Autor: Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

SKZ training in an interview

The SKZ Plastics Centre is regarded in the industry as the leading point of contact for all matters relating to testing, research, certification and further training in the field of plastics technology. The Würzburg-based institute is also involved in academic education – by supervising theses, giving lectures and offering internships at the University of Würzburg […]

Read More

SKZ-Ausbildung im Interview

Das Kunststoff-Zentrum SKZ gilt in der Industrie als führende Anlaufstelle für alle Themen rund um Prüfung, Forschung, Zertifizierung und Weiterbildung im Bereich der Kunststofftechnologie. Das Würzburger Institut engagiert sich zudem in der akademischen Ausbildung – durch die Betreuung von Abschlussarbeiten, die Durchführung von Vorlesungen und Praktika an der Universität und der Technischen Hochschule Würzburg – […]

Read More

One click to your carbon footprint

Decisions with foresight: The new SuLiCo tool highlights ecological trade-offs at an early stage and helps companies evaluate sustainable innovations right from the design and development phase. After more than three years of intensive research and development, the time has come: as part of the SuLiCo – Sustainable Lightweight Construction project, the key result will […]

Read More

Mit einem Klick zur Klimabilanz

Entscheidungen mit Weitblick: Das neue SuLiCo-Tool macht ökologische Zielkonflikte frühzeitig sichtbar und unterstützt Unternehmen dabei, nachhaltige Innovationen bereits in der Design- und Entwicklungsphase zu bewerten. Nach über drei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung ist es so weit: Im Rahmen des Projekts SuLiCo – Sustainable Lightweight Construction wird am Donnerstag, 20. November 2025, von 12:45–13:30 Uhr das zentrale […]

Read More

Optimal product design and tool technology for economically successful injection moulded parts

The economic success of a plastic product depends largely on the coordinated design of the article and the mould. The SKZ Plastics Centre is offering a new course that shows how article and mould design can be optimally coordinated from the outset – for greater quality, efficiency and cost-effectiveness in injection moulding production. Product design: […]

Read More

Optimale Artikelgestaltung und Werkzeugtechnologie für wirtschaftlich erfolgreiche Spritzgießteile

Der wirtschaftliche Erfolg eines Kunststoffprodukts hängt maßgeblich von der abgestimmten Gestaltung von Artikel und Werkzeug ab. Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet einen neuen Kurs an, der zeigt, wie Artikel- und Werkzeuggestaltung von Anfang an optimal aufeinander abgestimmt werden – für mehr Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Spritzgießfertigung. Artikelgestaltung: Funktion trifft Wirtschaftlichkeit Die Artikelgestaltung legt die […]

Read More

SKZ strengthens expertise in injection moulding and additive manufacturing

Since July 2025, Dr Alexander Vyhnal has been responsible for research and education in the field of injection moulding and additive manufacturing at the SKZ Plastics Centre in Würzburg. The experienced chemist and proven expert brings with him more than 20 years of management experience in research and development in the consumer goods industry. Vyhnal […]

Read More

SKZ stärkt Kompetenz in Spritzgießen und Additiver Fertigung

Seit Juli 2025 verantwortet Dr. Alexander Vyhnal am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg den Bereich „Spritzgießen und Additive Fertigung“ für Forschung und Bildung. Der erfahrene Chemiker und ausgewiesene Experte bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in Forschung und Entwicklung der Konsumgüterindustrie mit. Vyhnal tritt die Nachfolge von Georg Schwalme an, der sich nach vielen Jahren engagierter […]

Read More

Qualitätssicherung beim Einfärben von Recyclingkunststoffen

Kunststoff-Zentrum qualifiziert Fachkräfte für die Kreislaufwirtschaft Das Einfärben von Kunststoffen gilt schon bei Neuware als anspruchsvoll – Prozessparameter, Material und Farbmittel müssen perfekt zusammenspielen. Im Hinblick auf eine exakte Farbgebung, z. B. aufgrund von Vorgaben durch OEMs oder aus Gründen der Corporate Identity, ist es jedoch von hoher Bedeutung, Farbtöne exakt und konstant treffen zu […]

Read More

Kunststoff erleben und Jugendliche für MINT-Berufe begeistern – Das SKZ-Schülerlab

Seit 2010 wird Jugendlichen die Welt der Kunststoffe auf spannende und praxisnahe Weise im SKZ-Schülerlabor in Würzburg sowie am Standort Peine nähergebracht. Seither nahmen knapp 12.000 Schülerinnen und Schüler an bis zu 70 Terminen pro Jahr teil. Seit 2025 wird das SKZ-Lab in Würzburg mit einem neuen Konzept weitergeführt.Das SKZ-Lab bietet Schülerinnen und Schülern der […]

Read More