Autor: Firma S-Press | medien

Versorgung mit AdBlue ist sicher

Entgegen allen Befürchtungen, dass mit steigenden Gaspreisen AdBlue knapp wird, steht das Harnstoffgemisch weiterhin in ausreichender Menge zur Verfügung. Nach einer Umfrage der Zeitschrift AUTO Straßenverkehr unter Herstellern und bei Mineralölfirmen heißt es, dass AdBlue, das Lkw und Dieselfahrzeuge mit Abgasreinigung benötigen, reichlich zur Verfügung steht. Allerdings sind die Preise stark gestiegen, weil für die […]

Read More

SUV-Anteil bei Neuzulassungen auf Rekordhöhe

Der Siegeszug der SUV hat sich in diesem Jahr verstärkt: Nach einer Analyse der Zeitschrift AUTO Straßenverkehr auf Basis von Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes haben SUV von Januar bis August einen Marktanteil von knapp 40 % an den Neuzulassungen erreicht. 2021 waren es erst 35 %, die Marke von 20 % war erst 2016 übersprungen worden. […]

Read More

E.ON fordert stärkere Nutzung des bidirektionalen Ladens

Mit der wachsenden Zahl von Elektroautos muss rasch die Möglichkeit des bidirektionalen Ladens genutzt werden. „Wind und Sonne richten sich nicht nach unserem Strombedarf, deshalb sind Energiespeicher so wichtig. Bidirektionales Laden ist eine Lösung“, sagte Filip Thon, CEO der E.ON Energie Deutschland, auf dem auto-motor-und-sport-Kongress in Stuttgart. Es gebe einfach zu wenige Speichermöglichkeiten in Deutschland, deshalb sei es wichtig, die […]

Read More

Audi-Vorstand: Die Zeit der Verbrenner ist vorbei

Audis Technikvorstand Oliver Hoffmann hat die Autoindustrie gewarnt, weiterhin am Verbrennungsmotor festzuhalten. „Die Zeit der Verbrenner ist vorbei, das Zeitalter der Elektromobilität beginnt. Und mit dem Ende des Verbrenners verabschieden wir uns nicht von der automobilen Hochkultur – im Gegenteil“, sagte Hoffmann am Donnerstag auf dem auto-motor-und-sport-Kongress in Stuttgart geäußert. „Wir brauchen eine neue Denkweise, einen neuen Optimismus“, forderte Hoffmann. Oft […]

Read More

Renault-Chef de Meo: Der Verbrennungsmotor ist nicht tot

Auch wenn Renault auf die Elektrifizierung seiner Flotte setzt, bleiben Verbrennungsmotoren vorerst der Hauptantrieb der weltweiten Autoflotte. „2030 werden nicht mehr als 35 % der verkauften Autos weltweit Elektroautos sein. Autos mit Verbrennungsmotoren werden einen Anteil von 65 % haben“, sagte Renault-Konzernchef Luca de Meo am Donnerstag auf dem digitalen auto-motor-und-sport-Kongress in Stuttgart. „Der Verbrennungsmotor ist nicht tot“, so de Meo. […]

Read More

Sebastian Vettel: Formel 1 ist kein Vorreiter

Für den viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel kommt die Einführung klimaneutraler Kraftstoffe in der Formel 1 im Jahr 2026 viel zu spät. „Die Formel 1 will Technologie-Vorreiter sein, da kommt dieser Schritt zehn Jahre zu spät“, kritisiert Vettel am Donnerstag auf dem auto-motor-und-sport-Kongress in Stuttgart. „Wir müssen alle mehr tun“, sagt Vettel. Dass Vettel überall auf […]

Read More

Vulcan Energie will 2025 25.000 Tonnen Lithium im Oberrheingraben gewinnen

Das Karlsruher Rohstoffunternehmen Vulcan Energie Ressourcen sieht durch die Lithiumvorkommen im Oberrheingraben gute Möglichkeiten, die gesamte Batterieproduktion in Deutschland künftig mit Lithium aus umweltfreundlicher, heimischer Förderung zu versorgen. Dieses Ziel nannte Unternehmenschef Horst Kreuter am Donnerstag auf dem auto-motor-und-sport-Kongress in Stuttgart. „Wir wollen ab 2025 40.000 Tonnen Lithiumhydroxid pro Jahr fördern. Das genügt für die […]

Read More

Mercedes-Vorstand Schäfer: Level 3 führen wir 2023 in den USA ein

Mercedes-Entwicklungsvorstand Markus Schäfer erwartet Anfang nächstes Jahres die Genehmigung der autonomen Fahrtechnik nach Level 3 für die USA. „Wir verhandeln gerade mit den US-Behörden und hoffen, etwa Anfang nächsten Jahres Level 3 anbieten zu können. Das wird ein großer Schritt sein“, sagte Schäfer am Donnerstag auf dem auto-motor-und-sport-Kongress in Stuttgart. Der Konzern setze klar auf […]

Read More

So bekommt man noch dieses Jahr ein Elektroauto

Stuttgart. Elektroautos haben so lange Lieferzeiten, dass man jetzt bestellte Autos nicht mehr rechtzeitig geliefert bekommt, um noch die am Jahresende auslaufende Kaufprämie  von 9000 Euro nutzen kann. Doch wer flexibel ist, kann noch fündig werden, erklärt die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr in ihrer aktuellen Ausgabe. In einem E-Auto spezial gibt die Zeitschrift Kauftipps und listet […]

Read More

Winterreifen für die obere Mittelklasse: Drei nur ausreichend

Winterreifen für schwere SUV und Limousinen müssen nicht nur hohe Gewichte bei Eis, Schnee und Matsch sicher verzögern, sondern auch bei höheren Geschwindigkeiten auf kalten und nassen Untergründen haften. Die Zeitschrift auto motor und sport hat acht Winterreifen der Größe 245/45 R 19W getestet, die auf Modellen wie Audis A6 und A7, Siebener und Sechser […]

Read More