Autor: Firma BHKW-Infozentrum

Sechs Energiewende-Seminare mit einer Premiere im Dezember

Im Dezember 2025 bietet das Team von BHKW-Consult und Energie.Events eine Reihe hochwertiger Online-Seminare an, die sich mit zentralen Fragestellungen der modernen Energieversorgung befassen. Insgesamt stehen sieben praxisorientierte Veranstaltungen zur Auswahl – darunter eine Premiere zum neuen Energie- und Stromsteuergesetz 2026. Die Seminare richten sich an Fachleute aus Planung, Technik, Verwaltung und Beratung und bieten […]

Read More

Gemeinsam die Energiewende gestalten – mit 150 € Rabatt für Contractoren

BHKW-Consult und Energie.Events laden alle Contracting-Unternehmen herzlich ein, mit einem zusätzlichen Rabatt in Höhe von 150?€ am Energiewende-Kongress der Wohnungswirtschaft am 28./29. Oktober in Magdeburg teilzunehmen. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit führenden Expertinnen und Experten auszutauschen und wertvolle Impulse für eigene Projekte zu gewinnen. Die Energiewende in der Wohnungswirtschaft stellt alle Beteiligten […]

Read More

Biomassepaket beschlossen – neue Flexibilitätsregeln für Biogasanlagen

Kurz vor dem Ende der verkürzten Legislaturperiode hat der Deutsche Bundestag Anfang 2025 das sogenannte „Biomassepaket“ verabschiedet – ein Gesetzespaket, um das in der Branche lange gerungen wurde. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Weiterentwicklung insbesondere des bestehenden Biogasanlagenbestands zu sichern. Sowohl für Neuanlagen als auch für Bestandsanlagen in der Anschlussförderung wird künftig ein deutlich […]

Read More

Biomassepaket beschlossen – neue Flexibilitätsregeln für Biogasanlagen

Kurz vor dem Ende der verkürzten Legislaturperiode hat der Deutsche Bundestag Anfang 2025 das sogenannte „Biomassepaket“ verabschiedet – ein Gesetzespaket, um das in der Branche lange gerungen wurde. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Weiterentwicklung insbesondere des bestehenden Biogasanlagenbestands zu sichern. Sowohl für Neuanlagen als auch für Bestandsanlagen in der Anschlussförderung wird künftig ein deutlich […]

Read More

Energiewende in der Wohnungswirtschaft – viele interessante Themen beim Jahreskongress

Die Wohnungswirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Die Frage, wohin die Reise bei der Wärme- und Energiewende geht, beschäftigt derzeit viele Akteurinnen und Akteure. BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum laden daher am 28. und 29. Oktober 2025 zum zweiten Jahreskongress Energiewende 2025 – Zukunftsfähige Gebäudeversorgung nach Magdeburg ein. Die Herausforderungen sind vielfältig – doch wo Herausforderungen bestehen, […]

Read More

Jahreskongress „Energiewende 2025“ beleuchtet Zukunft der Gebäudeversorgung

Am 28. und 29. Oktober 2025 veranstalten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum zum zweiten Mal den Jahreskongress „Energiewende 2025 – Zukunftsfähige Gebäudeversorgung “ in Magdeburg. Die Fachkonferenz widmet sich den aktuellen Herausforderungen der Energiewende im Gebäudesektor – insbesondere im Kontext der Wohnungswirtschaft. Die gegenwärtige politische Unsicherheit über die zukünftige Ausgestaltung der Wärme- und Energiewende erschwert den klimafreundlichen Umbau […]

Read More

Weichenstellung für die Wärmewende: Jahreskongress in Magdeburg

Am 28. und 29. Oktober 2025 veranstalten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum zum zweiten Mal den Jahreskongress „Energiewende 2025 – Zukunftsfähige Gebäudeversorgung“ in Magdeburg. Die Fachkonferenz widmet sich den aktuellen Herausforderungen der Energiewende im Gebäudesektor – insbesondere im Kontext der Wohnungswirtschaft. Die gegenwärtige politische Unsicherheit über die zukünftige Ausgestaltung der Wärme- und Energiewende erschwert den klimafreundlichen Umbau der […]

Read More

Jahreskongress „Energiewende 2025“ beleuchtet Zukunft der Gebäudeversorgung

Am 28. und 29. Oktober 2025 veranstalten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum zum zweiten Mal den Jahreskongress „Energiewende 2025 – Zukunftsfähige Gebäudeversorgung “ in Magdeburg. Die Fachkonferenz widmet sich den aktuellen Herausforderungen der Energiewende im Gebäudesektor – insbesondere im Kontext der Wohnungswirtschaft. Die gegenwärtige politische Unsicherheit über die zukünftige Ausgestaltung der Wärme- und Energiewende erschwert den klimafreundlichen Umbau […]

Read More

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar „Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen“ bietet Ihnen eine umfassende und strukturierte Übersicht über die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle. Warum Sie teilnehmen sollten: Aktuelles […]

Read More

Zukunft gestalten mit Gebäudeautomation

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus Richtlinien, Gesetzen und Normen geben Leitplanken vor, die vom Planer und Betreiber beachtet werden müssen. Auch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt Mindestanforderungen an die Gebäudeautomation im […]

Read More