Autor: Firma Deutscher Wanderverband

Wundermittel Wandern

Bewegungsarmut wird zunehmend ein ernsthaftes Problem in Deutschland und ist verantwortlich für eine Vielzahl von Erkrankungen. Darauf hat ein Report gerade wieder hingewiesen. Um dem vorzubeugen ist Wandern ideal. Besonders das DWV-Gesundheitswandern©. Das Bewegungsprogramm des Deutschen Wanderverbands bietet neben dem eigentlichen Wandern physiotherapeutische Übungen und ist von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt. Mitte August hat ein […]

Read More

15.246 Kilometer Wanderqualität

Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat am vergangenen Freitag und Samstag im Rahmen der Messe Caravan Salon in Düsseldorf 58 „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ sowie eine „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Damit gibt es in Deutschland jetzt 126 lange und 236 kurze „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ mit einer Gesamtlänge von 15.246 Kilometern. Während der Messe hat der DWV außerdem […]

Read More

Wanderkompetenz auf dem CARAVAN SALON

Während dem CARAVAN SALON vom 25. August bis zum 3. September ist der Deutsche Wanderverband (DWV) als Fachverband für Wandern, Wege, Naturschutz und Kultur 10 Tage in Düsseldorf präsent. Die Freund*innen von Caravaning und Camping brauchen für ihre Outdoorerlebnisse ein gutes Angebot. Der DWV ist als Messepartner für Nachhaltigkeit und Qualität mit eigenen Dienstleistungen und […]

Read More

Wandern schützt vor Einsamkeit

„Sowohl das Wandern in Gemeinschaft als auch das ehrenamtliche Engagement im Wanderverein sind gut gegen Einsamkeit“, sagt Jürgen Wachowski, beim Deutschen Wanderverband (DWV) für das Thema Wandern zuständig. Wachowski vertritt den Deutschen Wanderverband am kommenden Montag bei einer Konferenz zum Thema Einsamkeit in Frankfurt am Main, zu der Bundesfamilienministerin Lisa Paus eingeladen hat. Die Konferenz ist Teil eines […]

Read More

Wanderbares Grünes Band: Gewinn für Kommunen und Land

Bei einer Wanderung mit Umweltminister Bernhard Stengele hat der Deutsche Wanderverband (DWV) heute das neue Wanderwegekonzept „Wanderbares Grünes Band. Naturtouristische Wanderwegekonzeption Grünes Band Thüringen“ vorgestellt. Das Umweltministerium hatte die Studie für die bessere naturtouristische Erschließung mit rd. 170.000 EUR gefördert. Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele: „Das Grüne Band steht für die Überwindung von Teilung, als Symbol der […]

Read More

Deutscher Wanderverband fordert gleichwertige Unterstützung bei bürgerschaftlichem Engagement

Seit 140 Jahren unterstützt der Deutsche Wanderverband (DWV) das Bürgerschaftliche Engagement in den unter seinem Dach organisierten Vereinen. Jetzt hat er in einem Online-Workshop Anregungen für die neue Engagementstrategie des Bundes erarbeitet. In dem Online-Workshop mit Vertreter*innen der DWV-Mitgliedsorganisationen am vergangenen Montag waren sich alle Anwesenden einig: Das bürgerschaftliche Engagement hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert […]

Read More

Natur, Kultur und Qualität – Grünes Band erhält Wanderwegekonzeption

Gut anderthalb Jahre nach Beginn des Pilotprojektes „Wanderbares Grünes Band. Naturtouristische Wanderwegekonzeption Grünes Band Thüringen“ stellt der Deutsche Wanderverband (DWV) seine Ergebnisse vor. Intensive Recherche, Partizipation aller Beteiligten sowie eine nachhaltige und wertschätzende Arbeitsweise bilden den Kern des Projekts. Neben der eigentlichen Wanderwegekonzeption bietet eine Wanderstudie wichtige Erkenntnisse zum Grünen Band insgesamt. Die darin enthaltenen […]

Read More

Engagiert für die Gesellschaft

Im Mittelpunkt des diesjährigen Tages des Wanderns stand der Geburtstag des Deutschen Wanderverbands (DWV), der am 14. Mai 140 Jahre geworden ist. Während der Zentralveranstaltung im Gründungsort Fulda wurde klar, was der DWV seit seiner Gründung für die Gesellschaft leistet. Deutlich wurde aber auch, dass es ohne Förderung künftig nicht mehr gehen wird. Und dafür […]

Read More

Bundesweit 400 Veranstaltungen

Am Tag des Wanderns am 14. Mai können sich Besucherinnen und Besucher während bundesweit rund 400 Veranstaltungen über die Vielfalt des Wanderns informieren. Die diesjährige Zentralveranstaltung findet in Fulda statt. Dort wurde am 14. Mai vor 140 Jahren der Deutsche Wanderverband gegründet. DWV-Mitgliedsvereine, Schulen, Unternehmen, Tourismus- und andere Organisationen sowie Natur- und Nationalparke laden am […]

Read More

Starker Auftritt: Die Frühjahrsausgabe wanderbar! ist da

Wie reagiert die Wander-Szene auf den Zeitgeist Nachhaltigkeit? Welche Angebote macht der ÖPNV jenen, die nicht mit dem Auto zum Start ihrer Wandertour anreisen wollen? Wie geht es unseren Wäldern? – ein paar Themen aus der neuen Ausgabe wanderbar!, die ab 27. April im Handel ist. Das „Magazin für WanderGlück und NaturGenuss“ ist wieder ein […]

Read More