Autor: Firma Natureum - Niederelbe

Wertvolle Schätze unter der Lupe

„Türen auf mit der Maus“ heißt es traditionell am Tag der deutschen Einheit. Am Dienstag, 3. Oktober, lautet das Motto „Wertvolle Schätze“. Im Natureum Niederelbe steht ein ganz besonderes „Juwel“ der Natur im Mittelpunkt – der Bernstein. In der Ausstellung erfahren die teilnehmenden Kinder wie und wo das „Gold der Küste“ entstanden ist und lernen, wie […]

Read More

Wo sich Chemie überall im Alltag versteckt

Mit Chemie verbinden die meisten Menschen im ersten Moment etwas Künstliches oder gar Gefährliches. Allerdings ist das ganze Leben ein großer Chemiebaukasten. Das fängt schon an bei der Luft, die wir atmen, und endet bei ganz alltäglichen Dingen, wie der Wirkung des Kaffees, den wir morgens zum Wachwerden trinken, und beim Kochen eines Frühstücks-Eis. Am […]

Read More

Von der Rettungshundestaffel bis zum Dog-Frisbee

Hier kommen Hundefreunde auf ihre Kosten. Am Sonntag, 17. September, steht der „beste Freund des Menschen“ im Natureum im Mittelpunkt. Auf der Vorführwiese wird ab 10.45 Uhr ein buntes Programm geboten. Julia Reinecke und ihre Hunde präsentieren Dog Frisbee auf höchstem Niveau. Mit akrobatischen Sprüngen und rasanten Sprints jagen die Vierbeiner den bunten Scheiben nach. […]

Read More

Brot backen auf Steinzeit-Art

Zurück in die Steinzeit geht es zum letzten Mal in diesem Jahr am Sonntag, 10. September, von 13 bis 16 Uhr im Natureum Niederelbe. Am knisternden Lagerfeuer können kleine und auch große Besucher in das Leben unserer Vorfahren eintauchen. Früchte und Nüsse sammeln im Wald steht auf dem Programm sowie Schießen mit Pfeil und Bogen. Um […]

Read More

„Angeln mit Stil“

Die Premiere des Tags des Fisches jährt sich am Sonntag, 3. September, bereits zum 15. Mal. Von 10 bis 17 Uhr erfahren die Gäste im Natureum, wie und wo man Hecht und Zander fängt oder wie ein perfekter Flammlachs gelingt. Angelspezialisten aller Disziplinen stehen an diesem Tag im Natureum Niederelbe Rede und Antwort und bieten […]

Read More

Tierisch viel Spaß

„Tierisch viel Spaß“ verspricht ein Rundgang zu den unterschiedlichen Tieren des Natureums am Sonntag, 27. August, um 14 Uhr. Die tierischen Bewohner des Museums könnten unterschiedlicher nicht sein. Die winzigen Stabschrecken können sich so hervorragend tarnen, dass man schon genau hinsehen muss, um sie von einem Zweig zu unterscheiden. Nicht zu übersehen sind dagegen die größten Tiere […]

Read More

„Alle Vögel sind schon da“

Eine ganze Vogelschar hält Einzug in der Galerie im Turm des Natureums. Ab Donnerstag, 17. August, präsentiert das Museum die Ausstellung „Amsel, Drossel, Fink & Star – und was gibt es noch?“ des passionierten Fotografen Walter Zehm aus Neuhaus. Vom Alpenstrandläufer bis zum Wüstensteinschmätzer zeigen die Bilder einen Querschnitt durch die heimische und ferne Vogelwelt. Denn […]

Read More

Schönes für Haus und Garten

Schönes für Haus und Garten finden Besucher am Sonntag, 13. August, im Natureum Niederelbe in Balje. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren sich auf dem Kunst- und Gartenmarkt „GartenMagie“ rund 50 Aussteller, Künstler und Kreative sowie Gärtner und Handwerker. „Sämtliche Aussteller kommen hier aus der Elbregion und stellen ihre Waren selbst und überwiegend in Handarbeit […]

Read More

Vom Schaf zur Wolle

Schafwolle war im Mittelalter neben Leinen der wichtigste Rohstoff für Kleidungsstücke. Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Schafe in Deutschland auf ihren Wollertrag gezüchtet. Doch nach und nach verdrängten synthetische Fasern und Baumwolle die Schafwolle vom Markt. Der Bestand der heimischen, genügsamen und robusten Schafrassen brach darauf ein, da sie nicht auf einen maximalen […]

Read More

Erstmals Angel-Flohmarkt am Tag des Fisches

Rund 6,5 Millionen Deutsche ab 14 Jahre gehen zumindest ab und zu Angeln, schätzt der Deutsche Angelfischerverband. Damit dürfte in diversen Kellern einiges an Angelzubehör schlummern. Wer ein wenig Platz schaffen möchte, ist beim Tag des Fisches genau richtig. Am Sonntag, 3. September, soll im Rahmen der Veranstaltung erstmalig ein Angel-Flohmarkt stattfinden. Verkauft werden darf […]

Read More