Autor: Firma GTÜ

Engagement mit EarlyGame ausgeweitet: GTÜ will eSport-Community begeistern

.  EarlyGame Awards – Ende Februar 2022 in München  Pre-Show: GTÜ Rocket League Cup mit Qualifying in den Wochen davor  Unterstützung der Laureus Sport for Good Stiftung Sechs von zehn Deutschen spielen Computer- und Videospiele: Der game – Verband der deutschen Games-Branche – nennt die Zahl von 34,3 Millionen mindestens gelegentlichen Nutzern. Diese Statistik verdeutlicht die […]

Read More

Frische Farben für die HU-Plakette

HU-Plakette 2022: Ohne Mängel sehen Kraftfahrer im kommenden Jahr bei der Hauptuntersuchung „grün“  2021 bisher: Bei mehr als 80 Prozent der GTÜ-Hauptuntersuchungen gab es die Plakette auf Anhieb  So liest man die HU-Plakette richtig Ohne Mängel steht das Zeichen auf Grün: Diese Farbe der Plakette der Hauptuntersuchung (HU) erwartet Kraftfahrer im kommenden Jahr, wenn sie ihr […]

Read More

Wenn der Winter die Verhältnisse verändert

 Tipps der GTÜ für winterliche Straßenverhältnisse  Autofahren mit viel Gefühl passt zu wenig Grip bei Glätte  Ein Fahrsicherheitstraining schult die passenden Reflexe Der Winter kommt gern über Nacht: Wenn es am Abend noch trocken war, liegt am nächsten Morgen nicht selten Schnee auf der Fahrbahn, oder in schattigen Kurven lauert Eis. Insbesondere früh am Tag […]

Read More

Der nächste Winter kommt bestimmt!

.  Tipps der GTÜ für die Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit  Freie Sicht, helles Licht und eine gute Bereifung tragen viel bei zur sicheren Fahrt  Einfach, aber wirksam: Eine Decke im Auto kann bei Panne, Stau oder Steckenbleiben zum Wärmespender Wenn der Wetterbericht für den kommenden Tag Eis und Schnee voraussagt, ist es recht spät, […]

Read More

Präsente Plattform: Der 15. Bundeskongress der GTÜ ist ein voller Erfolg

.  Reger persönlicher Fachaustausch unter dem Motto „Technologie braucht Vertrauen“  Hochkarätige Referenten verdeutlichten die Chancen im gegenwärtigen Wandel aufgrund der Digitalisierung Wiedersehensfreude bei mehr als 400 Mitgliedern der GTÜ-Familie: Die Gesellschaft für Technische Überwachung mbH hat ihren 15. Bundeskongress am 1. und 2. Oktober 2021 in Lübeck erfolgreich durchgeführt. Unter dem Motto „Technologie braucht Vertrauen“ beleuchteten […]

Read More

Licht- und Reifencheck bei der GTÜ: Für mehr Sicherheit in Herbst und Winter

  Sehen und gesehen werden: GTÜ prüft kostenlos die Funktion und richtige Einstellung der Fahrzeugbeleuchtung Grip gegen Glätte: Worauf ist bei der Bereifung zu achten? Optimaler Zeitpunkt für weitere Wintervorbereitungen Kleiner Aufwand, große Wirkung: Wer sein Fahrzeug ab jetzt zum kostenfreien Licht- und Reifencheck der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH vorführt, tut viel für […]

Read More

Licht ins Dunkel: So kommen Fußgänger und Radfahrer sicher durch Herbst und Winter

Reflektierendes Material sorgt für erhöhte Auffälligkeit Lichtausstattung rechtzeitig prüfen und eventuell aktualisieren Die Zahl der Fahrradunfälle nimmt zu Sehen und gesehen werden: Dieses Prinzip hat in der dunklen Jahreszeit beispielsweise für Fußgänger, Fahrradfahrer und E-Scooter-Fahrer eine hohe Bedeutung. Mitunter ist es sogar eine Lebensversicherung. Denn die Zahl beispielsweise von Fahrradunfällen inklusive Pedelec nimmt zu: 91.533 […]

Read More

GTÜ setzt Erfolgskurs trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen fort

Deutliche Umsatzsteigerung für 2021 zu erwarten Marktanteil bei Hauptuntersuchungen gestärkt Nachwuchsförderung zahlt sich aus Hauptuntersuchungs-Statistiken 2020 GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2022 Fahrerlaubnisprüfung: Monopolstrukturen sollten der Vergangenheit angehören Das Jahr 2021 verläuft für die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH bislang ausgesprochen gut. Diese Zwischenbilanz für das laufende Geschäftsjahr hat die Prüforganisation heute bei ihrer Jahrespressekonferenz gezogen. Zu den […]

Read More

Im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen

Vorsicht ist besonders in der Dämmerung geboten  Bis zu 300.000 Wildunfälle in Deutschland pro Jahr  Reparaturkosten mit steigender Tendenz Es passiert vor allem in der Dämmerung: Plötzlich steht ein Wildtier vor dem Auto auf der Straße. Das ist eine sehr gefährliche Situation, die oft in einer Kollision endet. Im Herbst nimmt das Risiko solcher Wildunfälle […]

Read More

Happy Birthday, H-Kennzeichen!

 Das historische Kennzeichen für Oldtimer wird 25 Jahre alt  Eingeführt 1997 und seitdem eine Erfolgsgeschichte  Je älter, desto besser: Die GTÜ stellt einen guten Pflegezustand bei Klassikern fest  Wenig Kilometer – viel Beachtung Seit 25 Jahren ist das H-Kennzeichen eine Erfolgsgeschichte: Mit der Einführung der speziellen Nummerntafel für historische Fahrzeuge zum 1. Januar 1997 nimmt die Zahl […]

Read More