Autor: Firma Natureum - Niederelbe

Neue Sonderausstellung im Natureum

Chemie in einem Naturkundemuseum? Wie passt das zusammen? „Sehr gut sogar“, findet Geschäftsführer Lars Lichtenberg. Das Team vom Natureum hat gleich eine ganze Sonderausstellung mit dem Titel „Bausteine der Chemie – Dating für Elemente“ kreiert, die ab Sonntag, 3. April, zu besichtigen ist. Wer die Ausstellung besucht wird schnell merken: Das ganze Leben ist ein […]

Read More

Auf Tuchfühlung mit Greifvögeln

Das Natureum Niederelbe veranstaltet am Sonntag, 20. März, zwischen 13.30 und 15 Uhr ein weiteres „Meet & Greet“ mit Greifvögeln. Zu sehen sind Steinkauz Julia, Wüstenbussard Caveira und Buntfalke Sputnik. Die Tiere sind sehr zutraulich und an Menschen gewöhnt, da sie von Hand aufgezogen wurden. Fliegen sehen werden die Besucher die Vögel noch nicht, da […]

Read More

Führung durch den Tierpark

Aufgrund der großen Nachfrage gibt es zwei weitere Termine für die „Tierisch viel Spaß“-Führung im Natureum Niederelbe. Am Sonntag, 13. März, und Sonntag, 27. März, können die Besucher jeweils um 14 Uhr die Tiere des Küstenzoos näher kennen lernen. Zwergotter, Frettchen, Skudden, Schleswiger Kaltblutpferde aber auch Königspythons und zahlreiche Fische leben im Natureum. Darunter sind […]

Read More

Wieder täglich geöffnet

Das Natureum Niederelbe öffnet ab Dienstag, 1. März, wieder täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr seine Türen. Da sich der Park teilweise noch in der Winterruhe befindet, gelten ermäßigte Eintrittspreise von 6 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kinder bis 16 Jahre und 15 Euro für Familien. Am Freitag ist Familientag, da kostet […]

Read More

„Mal etwas anderes ausprobieren“

Was mache ich nach der Schule, fragen sich gerade wahrscheinlich wieder Schüler aus den Abschlussklassen. Viele wollen sich erstmal orientieren oder wünschen sich eine Auszeit zwischen Schule und Studium. So ging es auch Anna-Lena Braun, Freiwilligendienstlerin im Natureum Niederelbe: „Ich wollte nach der Schule etwas anderes ausprobieren und nicht gleich wieder in einen schulähnlichen Alltag […]

Read More

„Meet and Greet“ mit Greifvögeln

Majestätische Greifvögel sind am Sonntag, 20. Februar, von 13.30 bis 15 Uhr im Natureum Niederelbe zu sehen. „Die kleinste ist der Profi“, sagt Falknerin und Tierpflegerin Leonie Johland. Steinkauz Julia ist überall der Publikumsliebling, denn die knapp zwei Jahre alte Greifvogeldame ist nur ungefähr handtellergroß. Sie ist sehr zutraulich und an Menschen gewöhnt, da sie […]

Read More

Ein tierischer Spaß für die ganze Familie

Löwen und Tiger sucht man zwar vergeblich im Natureum. Trotzdem wird tierisch viel Spaß für die ganze Familie geboten. Denn eine Raubtierfütterung gibt es hier trotzdem, wenn auch in etwas kleinerem Maßstab. Denn die Asiatischen Zwergotter Fawini und Raju sehen zwar niedlich aus, doch mit ihrem kräftigen Gebiss können sie problemlos Muscheln oder Krebse knacken. […]

Read More

Ein individuelles Schmuckstück

Das „Gold der Küste“ steht im Mittelpunkt am Sonntag, 6. Februar. Von 13 bis 14.15 Uhr und von 14.45 bis 16 Uhr können die Besucher einen unscheinbaren „Klumpen“ unter fachkundiger Anleitung zu einem goldglänzenden Schmuckstück verarbeiten. Bereits die alten Ägypter schätzten Bernsteinschmuck oder -figuren, ebenso wie die römischen Kaiser und die alten Griechen. Aufgrund seines […]

Read More

Im Klassenzimmer Zugvögel zuschauen

Zahlreiche Schulausflüge und -projekte sind in den vergangenen zwei Jahren der Pandemie zum Opfer gefallen und die aktuelle Omikron-Welle macht die Planungen weiterhin schwierig. Das Projekt „Netzwerk Vogelzug“, das mit dem kommenden Halbjahr im Natureum beginnt, soll zwar eine oder mehrere Präsenzveranstaltungen umfassen, es kann und soll jedoch auch im Klassenzimmer fortgeführt werden. Eine digitale […]

Read More

„Schau zu – mach mit“ soll zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung sagt das Natureum Niederelbe den für Sonntag, 23. Januar, geplanten Handwerkertag „Schau zu – mach mit“ ab. Die Veranstaltung soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. „Momentan ist ein Aktionstag mit erhöhtem Besucheraufkommen in den Innenräumen nicht angebracht“, sagt Lars Lichtenberg, Geschäftsführer des Natureums. […]

Read More