Autor: Firma artefact gGmbH

Neuer Photovoltaik-Fachberaterkurs in der DGS-Solarschule Glücksburg

. Neue Mitarbeiter?  innerbetriebliche Weiterbildung?  Erweiterung Ihrer Produktpalette? Die Nachfrage nach Solarstromanlagen boomt. Die immer bedrohlicher werdende Klimakrise, der Ukraine-Krieg und weiter steigende Strompreise motivieren immer mehr Hausbesitzer, für das selbstgenutzte oder vermietete Dach den Bau einer Photovoltaikanlage zu planen.  Viele Elektrofachbetriebe sind aber auf Monate ausgebucht oder suchen selber Mitarbeiter mit dem benötigten Know […]

Read More

100 % erneuerbar in Europa- geht das? Energiewende als Thema in Kommune und Verwaltung (Seminar | Flintbek)

Am Mittwoch, dem 8. Februar 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Flintbek  100 % erneuerbar in Europa- geht das? Von Stammtischen bis Talkshows diskutiert seit der Invasion Russlands in die Ukraine die gesamte Republik über Abhängigkeiten und Alternativen zu fossilen und nuklearen Energiequellen. Je […]

Read More

Solarberater legten Prüfung ab

. 15 Solar(fach)berater wurden ausgezeichnet. Nächster Photovoltaik-Kurs in Glücksburg: 21.-24. Februar 23 Die hohen Energiepreise wirken sich weiter positiv auf die Nachfrage nach Solaranlagen aus, denn die Sonne schreibt keine Rechnung. Vielen  Installationsbetrieben fehlen aber die Planer und Berater, die Strombedarf und Angebot jahreszeit- und tageszeitgenau ermitteln und damit Anlagengröße, Ausrichtung und Speicherbedarf für einene […]

Read More

Nächster Kurs zur Fachkraft Lehmbau im Juni 2023 (Schulung | Glücksburg (Ostsee))

.Die Qualifikation Fachkraft Lehmbau Ist ein handwerksrechtlich anerkannter Weiterbildungskurs. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen können für die besondere Sparte Lehmbau den Eintrag in die Handwerksrolle beantragen und ein Unternehmen eröffnen. Der Kurs besteht aus einem fachtheoretischen Abschnitt, praktischen Übungen und der Arbeit auf einer Baustelle unter Praxisbedingungen. Ein großes Gewicht wird auf die Vermittlung von Kalkulationsgrundlagen, […]

Read More

Nächster Kurs zur Fachkraft Lehmbau im Juni 2023

Erstmals in Norddeutschland fand im September 2022 die berufliche Fortbildung zur Fachkraft Lehmbau statt. Zimmerleute und Bauunternehmer aus Schleswig-Holstein, doch auch Vertreter anderer Gewerke und ArchitektInnen aus ganz Deutschland und Österreich nahmen an dem Kurs teil, den sieben Frauen und zehn Männer mit der Prüfung vor der Handwerkskammer Flensburg abschließen konnten. Im Schleswig-Holstein Magazin und […]

Read More

e-mobile Ferien entlang der Flensburger Förde?

Können Urlauber und Einheimische grenzübergreifend und entspannt rund um die Flensburger Förde elektrisch laden? "Im Prinzip ja – aber" ist die Antwort, die ein Kooperationsprojekt des Zentrums für nachhaltige Entwicklung in Glücksburg, artefact mit Project Zero in Sonderborg und weiteren Partnern ergeben hat.  Schon seit 10 Jahren setzen sich die Initiatoren für umweltfreundliche Mobilität im […]

Read More

Erfolgreiches „Barcamp for future“ mit vier Generationen bei artefact

Ein Austausch zwischen der "Generation Greta" und schon erfahrenen Akteuren der Energiewende in Schleswig-Holstein sollte es werden: alle Teilnehmenden waren eingeladen, ihre Themen, Ideen und Fragen kurz vorzustellen und Mitstreiter für einen spontanen Workshop zu Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu gewinnen. Nach Corona-bedingter Verzögerung fand am vergangenen Wochenende das erste "Barcamp for future" statt, um über […]

Read More

15.-18. November: Solarfachberaterkurs im Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Bedingt durch steigende Strom- und Wärmekosten wächst seit Monaten die Nachfrage nach effizienten Bau- und Dämmstoffen und nach erneuerbaren Energien. Das Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, hat eine Qualifizierungsoffensive gestartet, um das erforderliche Knowhow in Planungsbüros und Handwerk auf den aktuellen Stand zu bringen. Nachdem im September ein dreiwöchiger Kurs für Bauhandwerk und Architekturbüros […]

Read More

Schleswig-Holsteiner mischen beim SolarMobil Deutschland mit

  So geht Nachwuchsförderung für die Energiewende: die 12. Deutschen Meisterschaften der Solarfahrzeug-Bauer*innen von 10 bis 21 Jahre fanden am vergangenen Wochenende in Dortmund statt. Der WDR  u.a. Medien berichteten über die tolle Veranstaltung mit spannenden Rennen und etwa 8o enthusiastischen  Teilnehmer*innen aus dem ganzen Bundesgebiet: Fernsehbericht in der Lokalzeit am Samstag | 24.09.2022 | […]

Read More

Neuer Photovoltaik-Fachberaterkurs in der DGS-Solarschule Glücksburg (15.-18.11.2022)

Die Nachfrage nach Solarstromanlagen boomt. Die immer bedrohlicher werdende Klimakrise, der Ukraine-Krieg und weiter steigende Strompreise motivieren immer mehr Hausbesitzer, für das selbstgenutzte oder vermietete Dach den Bau einer Photovoltaikanlage zu planen.  Viele Elektrofachbetriebe sind aber auf Monate ausgebucht oder suchen selber Mitarbeiter mit dem benötigten Know how: wurde bis vor 10 Jahren einfach geschaut, […]

Read More