Autor: Firma badenova AG & Co.

Die Sonne produziert mit

Mit einem Solarkraftwerk auf dem Dach ihres Produktionsgebäudes an der Firmenzentrale in Freiburg hat die Schwarzwaldmilch einen weiteren Schritt in ihrem Nachhaltigkeitskonzept verwirklicht. Die badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS hat die Anlage realisiert und sorgt künftig für den Betrieb. Die Anlage ist fertiggestellt, demnächst erfolgt die Netzeinbindung. Mit einer installierten Leistung von 471 kWp sollen die 1.474 […]

Read More

badenova bietet zum 01. April 2021 erstes Regionalstromprodukt an: Strom für die Region aus der Region

Der regionale Energie-und Umweltdienstleister badenova bietet seinen Kunden erstmals ein Regionalstromprodukt an. Das heißt, dass der Strom in der Region erzeugt und auch in der Region verbraucht wird. Er stammt aus den Anlagen des Windparks Hohenlochen am Westrand des Schwarzwaldes. Mit dem Stromprodukt „Ökostrom24 HEIMAT“ löst badenova das Versprechen ein, den eigens produzierten Ökostrom den […]

Read More

Schwarzwald entdecken – Heimat erleben

Durch die Pandemie fällt vielen Menschen mittlerweile die Decke auf den Kopf, die bekannten Ausflugsziele sind abgegrast. Um neue Inspiration zu verbreiten und den Alltag und die diesjährigen Urlaubstage schöner und abwechslungsreicher zu gestalten, hat der Energie- und Umweltdienstleister badenova in einem kleinen Booklet 20 tolle Freizeitaktivitäten zusammengestellt, denen Heimatverbundene in der Schwarzwald-Region nachgehen können. […]

Read More

Unternehmen und Wissenschaft verbünden sich grenzüberschreitend für grünen Wasserstoff am Oberrhein

meinsam für mehr grünen Wasserstoff am Oberrhein: Dafür haben sich 17 Firmen und vier Fraunhofer Forschungsinstitute unter dem Dach des trinationalen Forschungsnetzwerks „Oberrhein Cluster für Nachhaltigkeit“ unterstützt durch die Infrastruktur- Entwicklungsgesellschaft ITG zusammengeschlossen. Das Konsortium möchte im Dreiländereck eine grenzüberschreitende grüne Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Grüner Wasserstoff ist zentral für das Erreichen der Pariser Klimaschutzziele. Mit grünem […]

Read More

Heizungsmodernisierer profitieren von staatlicher Förderung: „Raustauschwochen“ bei badenova

Die aktuelle Modernisierungsaktion von badenova belohnt den Umstieg auf umweltschonende Gas-Heiztechnologien. Neben einer Vielzahl an staatlichen Förderprogrammen gibt es auch individuelle Angebote von badenova. Im Rahmen der bis zum 31. Oktober 2021 laufenden Aktion profitieren Modernisierer, die sich für den Umstieg auf moderne und umweltschonende Gas-Heiztechnik entscheiden. „Die staatliche Förderkulisse belohnt die Kombination aus Gas-Heiztechnik […]

Read More

Windpark Hohenlochen am Netz

Die badenova-Tochter badenovaWärmeplus hat einen weiteren großen Baustein zur Umsetzung der Energiewende in unserer Region erreicht:  Die erste Anlage des Windparks Hohenlochen in der Ortenau produziert seit Mittwoch, 17. März 2021 Ökostrom die Anlagen zwei bis vier folgen in den nächsten Wochen und Monaten. Eine Herausforderung auf der Zielgeraden stellen der Transport der 70 m langen Windflügel […]

Read More

Energiedienstleistungen hoch im Kurs

Wer die Energieversorgung seines Gebäudes sanieren oder optimieren möchte, hat mit badenova einen kompetenten und verlässlichen Partner an der Hand. Die beim Umweltdienstleister zuletzt stark gestiegene Nachfrage nach komplexen Energiedienstleistungen beweist den Umsetzungswillen auf Kundenseite, was die Energiewende angeht. Besonders die Themen „Heizung sanieren“ und „Solarenergie nutzen“ stehen dabei hoch im Kurs. Das neue EEG, […]

Read More

Kuriose Ausfälle – so vielfältig wie das Leben

Zur Aufgabe von badenova und ihrer Infrastrukturtochter bnNETZE gehört es, Störungen im Strom-, Erdgasnetz-, Wasser- oder Wärmenetz so rasch wie möglich zu beheben und eine verlässliche Versorgung zu gewährleisten. Der regionale Energie- und Umweltdienstleister hat Ursachen von Störungen zusammengetragen: manche sind allseits bekannt, einige aber von eher kurioser Natur. Hier ein „Best of“ aus den […]

Read More

Mehr als grün

Stadtwerke aus dem Schwarzwald gehen mit der Ökostrommarke enverde bundesweit an den Start. Mehrere Stadtwerke aus dem Schwarzwald haben sich zusammengetan, und mit enverde eine neue Ökostrommarke für den bundesweiten Vertrieb geschaffen. Ermöglicht hat dies der Freiburger Energieversorger badenova zusammen mit seiner Abrechnungstochter E-MAKS und seiner Vertriebstochter sparstrom.de. Die neue Marke enverde richtet sich an […]

Read More

Höchste Auszeichnung für badenova-Neubau in Freiburg

Effizient, ökologisch, vorbildlich: Erneut erreichte ein Bürogebäude des regionalen Energie- und Umweltdienstleisters badenova mit der „Platin-Auszeichnung“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) die höchste Kategorie. „In der Region Freiburg ist das nicht nur erstmalig, sondern auch einmalig“, erklärt die DGNB-Auditorin Andrea Wurm vom Büro Stahl + Weiß. Kurz vor dem Jahreswechsel kam das Ergebnis: […]

Read More