»Die Verschwörung des Fiesko zu Genua« ist ein Theaterexperiment voller produktiver Widersprüche, das die Erwartungen des Zuschauers unablässig neuen Irritationen aussetzt: Ein Drama über einen großen Helden, der keine positive Identifikation ermöglicht.« Das schrieb Literaturwissenschaftlerin Nikola Roßbach im Schiller-Handbuch »Leben – Werk – Wirkung« (Stuttgart 2011) über Friedrich Schillers zweites Drama, das er unmittelbar nach […]
Read More