischen Universität Ilmenau erhalten den Medienpreis der Fernseh- und Kinotechnischen Gesellschaft FKTG. Der Preis für Innovationen in der Fernseh- und Medienbranche wird zum ersten Mal und künftig alle zwei Jahre verliehen. Die Preisverleihung findet am 29.10.2020 um 17 Uhr als Hybridveranstaltung im Medienlabor am Institut für […]

Read More

TU Ilmenau führt deutsch-japanisches Forschungsprojekt zur Sicherheit autonomer Fahrzeuge an

Ein großangelegtes deutsch-japanisches Forschungsprojekt, das auf deutscher Seite von der Technischen Universität Ilmenau angeführt wird, soll hochautomatisierte Fahrzeuge verkehrssicher machen. Wissenschaftler und Entwicklungsingenieure hochrangiger deutscher und japanischer Firmen und Forschungseinrichtungen entwickeln Testverfahren, die Fahrzeugherstellern künftig helfen werden, die Sicherheit neuer selbstfahrender Fahrzeuge vor der Zulassung nachzuweisen. An dem auf drei Jahre angelegten Forschungsprojekt sind unter […]

Read More

TU Ilmenau erforscht automatisierte Steuerung der Trinkwasserqualität

Die Technische Universität Ilmenau untersucht innovative Möglichkeiten, mit denen die Qualität von Trinkwasser in Versorgungsnetzen automatisiert gesteuert werden kann. Ein Wissenschaftlerteam des Instituts für Automatisierungs- und Systemtechnik entwickelt ein digitales Online-Überwachungssystem, das Veränderungen der Wasserqualität im Versorgungsnetz aufspürt, damit gegebenenfalls Gegenmaßnahmen ergriffen werden können. Das Forschungsprojekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit […]

Read More

Leben im Universum: Medienstudenten der TU Ilmenau kooperieren mit SETI-Institut

Im anlaufenden Wintersemester werden Studentinnen und Studenten der Technischen Universität Ilmenau für das Kalifornische SETI-Institut – eine Forschungsorganisation, die sich mit der Suche nach intelligentem außerirdischem Leben befasst – Konzepte für die internationale Öffentlichkeitsarbeit erarbeiten. In einem international angelegten Seminar entwickeln die Studenten aus vielen verschiedenen Ländern Ideen für eine weltweite Kommunikationskampagne, um so in […]

Read More

Universitätsbibliothek der TU Ilmenau erhält Förderung für die Erhaltung ihrer Hochschulschriften

Die Bibliothek der Technischen Universität Ilmenau erhält 100.000 Euro Fördermittel für den Erhalt der Sammlung der Hochschulschriften der Technischen Hochschule Ilmenau, der Vorläufereinrichtung der TU Ilmenau. Die Sammlung der technischen Hochschulschriften enthält insbesondere Dissertationen und Habilitationen. Mit dem Geld können die einzigartigen Schriften noch in diesem Jahr fachgerecht restauriert und konserviert werden. Finanziert wird die […]

Read More

TU Ilmenau organisiert Konferenz zur Gleichstellung in der Wissenschaft

Die Technische Universität Ilmenau führt am 30. September 2020 die Konferenz „Gender 2021 – Kulturwandel für moderne Wissenschaften“ durch. Einen Tag lang will sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für mehr Geschlechtergerechtigkeit sensibilisieren. Dazu hat der Gleichstellungsrat hochkarätige Genderexpertinnen an die Universität eingeladen, die er in Workshops mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Kontakt bringt. Deutschland […]

Read More

TU Ilmenau startet Themenjahr Energie

Mit dem wissenschaftlichen Kolloquium „Energia Connecticum“ startet die Technische Universität Ilmenau am 30. September ihr Themenjahr Energie. Mit dem erstmals aufgelegten Themenjahr will die Universität Einblicke in das breite Spektrum ihrer Forschungsaktivitäten geben, mit denen sie den außerordentlich komplexen Prozess der Energiewende engagiert mitgestaltet. Die Arbeiten werden künftig unter dem Dach des „Thüringer Energieforschungsinstitut“ (ThEFI) gebündelt, […]

Read More

Afrikanische Schweinepest: Abschlussarbeit an der TU Ilmenau zur Risikokommunikation

Vor knapp zwei Wochen wurde in Brandenburg nahe der deutsch-polnischen Grenze der erste amtliche Verdachtsfall von Afrikanischer Schweinepest bestätigt. Schon bald könnte die derzeit von Behörden und Verbänden betriebene Risikokommunikation zur Krisenkommuniktion werden. Genau in diesem Bereich wird am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft der Technischen Universität Ilmenau geforscht. In ihrer Abschlussarbeit zur Kommunikation im […]

Read More

Zwei deutsch-russische Projekte der TU Ilmenau von Auswärtigem Amt ausgezeichnet

Zum Abschluss des vom Deutschen Akademischen Austauschdienst organisierten „Deutsch-Russischen Themenjahres der Hochschulkooperation und Wissenschaft“ hat das Auswärtige Amt zwei Projekte der Technischen Universität Ilmenau ausgezeichnet: das German-Russian Insititute of Advanced Technologies (GRIAT) und die Zusammenarbeit der TU Ilmenau mit der Nationalen Forschungsuniversität „Moskauer Energetisches Institut“ (MEI). Die Preisverleihung fand am 15.09.2020 zugleich in Berlin und […]

Read More