Die Nachfrage nach Schutzmasken ist seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sehr hoch. Viele Textilunternehmen nutzen daher ihre Produktionskapazitäten und ihr Know-how, um Schutzmasken für die Bevölkerung herzustellen. Doch wieviel Schutz bieten diese Masken? Die TU Ilmenau unterstützt das Engagement der Unternehmen mit ihrem Angebot, Materialien vor ihrer Verarbeitung zu Schutzmasken auf ihre antivirale Wirkung zu […]
Read MoreAutor: Firma Technische Universität Ilmenau

Tagesaktuelle Schätzungen zur Ausbreitung von COVID-19
Auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite kann sich jedermann tagesaktuell darüber informieren, wie stark sich die COVID-19-Epidemie in Deutschland und anderswo auf der Welt ausbreitet. Hierzu schätzen Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau in Kooperation mit Gesundheitswissenschaftlern der Universität Bielefeld die Reproduktionszahl. Das ist die Anzahl der Personen, die ein Infizierter im Mittel ansteckt. Diese erlaubt […]
Read More
TU Ilmenau: Pflanzenbestimmung mit Flora Incognita App im März verzehnfacht
Das Forscherteam des „Flora Incognita“-Projekts freut sich über den derzeit starken Anstieg der Nutzung ihrer gleichnamigen App für Smartphones, mit der die wildwachsenden Pflanzen Deutschlands per Foto bestimmt und die Beobachtungen digital gesammelt werden können. Im Projekt „Flora Incognita“ arbeiten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der TU Ilmenau und des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie Jena fächerübergreifend an Methoden […]
Read More
Ein Nanolaser aus Gold und Zinkoxid
Winzige, aus Metallen und Halbleitern zusammengesetzte Partikel könnten in Bauteilen zukünftiger optischer Computer als Lichtquelle dienen, weil sie einfallendes Laserlicht extrem konzentrieren und verstärken. Wie dieser Prozess funktioniert, hat ein länderübergreifendes Forscherteam der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, der Technischen Universität Ilmenau und der Universität Lund, Schweden, nun erstmals aufgeklärt. Die Studie erscheint in der […]
Read More
TU Ilmenau erhält „TOP UNIVERSITÄT 2020“-Award von StudyCheck
Die TU Ilmenau ist im Hochschulranking des Hochschulbewertungsportals StudyCheck mit dem „TOP UNIVERSITÄT 2020“-Award ausgezeichnet worden. Basierend auf insgesamt über 40.000 Bewertungen im Jahr 2019 belegt die TU Ilmenau in diesem deutschlandweiten Vergleich der Universitäten den hervorragenden achten Platz. Für den Rektor, Professor Peter Scharff, ist das Rankingergebnis ein Beleg für die hohe Qualität der […]
Read More
Assistenzrobotik für häusliche Pflege durch videobasiertes Angehörigennetzwerk
In einem gerade gestarteten Forschungsprojekt entwickelt die Technische Universität Ilmenau einen innovativen mobilen Assistenzroboter, der eine enge Vernetzung von Pflegebedürftigen, pflegenden Angehörigen und Pflegepersonal ermöglichen soll. Das Verbundprojekt MORPHIA (Mobiler robotischer Pflegeassistent zur Verbes-serung von Teilhabe, Versorgung und Sicherheit in der häuslichen Pflege durch videobasiertes Angehörigennetzwerk) wurde im Rahmen des BMBF-Wettbewerbs zum Förderschwerpunkt "Robotische Systeme […]
Read More
„Wege ins Studium“: Infoveranstaltung der TU Ilmenau für die Oberstufe
Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe bietet die TU Ilmenau am Mittwoch, 11. März, von 16 bis 18 Uhr im Audimax der Universität eine Informationsveranstaltung zur Vorbereitung auf die Studienentscheidung an. In Vorträgen zu den Themen „Studieren – was und wo?“ und „Studieren an der TU Ilmenau“ geben Mitarbeiterinnen der Zentralen Studienberatung sowohl Hinweise, die […]
Read More
Die besten Pressefotos des Jahres 2019 aus Hessen und Thüringen in der Universitätsbibliothek der TU Ilmenau
Vom 2. bis 28. März 2020 zeigt die Universitätsbibliothek Ilmenau preisgekrönte Pressefotos aus Hessen und Thüringen, die beim Wettbewerb „PresseFoto Hessen-Thüringen“ prämiert wurden und das aktuelle Geschehen dokumentieren. An der 13. Auflage des Wettbewerbs hatten 47 hauptberufliche Fotojournalistinnen und -journalisten teilgenommen und fast 500 Fotos in sechs Kategorien eingereicht. Ausrichter des Wettbewerbs sind die Landesverbände […]
Read More„Die Schule in einer digitalen Welt“: Größte Tagung Thüringens zum mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht an der TU Ilmenau
Am 4. und 5. März findet erstmals an der Technischen Universität Ilmenau die größte Tagung Thüringens zur Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts statt. Bei den „26. Tagen des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts“ erwarten die rund 400 Pädagoginnen und Pädagogen, die in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) unterrichten, insgesamt 88 Workshops und Vorträge sowie […]
Read More„Jugend forscht“- Regionalwettbewerb an der TU Ilmenau
Am 28. Februar 2020 geht der Regionalwettbewerb Westthüringen von Jugend forscht in die nächste Runde. Unter dem Motto "Schaffst Du!" präsentieren 66 Schülerinnen und Schüler an der Technischen Universität Ilmenau ihre Projekte. Der Regionalwettbewerb Westthüringen richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Grund- und Regelschulen sowie Gymnasien aus Eisenach, dem Landkreis Gotha, dem Wartburg-Kreis und […]
Read More