Autor: Firma Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft

Reisewirtschaft: „Impfung bedeutet verlässliche Reiseplanung und erleichtert das Reisen“

Vor dem Hintergrund der stagnierenden Impfbereitschaft in Deutschland betonen die Verbände der Luftverkehrs- und Reisewirtschaft die entscheidende Rolle des Impfens für einen unbeschwerten Urlaub und für die schrittweise Rückkehr zur Normalität. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) und der Deutsche Reiseverband (DRV) begrüßen, dass Bund und Länder eine funktionierende Infrastruktur mit niedrigschwelligen Angeboten aufgebaut haben […]

Read More

Fitfor55: Deutsche Luftfahrt bekräftigt das Ziel eines CO2-neutralen Luftverkehrs und fordert wettbewerbsneutrale Instrumente

Anlässlich der Vorstellung des Klimaschutzpakets durch die Europäische Kommission sagte Peter Gerber, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL): „Die deutsche Luftverkehrswirtschaft bekennt sich klar zu dem Ziel, die CO2-Emissionen im Flugbetrieb und im Flughafenbetrieb schrittweise auf null zu reduzieren. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, haben wir bereits im vergangenen Jahr einen weitreichenden Maßnahmenplan […]

Read More

Wir sehen Klimaschutz, Sicherheit und fairen Wettbewerb als Kernaufgaben der deutschen Luftverkehrswirtschaft

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft ziehen Vertreter aus Politik, Industrie und Luftverkehrswirtschaft bei einer Veranstaltung in Frankfurt Bilanz und benennen die Herausforderungen der kommenden Jahre. BDL-Präsident Peter Gerber zu dem Verbandsjubiläum: „Mit der Gründung des BDL vor zehn Jahren ist die Branche ein großes Stück zusammengerückt. Durch die Stärkung der gemeinsamen […]

Read More

Reisen im Sommer 2021: Was Flugreisende jetzt beachten sollten

Entlang der gesamten Reisekette gibt es ein engmaschiges Netz von pandemiebedingten Sicherheitsanforderungen und Kontrollpflichten. Auch wenn die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland und in vielen touristischen Zielländern aktuell sehr niedrig ist, gelten für die Einreise auf dem Luftweg weiter strenge Vorsichts- und Hygienemaßnahmen. Insbesondere für die Einreise aus Virusvariantengebieten gibt es sehr scharfe Regelungen, um zu verhindern, […]

Read More

Luftfrachtunternehmen setzen auf nachhaltiges Wachstum nach der Coronakrise

Die aktuelle Lage der Luftfracht und geeignete Instrumente für den Klimaschutz im Luftfrachtverkehr diskutiert die Air-Cargo- und Logistik-Community bei ihrer heutigen virtuellen Branchenkonferenz. Eingeladen haben der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV). Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Warentransport mit dem Flugzeug […]

Read More

Damit Deutschland nicht zurückbleibt: Deutsche Wirtschaft fordert entschlossene Umsetzung des Beschlusses des Europäischen Rates zur Aufhebung von Reisebeschränkungen mit Drittstaaten

Mit der Empfehlung des Europäischen Rates, angesichts des Fortschritts bei Impfkampagnen und Teststrategien auch für private Reisen die Einreiseverbote mit Drittstaaten wieder aufzuheben, besteht jetzt die Möglichkeit, den internationalen Reiseverkehr deutlich zu erleichtern. Die Mitgliedsstaaten sind aufgefordert, diese Empfehlung umzusetzen. Einige EU-Staaten haben sofort mit der Umsetzung des Beschlusses begonnen. Damit Deutschland im Reiseverkehr nicht […]

Read More

Dashboard Luftverkehr – 1. Quartal 2021

Mit dem „Dashboard Luftverkehr“ veröffentlicht der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) monatlich Kennzahlen zur Entwicklung des Luftverkehrs und quartalsweise auch Kennzahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung. Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick: Passagierzahlen im Luftverkehr mit Deutschland lagen im 1. Quartal 2021 gegenüber dem 1. Quartal 2019 um 90 Prozent zurück, der Frachtverkehr stieg im selben Zeitraum […]

Read More

Beimischungsquoten für nachhaltige Flugkraftstoffe müssen wettbewerbsneutral ausgestaltet werden und sind damit wichtiger Faktor für das CO2-neutrale Fliegen

Zur anstehenden Verabschiedung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote sagt Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Luftverkehrsverbandes BDL: „Wir begrüßen die Aktivitäten der Bundesregierung, die Markteinführung nachhaltiger Kraftstoffe zu fördern. Eine Beimischungsquote ist ein probates Mittel, um den Markthochlauf anzukurbeln. Damit kommen wir voran auf dem Weg zum CO2-neutralen Fliegen. Bei der weiteren Ausgestaltung kommt es […]

Read More

Aussagen der Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock zum Luftverkehr sind unzutreffend

Die Vorsitzende und Kanzlerkandidatin der Partei Bündnis 90/Die Grünen Annalena Baerbock hat sich in einem aktuellen Interview zu Flugpreisen und zur Besteuerung des Luftverkehrs geäußert (BILD am Sonntag und bild.de). In dem Interview stellt sie Behauptungen auf, die einem Faktencheck nicht standhalten. Um eine sachgerechte Diskussion über Klimaschutz und Luftverkehr zu ermöglich, stellen wir die […]

Read More

Dashboard Luftverkehr – Februar 2021

Entwicklung im Februar 2021: Verkehrsentwicklung weltweit: Der weltweite Passagierluftverkehr ist im Februar mit einem Minus von 75 Prozent (gegenüber dem Februar 2019) noch stärker zurückgegangen als im Januar. Diese weitere Verschlechterung ist vor allem den Entwicklungen im europäischen und im asiatischen Markt geschuldet: In China ist der Inlandsverkehr wieder rückläufig. In Europa hat sich das […]

Read More