Autor: Firma Zentralverband Oberflächentechnik

TRIBICON – Ihr externer Energiemanager

Die Anforderungen an Unternehmen im Energiebereich wachsen stetig: Fachkräftemangel, knappe Ressourcen und immer komplexere Vorschriften stellen viele Betriebe vor enorme Herausforderungen. Die TRIBICON GmbH bietet hierzu kostenlose Beratungsgespräche.  Neben Webinaren bietet TRIBICON auch die Möglichkeit, Fragen zum Thema Energieeffizienz und aktuellen Herausforderungen in einem persönlichen, kostenlosen Fachgespräch zu klären. Der Energiemanager nimmt sich die Zeit, auf individuelle […]

Read More

Technologien/Verfahren/Lösungen für eine optimierte Nachhaltigkeits-Performance

In einer ganztägigen Session der diesjährigen ZVO-Oberflächentage dreht sich am 25. September in neun Vorträgen alles um das Thema Nachhaltigkeit – vom Carbon Footprint über Energie- bis zur Materialeffizienz. Der effiziente Einsatz von Energie und Ressourcen gewinnt angesichts der steigenden Energie- und Rohstoffpreise vor allem im internationalen Wettbewerb zunehmend an Bedeutung. Dies gilt insbesondere für […]

Read More

Sprechstunde zu regulativen Entwicklungen in der Umwelt- und Chemikalienpolitik

Am Nachmittag des 25. September 2025 lädt das ZVO-Ressort Umwelt und Chemikalienpolitik wieder zur Sprechstunde zu regulativen Entwicklungen in der europäischen und nationalen Umwelt- und Chemikalienpolitik: Anwender fragen, Experten antworten.  Im Rahmen der Sprechstunde,die sich bei den ZVO-Oberflächentagen etabliert hat, wird in einem Vortrag außerdem die Versiegelung hartanodischer Schichten ohne per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) […]

Read More

ZVO-Stipendiat verteidigt Projektarbeit

Unser Masterstipendiat Andreas Winter hat erfolgreich seine Projektarbeit „Untersuchung der Bildung und Umlagerung von Chrom(III)-Komplexen in einem kommerziellen Elektrolyten“ im Studiengang Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau verteidigt. Die Arbeit war eingebettet in das vom BMBF geförderte Vorhaben DigiChrom, in dem das Fachgebiet ECG Prozess-Struktur-Eigenschafts-Beziehungen bei der galvanischen Chromabscheidung untersucht. Andreas Winter hat mit […]

Read More

Norm-Entwurf DIN EN ISO 4042/A1 erschienen

Mit Ausgabedatum 2025-07 ist der Norm-Entwurf E DIN EN ISO 4042/A1, Verbindungselemente – Galvanisch aufgebrachte Überzugsysteme – Änderung 1 (ISO 4042:2022/DAM 1:2025); deutsche und englische Fassung EN ISO 4042:2022/prA1:2025, erschienen. Die Frist zur Stellungnahme endet am 30. Juli 2025. Dieses Dokument legt Anforderungen an Verbindungselemente aus Stahl mit galvanisch aufgebrachten Überzügen und Überzugsystemen fest. Die […]

Read More

Fördermittel-Update Juni

Das aktuelle Fördermittel-Update, das die ZVO-Fördermittelplattform im Mitgliederbereich der ZVO-Website begleitet, steht zur Verfügung. Im Fokus: Fördermittel für Patente/Gewerbliche Schutzrechte. Förderprogramm des Monats Zuschuss von 50 Prozent mit bis zu 16.000 Euro für den gesamten Prozess einer Schutzrechtsanmeldung bzw. Patentierung: Mit dem Förderprogramm WIPANO unterstützt das BMWE gezielt kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die erstmals ihre […]

Read More

#Zahl des Monats: 13

13 Reels sind zur #AzubiChallenge24 eingegangen. Das sind mehr als doppelt so viele Videos wie in der ersten Runde des Wettbewerbs in 2023.  Die #AzubiChallenge ist ein Videowettbewerb auf Instagram, den die ZVO 2.0-Nachwuchsunternehmer im ZVO ins Leben gerufen haben. Er soll dazu beitragen, die gewerblichen Ausbildungsberufe in der Galvano- und Oberflächentechnik, insbesondere die Ausbildung […]

Read More

7. GALVANO-Zirkel

Der 7. GALVANO-Zirkel – das exklusive Netzwerk-Event für die Galvanotechnik – findet am 23. Oktober 2025 im beeindruckenden Deutschen Automuseum auf Schloss Langenburg statt. Erleben Sie spannende Einblicke in die Branche! Der GALVANO-Zirkel ist ein starkes Netzwerk aus führenden Herstellern und Partnern der Galvanobranche, darunter die Firmen Aucos AG, Munk GmbH, Mazurczak GmbH, Harter GmbH, Linnhoff & Partner […]

Read More

Verder präsentiert Dosierpumpe der nächsten Generation

Mit der neuen Verderflex Ds4F erweitert Verder Liquids, einer der weltweit führenden Anbieter industrieller Pumpenlösungen, sein Sortiment um eine innovative Dosierpumpe für höchste Ansprüche. Sie wurde speziell für den zuverlässigen, präzisen Einsatz in der Wasseraufbereitung, Industrie und Chemie entwickelt.  Die neue Dosierpumpe überzeugt durch eine robuste IP66 (NEMA 4X)-Konstruktion, ausgezeichnete Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit sowie eine […]

Read More

Neue Geschäftsführung bei ZINQ Deutschland

Dr. Birgitt Bendiek ist ab sofort als Managing Director für den deutschen Geschäftsbereich der ZINQ Gruppe verantwortlich und damit für knapp 1.000 Mitarbeitende an über 20 Standorten. Seit 20 Jahren ist die Metallurgin bereits im Unternehmen tätig, viele Jahre in leitender Funktion. Mit der Bestellung als Geschäftsführerin setzt ZINQ auf Expertise aus den eigenen Reihen […]

Read More