Autor: Firma Sana Klinikum Hof

Chefarztwechsel: Neuer Chefarzt der Urologischen Klinik am Sana Klinikum Hof stellt sich vor

Am 13. Januar 2021 stellt sich der neue Chefarzt – Dr. med. Abhishek Pandey – mit einem Antrittsvortrag zum Thema „Möglichkeiten der robotischen Chirurgie“ der Öffentlichkeit per Online-Vortrag vor. Chefarzt Pandey folgt auf Dr. Hansjörg Keller, der nach über 18 Dienstjahren die Chefarztposition an den Nachfolger übergibt. Corona stellt uns vor so manche Herausforderung. Vollbesetzte […]

Read More

Zuckersüße Weihnachtsfreude

Sei es ein Lächeln, wertschätzende Worte oder andere kleine Gesten des Dankes – in der aktuellen Lage der Corona-Pandemie ist sicher ein jeder erfreut über einen kleinen Lichtblick oder eine freudige Überraschung. So geschehen am heutigen Nachmittag. Jan Schletz, Geschäftsleiter vom Marktkauf Hof brachte sage und schreibe 99 Kilogramm Schokolade in Form von 7.000 edlen […]

Read More

Immer ein offenes Ohr für Patienten

Ein Klinikaufenthalt ist stets eine besondere und bewegende Lebenssituation für Patienten. Die Umgebung ist völlig neu, die Sorgen um die eigene Gesundheit suchen nach Zuspruch und Verständnis. Die veränderten Bedingungen, die das neuartige Cornoavirus mit sich bringt, kommen noch hinzu. Gut, wenn es in diesen Zeiten einen Ansprechpartner gibt. Jemanden der sich Zeit nehmen kann zum […]

Read More

In der Nacht vom 01.12.2020 auf den 02.12.2020 ist das Sana Klinikum Hof von 22.00 Uhr bis 02.30 Uhr auf Grund einer Wartung an der Telefonzentrale nicht telefonisch erreichbar

Auf Grund der Erneuerung der Telefonzentrale ist das Sana Klinikum Hof  vom 02. Dezember 2020 22.00 Uhr bis 02.12.2020 02.30 Uhr  nicht unter den bekannten Telefonnummern für die Öffentlichkeit erreichbar. Auch sind durch Patienten keine Anrufe nach außen möglich.  „Wir entschuldigen uns für alle Unannehmlichkeiten und danken allen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen für […]

Read More

41 Jahre im Dienste der Gesundheit

Ein festlicher geschmückter Saal, Livemusik vom kleinen Akkordeon-Orchester, kulinarische Köstlichkeiten, überraschende Begegnungen mit lieben Kollegen aus alten Zeiten. So ungefähr sollte sie eigentlich ablaufen, die Feier für Heinz Rödel, der sich nach 41 Dienstjahren im Sana Klinikum Hof, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Aber dann kam alles ganz anders. „Corona machte uns einen Strich durch […]

Read More

Sana Klinikum Hof ist zertifiziertes Ausbildungszentrum für Radiologen

Die Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Sana Klinikums Hof ist nun offiziell als Ausbildungszentrum für Interventionelle Radiologie durch die zuständigen deutschen Fachgesellschaften DeGIR/DRG- zertifiziert. Die Anerkennung als Ausbildungszentrum bestätigt die hohe fachliche Expertise und Qualität des Fachbereiches auf dem Gebiet der minimal-invasiven Therapie. Nun ist sie da, die langersehnte und hocherfreuliche Nachricht. Die Abteilung für […]

Read More

„Wenn das Herz schlapp macht“

„Herzmuskelschwäche ist eine der Hauptursachen für Klinikeinweisungen“, weiß Prof. Dr. med. Dr. phil. Anil-Martin Sinha, MBA, FESC Chefarzt der Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und internistischen Intensivmedizin am Sana Klinikum Hof. „Wenn das Herz schlapp macht“, heißt sein Online-Vortrag über Herzinsuffizienz, den die Frankenpost und das Sana Klinikum Hof am Montag, 9. November, um 19.30 Uhr präsentieren. […]

Read More

Welche Auswirkungen hat die Zeitumstellung auf den Schlaf?

In der Nacht zum Sonntag, 25. Oktober, wird die Uhr wieder eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Doch welche Auswirkungen hat die Zeitumstellung – und stimmt die alte Volksweisheit, dass der Schlaf vor Mitternacht am erholsamsten ist? Der Schlaf ist ein aktiver Erholungsprozess, bei dem das Gehirn weiterarbeitet und teilweise große Leistungen vollbringt, etwa […]

Read More

Hilfsbereitschaft darf nicht leiden

Erste Hilfe leisten ist unter „Normalbedingungen“ scheinbar schon schwer, in Corona-Zeiten mutet sie jedoch noch schwieriger an. Nach wie vor Corona gilt der Grundsatz „Prüfen – Rufen – Drücken“. Obwohl die Angst vor einer möglichen Ansteckung groß ist, gibt es in Wirklichkeit Möglichkeiten zu helfen, ohne sich dabei selbst zu gefährden. „Um das Infektionsrisiko zu […]

Read More

Zittern – harmlos oder Parkinson? Vortrag jetzt online.

Dass Zittern nicht automatisch krankhaft ist, und dass selbst ein krankhaftes Zittern nicht unbedingt der Parkinson‘schen Krankheit geschuldet ist, erklärte Dr. Robert Glumm, Chefarzt der Neurologischen Klinik am Sana Klinikum Hof, zahlreichen Zuhörern des Online-Vortrags, zu dem das Sana Klinikum Hof und die Frankenpost eingeladen hatten. Der Neurologe erläuterte zunächst, wie eine koordinierte, also eine […]

Read More