Autor: Firma oekom verlag

Buchankündigung: »Einfach war gestern. Über Umweltpolitik in unruhigen Zeiten«

Gelingt es uns, das klimapolitische Ruder noch herumzureißen, oder sorgen Populisten und geldgierige Konzerne für eine düstere Zukunft? Der renommierte Umwelthistoriker Frank Uekötter erklärt in seinem neuen Buch »Einfach war gestern« die Gründe des umweltpolitischen Zögerns der vergangenen Jahrzehnte. Er macht deutlich, welche Folgen diese Versäumnisse bis heute haben – und wo die Keime für […]

Read More

Einfach nachhaltig reisen

Entspannen, aus dem Alltag flüchten, Abenteuer erleben – das wünschen sich viele für den nächsten (Sommer-)Urlaub. Was dabei oft vergessen wird: An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten am Urlaubsort verursachen klimawirksame Emissionen. Dabei geht all das auch nachhaltiger! In ihrem neuen Ratgeber »Green Travelling« gibt die bekannte Nachhaltigkeits- und Reisebloggerin Julia-Maria Blesin dazu jede […]

Read More

Buchankündigung: »taschenGARTEN 2022. Kleiner Garten, große Ernte«

Für nahezu alles, was wir essen, brauchen wir Land. Unsere Ernährungsweise ist dabei allerdings alles andere als solidarisch und gerecht – denn wir in Deutschland benötigen weltweit deutlich mehr Anbaufläche als uns zusteht. Wie können wir vorhandene Äcker und Gärten so nutzen, dass möglichst viele Menschen ernährt und Böden zugleich wieder fruchtbarer werden? Im »taschenGARTEN […]

Read More

»Alles eine Frage der Zeit« – oekom-Buch ist SPIEGEL-Bestseller

Manche Dinge brauchen ihre Zeit – und auch Bestseller werden nicht über Nacht gemacht (schon gar nicht in kleinen Verlagen). Umso mehr freut es uns, dass unser neues Buch »Alles eine Frage der Zeit. Warum die „Zeit ist Geld“-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt« seit wenigen Tagen Platz 9 der SPIEGEL-Bestsellerliste in der […]

Read More

Buchankündigung: »Durdu und das Plastikmeer. Eine abenteuerliche Weltreise«

Die kleine Taube Durdu wohnt im Hinterhof einer großen Stadt. Jedes Mal, wenn die Menschen dort ihren Hausmüll in die Tonnen werfen, wundert sich Durdu, woher bloß all der Müll kommt. Als eines Tages eine Plastiktüte von einer Windböe davongetragen wird, fliegt Durdu kurzerhand hinterher. Eine abenteuerliche Reise beginnt, auf der die kleine Taube einiges […]

Read More

­Buchankündigung: »Grüne Finanzen. Von Altersvorsorge bis Geldanlage – der Ratgeber für Einsteiger*innen«

Vom Sparkonto bei der nachhaltigen Bank bis zum grünen Investmentportfolio: Durch einfache Schritte kann man sowohl für den eigenen Geldbeutel als auch für die Umwelt Gutes tun. Die ECO-Anlageberaterin Jennifer Brockerhoff zeigt in ihrem neuen Ratgeber, wie das geht – und dass das Thema »Grüne Finanzen« keineswegs langweilig, undurchsichtig oder provisionsgetrieben sein muss, sondern auch […]

Read More

Landesgericht Bozen macht kurzen Prozess: Freispruch für oekom-Autor Alexander Schiebel

Alexander Schiebel, Filmemacher und Autor des Buchs »Das Wunder von Mals«, wurde am vergangenen Freitag vom Landesgericht Bozen vom Vorwurf der üblen Nachrede freigesprochen. Der Richter erklärte, dass der Tatbestand in seinem Buch nicht vorliege. Eine genauere Urteilsbegründung wird in den kommenden Wochen erwartet. Nach der bereits im Oktober erfolgten Einstellung des Verfahrens gegen Jacob […]

Read More

»Pestizidprozess« gegen oekom-Autor Alexander Schiebel beginnt am 28. Mai – neues Buch in Planung

Die Südtiroler Prozesse gegen die Pestizidkritiker Alexander Schiebel, Filmemacher und Autor des Buchs »Das Wunder von Mals«, und Karl Bär, Agrarreferent im Münchner Umweltinstitut, werden fortgesetzt. Am 28. Mai wird sich Schiebel erstmals vor dem Bozner Landesgericht wegen angeblich erschwerter übler Nachrede zum Schaden der Südtiroler Landwirtschaft verantworten müssen. Für Bär ist es bereits der zweite […]

Read More

­ Buchneuerscheinung: »Atlas der Zivilgesellschaft 2021«

Jeder vierte Mensch – zwei Milliarden weltweit – lebt in einem Staat, der gesellschaftspolitisches Engagement vollständig unterbindet. In etlichen Ländern haben Regierungen die vorhandenen Freiheiten im Pandemiejahr 2020 unter dem Vorwand des Infektionsschutzes noch weiter beschränkt. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige »Atlas der Zivilgesellschaft 2021« (ET 06.05.2021), herausgegeben von Brot für die Welt. ­­ […]

Read More

oekom-Autor kandidiert als Oberbürgermeister in Oldenburg

Daniel Fuhrhop, langjähriger Autor im Münchner oekom verlag, wurde am vergangenen Samstag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Oldenburg nominiert. ­­­­­ ­ ­­­­ Fuhrhop arbeitet als Wirtschaftswissenschaftler an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fachgebiet Ökologische Ökonomie, und gilt als ausgewiesener Experte für nachhaltige Stadtentwicklung. Mit Ideen für Wohnungssanierung, innovative Wohngemeinschaften […]

Read More