Autor: Firma Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

KVBW begrüßt Bundesratsinitiative zur Sozialversicherungspflicht im Bereitschaftsdienst

Die Kassenärztliche Vereinigung begrüßt den Beschluss des Bundesrates zur Sozialversicherungspflicht im ärztlichen Bereitschaftsdienst. In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Bundesregierung aufgefordert, die gesetzlichen Grundlagen dafür zu schaffen, dass Ärztinnen und Ärzte im Bereitschaftsdienst von der Sozialversicherungspflicht ausgenommen werden.  Für den KVBW-Vorstandsvorsitzenden Dr. Karsten Braun ist das ein wichtiges Signal. „Wir sind froh, dass […]

Read More

Vertragspartner in Baden-Württemberg einigen sich auf Vergütung für Covid-Impfung

Die Verbände der Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg haben sich auf eine Vergütungsvereinbarung für die Covid-Impfungen und für weitere Impfungen verständigt. Erforderlich wurde diese Vereinbarung, nachdem die Covid-Impfung seit Anfang April keine Leistung des Bundes mehr ist, sondern in den Katalog der Gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen wurde. Damit übernehmen auch die Krankenkassen künftig die Vergütung […]

Read More

Gebühr zur Patientensteuerung sinnvoll

Eine Gebühr in der Notfallaufnahme hält auch der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, Dr. Karsten Braun, in bestimmten Fällen für sinnvoll. „KBV-Chef Dr. Andreas Gassen hat prinzipiell Recht mit seinem Vorschlag, auch wenn er derzeit so noch nicht konsequent umsetzbar ist“, kommentiert Dr. Karsten Braun den Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung von heute, der […]

Read More

Bonus für Beschäftigte im Gesundheitswesen

Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) unterstützt die Forderung der CDU-Bundestagsabgeordneten Diana Stöcker nach einem Inflationszuschuss für die Beschäftigten im Gesundheitswesen.   Der Vorstandsvorsitzende der KVBW, Dr. Karsten Braun, sagte dazu am Freitag in Stuttgart: „Wir freuen uns, dass die Leistung der Beschäftigten in der Bundespolitik endlich anerkannt wird. Dementsprechend können wir uns der […]

Read More

KVBW: Krankenhausreformpläne gehen in die falsche Richtung

Für den Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) zeigt sich immer mehr, dass die Vorschläge zur Reform der Krankenhausstrukturen wesentliche Punkte nicht berücksichtigen und daher dringend überdacht werden müssen.   Der Vorstandsvorsitzende der KVBW, Dr. Karsten Braun, sagte dazu am Donnerstag in Stuttgart: „Die Autoren, die aus dem Umfeld der Großkliniken kommen, haben nicht berücksichtigt, […]

Read More

Ende der Telefon-AU ist bedauerlich

Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), Dr. Karsten Braun, bedauert das Ende der telefonischen Krankschreibung zum 31. März. „Die Möglichkeit, nach telefonischer Anamnese eine Arbeitsunfähigkeit zu bescheinigen, war eine der ersten Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Sie hat sich in der Praxis eindeutig bewährt und es ist deshalb sehr schade, dass diese Regelung […]

Read More

Alles fit? Lass mal schauen!

Für das Präventionsprojekt OrthoKids der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) werden Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren gesucht, die sich orthopädisch untersuchen lassen. Eltern können sich mit ihrem Nachwuchs direkt an die am Projekt beteiligten niedergelassenen Orthopädinnen und Orthopäden wenden. Die regulären Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendlichen sind für die meisten Eltern […]

Read More

Neustart von docdirekt: Die Online-Sprechstunde bietet schnell und ortsunabhängig ärztliche Hilfe

Mit einer neuen App und einer überarbeiteten Webseite ist der telemedizinische Service docdirekt seit Anfang Januar am Start. Bei docdirekt werden gesetzlich Versicherte aus Baden-Württemberg von erfahrenen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten kostenfrei in einer Online-Sprechstunde beraten. Um den Service noch bekannter zu machen, ist docdirekt nun auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram präsent.   […]

Read More

„Was muss noch passieren, damit dringende Änderungen angegangen werden?“

. KVBW-Vorstand sieht dringend Handlungsbedarf, um Versorgung weiter aufrecht zu erhalten. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) sieht dringenden Handlungsbedarf angesichts der aktuellen Versorgungsengpässe. „Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir in der ambulanten Versorgung so nicht weitermachen können. Die Praxen laufen über, es fehlt der Nachwuchs, die Versorgungslücken werden immer größer. Was muss […]

Read More

KVBW-Vorstand mahnt Nationale Arzneimittelreserve an

Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) hält angesichts der Lieferengpässe von Arzneimitteln eine Nationale Arzneimittelreserve für zwingend notwendig. Der Vorstandsvorsitzende der KVBW, Dr. Karsten Braun, sagte dazu am Mittwoch in Stuttgart: „Schon seit einiger Zeit sind eine Reihe von Medikamenten nicht lieferbar. Aktuell verzeichnen wir vermehrt Rückmeldungen, dass Antibiotika, besonders für Kinder, hinzugekommen sind. […]

Read More