Autor: Firma Dresdner Philharmonie

Die Dresdner Philharmonie geht mit guter Bilanz ins Jahr ihres 150-jährigen Bestehens und macht historische Programmhefte und Aufnahmen online zugänglich

Gestiegene Auslastung, höhere Besucherzahlen, mehr Veranstaltungen – die Dresdner Philharmonie blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019. Insbesondere im Bildungsbereich zeigen die Zahlen, dass eine stark gestiegene Zahl an Angeboten auch auf eine entsprechende Nachfrage trifft. Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie: „Der neue Konzertsaal im Kulturpalast und die Dresdner Philharmonie sind für mich nach wie […]

Read More

Bilanz 2019, 150 Jahre Dresdner Philharmonie und Digitalisierung (Pressetermin | Dresden)

Wir als Dresdner Philharmonie blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Im Jahr 2020 feiern wir unser 150-jähriges Bestehen. Und wir sind in Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) einen großen Schritt auf dem Weg der Digitalisierung vorangekommen. Über unsere Bilanz, unsere Vorhaben im Jubiläumsjahr und über unsere neuen digitale […]

Read More

„Dem Andenken eines Engels“ – Frank Peter Zimmermann spielt Bergs Violinkonzert. Marek Janowski dirigiert Bruckners Siebte Sinfonie

In seinem Violinkonzert schrieb Alban Berg die Wiener musikalische Tradition des 19. Jahrhunderts unter gewandelten Bedingungen im 20. Jahrhundert fort. Frank Peter Zimmermann ist als Solist zu erleben. Chefdirigent Marek Janowski leitet dieses Konzert ebenso wie die Aufführung von Anton Bruckners Sinfonie Nr. 7 E-Dur. An Alma Mahler, deren Tochter Manon 1935 an Polio verstarb, […]

Read More

Dresdner Philharmonie trauert um Peter Schreier

Ein Raunen ging am Abend des 26. Dezember durch den Konzertsaal im Kulturpalast, als Vadim Gluzman, der Solist des Weihnachtskonzerts, nach seinem Auftritt noch einmal vor das Publikum trat: Er werde seine Zugabe – auch im Namen der Dresdner Philharmonie – zu Ehren des gerade verstorbenen Peter Schreier spielen. Nicht nur das Publikum der Dresdner […]

Read More

Von Offenbach bis Chatschaturjan – Dresdner Philharmonie mit Raphaela Gromes in Konzerten zum Jahreswechsel

Aziz Shokhakimov steht am Pult der Dresdner Philharmonie, wenn das Orchester gemeinsam mit der Cellistin Raphaela Gromes die letzten Takte in diesem und die ersten im kommenden Jahr spielt. Die Konzerte zum Jahreswechsel moderiert Arndt Schmöle. "Mit dem ersten Ton stellt sie eine ungeheure Intimität her, ihr Spiel ist vom Fleck weg sehr persönlich, nichts […]

Read More

Junges Spitzenorchester im Kulturpalast: Deutsche Streicherphilharmonie beginnt ihre Tour zu „30 Jahren Wiedervereinigung“ in Dresden

Die Deutsche Streicherphilharmonie vereint 70 der besten deutschen Nach­wuchsmusikerinnen und -musiker zwischen 11 und 20 Jahren. Im kommenden Jahr werden sie als besondere Botschafter der Deutschen Einheit in allen Bundesländern zu erleben sein. Ihre Tournee beginnen sie mit einem Konzert am 10. Januar 2020 im Dresdner Kulturpalast. Anliegen dieses und aller folgenden Konzerte im Jahr […]

Read More

„Abendlieder“-CD des Philharmonischen Kinderchores Dresden in den Top 20 der Klassik Charts

Mit ihrer Anfang Oktober bei Sony Classical erschienenen CD „Abendlieder“ haben es die Mädchen und Jungen des Philharmonischen Kinderchores Dresden auf Anhieb auf Platz 15 der Top 20 Klassik Charts gebracht. Sie rangieren damit kurz hinter neuen Alben Jonas Kaufmann und Jan Lisiecki und vor Alben von Igor Levit und Christian Gerhaher. Die Offiziellen Deutschen […]

Read More

Anna Vinnitskaya spielt Prokofjew

Mit Sergei Prokofjews Zweitem Klavierkonzert präsentiert sich Anna Vinnitskaya zum ersten Mal als Artist in Residence der Dresdner Philharmonie. Chefdirigent Marek Janowski leitet das Konzert, in dem außerdem Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6 "Pathétique" zu hören sein wird. "Ich spiele ein Konzert nie zweimal auf dieselbe Weise. Auch Prokofjew interpretiere ich heute anders als vor zwei […]

Read More

Dresdner Philharmonie mit neuer Sinfonie von Philip Glass in Dresden und Hamburg

Mit "Logder" hat Philip Glass seine seine sinfonische Bowie- Trilogie vollendet. In seiner neuen Sinfonie verarbeitet er nicht nur die Musik von David Bowie, sondern hat auch dessen Texte einfließen lassen. Die französisch-beninische Sängerin Angélique Kidjo wird als Solistin zu erleben sein. Am Pult steht Dennis Russel Davies. Philip Glass wird im Dresdner Konzert selbst […]

Read More

„… und der Zukunft zugewandt“ – Thementag 30 Jahre nach dem Mauerfall (Pressetermin | Dresden)

„… und der Zukunft zugewandt“ – 30 Jahre nach dem Mauerfall veranstalten wir am 9. November 2019 einen Thementag und holen Musik aus den Depots, die seinerzeit erhebliches Aufsehen erregte. Hält sie heutigem Hören stand? Was ist neu zu entdecken und anders zu bewerten? Im Mittelpunkt steht Friedrich Schenkers „Sinfonie in memoriam Martin Luther King“. […]

Read More