Autor: Firma FSKZ e. V.

Practice shapes the certified industrial technician

The current practical course of study "Certified Industrial Technician specializing in Additive Manufacturing", which is offered in cooperation with the Würzburg-Schweinfurt Chamber of Industry and Commerce, has been running for a good nine months. The second practical week took place at the beginning of June. Additive manufacturing, also known as 3D printing, is a modern […]

Read More

Die Praxis formt den geprüften Industrietechniker

Der aktuelle Praxisstudiengang „Geprüfte/r Industrietechniker/in Fachrichtung Additive Fertigung“, der in Zusammenarbeit mit der IHK Würzburg-Schweinfurt angeboten wird, läuft seit gut neun Monaten. Anfang Juni fand die zweite Praxiswoche bei der Firma AMbitious powered by toolcraft in Georgensgmünd  statt. Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, ist eine moderne Fertigungstechnologie, die in verschiedenen Industriezweigen immer mehr an […]

Read More

„So geht Zukunft!“

Unter dem Motto „So geht Zukunft! – Digital. Transformativ. Resilient.“ haben sich am 13. Juni 2024 zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen auf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) präsentiert. Auch das Kunststoff-Zentrum SKZ war mit zwei Forschungsprojekten vor Ort. Rund 300 Aussteller zeigten auf dem Gelände der AiF Projekt GmbH in […]

Read More

„This is how the future works!“

Under the motto "This is how the future works! – Digital. Transformative. Resilient." numerous small and medium-sized companies presented themselves on June 13, 2024 at the SME Innovation Day of the Federal Ministry of Economics and Climate Protection (BMWK). The SKZ Plastics Center was also on site with two research projects. Around 300 exhibitors presented […]

Read More

Kontinuierliche Compoundierverfahren für Festsilikonkautschuk

Silikonkautschuke nehmen aufgrund besonderer physikalischer und chemischer Eigenschaften sowie physiologischer Unbedenklichkeit sowohl in der Medizintechnik als auch in der Automobil- und Elektroindustrie eine wichtige Rolle ein. Zur Steigerung der Kosten- und Energieeffizienz gegenüber herkömmlichen Verfahren forscht das Kunststoff-Zentrum SKZ zusammen mit Industriepartnern an neuartigen, kontinuierlichen Compoundierverfahren.  Kontinuierliche Compoundierverfahren zur Herstellung von Festsilikonkautschuken bestechen im Vergleich […]

Read More

Continuous compounding processes for solid silicone rubber

Silicone rubbers play an important role in medical technology as well as in the automotive and electrical industries due to their special physical and chemical properties and physiological harmlessness. In order to increase cost and energy efficiency compared to conventional processes, the SKZ Plastics Center is working with industrial partners to research innovative, continuous compounding […]

Read More

Für die Qualität von Rohrleitungs-Systemen weltweit im Einsatz

Die Inspektoren des Kunststoff-Zentrums SKZ auditieren weltweit Produktionsstätten von Unternehmen, die diverse Rohrsysteme produzieren. Dabei führen sie Produktüberwachungen (nach DIN EN ISO/IEC 17020) für nahezu alle renommierten Zertifizierungs-Firmen für Trinkwasser-/Abwasser, Heizungs-/Gas- Anwendungen durch. Die Qualität und Sicherheit hinsichtlich Rohrsystemen für Trinkwasser-, Heizungs- und Abwasser- und Gas-Anwendungen sind von entscheidender Bedeutung. Grundsätzlich gewährleisten Zertifizierungen, dass Handwerker […]

Read More

In use worldwide for the quality of piping systems

The inspectors at the SKZ Plastics Center audit the production facilities of companies worldwide that produce various pipe systems. They carry out product monitoring (in accordance with DIN EN ISO/IEC 17020) for almost all renowned certification companies for drinking water/waste water and heating/gas applications. The quality and safety of pipe systems for drinking water, heating, […]

Read More

Energieeinsparungen im Spritzgießprozess: Seminar zeigt neue Wege

Steigende Energiekosten stellen einige produzierende Unternehmen vor große Herausforderungen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ und der Spritzgießmaschinen-Hersteller Dr. Boy haben darum am 25. April gemeinsam ein Seminar veranstaltet, dass sich mit der Energieeffizienz im Spritzgießprozess in Zeiten hoher Energiepreise beschäftigt hat. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus theoretischen Vorträgen und praktischen Demonstrationen. Die Frage, wie der […]

Read More

LSR using the 5-2-1 method

Five partners from the plastics industry have succeeded in producing two complex silicone molded parts in just one single tool. The tool – an example of successful cooperation in the plastics industry – is currently in use at the SKZ Plastics Center. Five partners from the world of plastics have embarked on an ambitious project: […]

Read More