An vier Abenden die ersten Schritte am Smartphone oder Tablet mit iOS erlernen – das kann man mit der vhs des Vogelsbergkreises. Sie bietet ab Mittwoch, 7. Mai, von 18 bis 20.15 Uhr, einen entsprechenden Kurs in den Räumlichkeiten der vhs in Alsfeld, Im Klaggarten 6, an. Die Teilnehmer werden neben der reinen Bedienung und […]
Read MoreAutor: Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Studienfahrt der Volkshochschule Vogelsbergkreis ins Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden
Einen Tag im Museum für abstrakte Kunst in Wiesbaden. 24 Kunstbegeisterte aus dem Vogelsbergkreis waren im Rahmen einer Studienfahrt der Volkshochschule Vogelsbergkreis zum Museum Reinhard Ernst gereist, um sich den „Zuckerwürfel“, wie er in Wiesbaden genannt wird, einmal genauer anzusehen. Die Fahrt wurde unter der Leitung von Kursleiterin Sigrid Gebel organisiert und durchgeführt. Das im […]
Read More
Förderung für die „Tourismusstrategie 2030+“
„Mit dieser Förderung legen wir den Grundstein für eine nachhaltige und innovative Tourismusentwicklung in unserer Region. Es ist eine Investition in die Zukunft unseres Landkreises und eine Chance, die Attraktivität des Vogelsbergs weiter zu steigern.“ Mit diesen Worten überreichte Landrat und Vorsitzender des Vereins Region Vogelsberg Dr. Jens Mischak einen Förderbescheid an Petra Schwing-Döring, Geschäftsführerin […]
Read Morevhs-Kurs: Kettenvariationen selber gestalten
Am Samstag, 10. Mai, bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises von 11 bis 18.30 Uhr einen Kurs an, in dem modische Kettenvariationen selbst gestaltet werden. Egal ob Steinketten, Metallketten, Gliederketten oder Phantasieketten: In diesem Kurs können die Teilnehmer eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Auch von zu Hause mitgebrachter Schmuck könnte beispielsweise neu kombiniert werden. Der Kurs […]
Read Morevhs-Kurs: Upcycling Nähkurs
Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet ab Freitag, 9. Mai, 19 Uhr, einen Nähkurs sowohl für Anfänger, die allerdings die Nähmaschine schon ein wenig kennen, als auch für Fortgeschrittene an. An insgesamt fünf Terminen wird unter fachkundiger Anleitung gezeigt, wie aus Kleidungsstücken, die nicht mehr passen oder kaputt sind, Neues kreiert werden kann. Änderungen oder Reparaturen […]
Read Morevhs-Kurs: Einfach edel drucken – Cyanotypie für Einsteiger
Lust auf Experimente? Schon mal mit Licht gemalt? Mit der Cyanotypie geht das ganz einfach! Aber muss man dafür malen oder fotografieren können? Nein! Diese Edeldrucktechnik gehört zwar in die Anfänge der Fotografie und lässt Bilder durch Licht in leuchtendem Blau entstehen, kann aber auch jederzeit zum freien Gestalten eingesetzt werden. Mit unterschiedlichen Materialien, wie […]
Read More
„Ohne florierende ländliche Räume gibt es kein Europa“
„Ländliche Gebiete verdienen die gleichen Chancen wie Städte“, unterstreicht Landrat Dr. Jens Mischak, Vorsitzender des Vereins Region Vogelsberg e.V., eine Forderung einer von ELARD, der europäischen LEADER-Vertretung, initiierten Petition. „Angesichts der aktuellen Herausforderungen der EU dürfen wir nicht vergessen, dass ländliche Gebiete Priorität haben. Ohne florierende ländliche Räume gibt es kein Europa“, heißt es in […]
Read MoreInfos zum digitalen Bauantrag
Eine Infoveranstaltung für Bauherrschaft, Entwurfsverfasser und interessierte Bürger zum Thema „Der digitale Bauantrag – Hinweise und Infos zur Nutzung des Hessischen Bauportals“ veranstaltet die Bauaufsicht des Vogelsbergkreises am Donnerstag, 24. April, um 15 Uhr in der Staatlichen Technik Akademie (Aula) in Alsfeld. Dabei stellt die Bauaufsicht das Bauportal vor und gibt Hinweise zum Ablauf des […]
Read More
Mehr Selbstbewusstsein für Mädchen
Zwei Tage lang drehte sich im Kreisjugendheim Landenhausen alles um Mädchen und deren Selbstbewusstsein. „Die eigenen Bedürfnisse zu erkennen, diese zu äußern, Grenzen zu setzen und anderen gegenüber selbstbewusst aufzutreten – darum ging es im Selbstbehauptungskurs speziell für Mädchen zwischen zehn und zwölf Jahren“, fasst Nicole Grün, schulbezogene Sozialarbeiterin beim Vogelsbergkreis und Seminarleiterin, zusammen. Es […]
Read More
Wenn man ganz auf sich allein gestellt ist
Ein Starkregen, Hochwasser oder ein flächendeckender Stromausfall – es gibt eine ganze Reihe von Szenarien, die zu Notsituationen führen können, in denen man (möglicherweise) ganz auf sich allein gestellt ist. „Bei großen Schadenslagen können die Rettungskräfte nicht überall gleichzeitig sein“, warnt der Vogelsberger Kreisbrandinspektor Marcell Büttner und rät allen dringend zur Vorratshaltung. „Wichtig ist, dass […]
Read More