Akkreditierung für den The Ocean Race Kiel Fly-by ist ab sofort online

Die Akkreditierung zur medialen Begleitung des The Ocean Race Kiel Fly-by ist ab sofort möglich. Alle Journalist*innen, die über die Veranstaltung berichten möchten, können sich ab sofort über das Online-Formular unter www.kiel-sailing-city.de/theoceanrace anmelden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine Akkreditierung ausschließlich zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung erfolgt. Alle Nicht-Redakteure, wie zum Beispiel Marketing- oder Anzeigenleiter können Read more about Akkreditierung für den The Ocean Race Kiel Fly-by ist ab sofort online[…]

Das Zentrum von Pries-Friedrichsort blüht auf

Gemeinsam mit Gewerbetreibenden und dem Kiel-Marketing wurde im Rahmen der Stadtteilzentrenförderung die Einkaufsstraße des Kieler Stadtteils Pries-Friedrichsort am Freitag, 28. April 2023, mit bunten Pflanzen begrünt. Das Ziel dieser Aktion ist neben der Belebung des Stadtteils eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität sowie eine Verschönerung der Einkaufsstraße. Besonders daran ist, dass die Gewerbetreibenden eine Patenschaft für einen Read more about Das Zentrum von Pries-Friedrichsort blüht auf[…]

Kiel-Marketing zieht positive Bilanz bei der Übernachtungsaktion „Bettenwechsel“

Kieler*Innen konnten in ausgewählten Kieler Hotels von November 2022 bis Mai 2023 zu vergünstigten Preisen übernachten! Die Übernachtungsaktion „Bettenwechsel“ ist zu einem Ende gekommen und war so erfolgreich wie noch nie. Mit mehr als 2500 Übernachtungen von November 2022 bis Mai 2023 verzeichneten die teilnehmenden Hotels so viele Übernachtungen, wie noch in keinem Jahr zuvor Read more about Kiel-Marketing zieht positive Bilanz bei der Übernachtungsaktion „Bettenwechsel“[…]

Pächter*in für die Gastronomieeinheit auf der Schleusenaussichtsplattform in Kiel-Wik gesucht

Am 01.07.2022 hat Kiel-Marketing e.V. die Nutzung der Schleusenaussichtsplattform vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt per Mietvertrag übernommen und plant nun die Renovierung und Revitalisierung. Ziel ist die Schleusenaussichtsplattform, eines der meistbesuchten touristischen Ausflugsiele in der Landeshauptstadt, zu einem Anker- und Informationspunkt für Bürger*innen und einem Ausflugsziel für Gäste mit gesteigerter Informations- und Aufenthaltsqualität zu entwickeln. Der Read more about Pächter*in für die Gastronomieeinheit auf der Schleusenaussichtsplattform in Kiel-Wik gesucht[…]

Manufakt(o)ur am Schrevenpark

Die Manufakt(o)ur bietet Gelegenheit, einzigartige Manufakturen in Kiel kennenzulernen. Der neu entwickelte Stadtrundgang rund um den Knooper Weg und den Kieler Schrevenpark, gibt einen faszinierenden Einblick in die Arbeit der inhaberinnengeführten Manufakturen „abendroth-porzellan“, „Buntes im Grünen“ und „Kräuter-Pflug“. Neben dem Besuch der Manufakturen entdecken alle Teilnehmenden mit einem lokalen Guide die Gegend rund um den Read more about Manufakt(o)ur am Schrevenpark[…]

Zweite Kieler „Kiezgröße“ erobert ihr neues Quartier

Endlich steht es fest! Das Gewinnerkonzept des Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht“, der Ende letzten Jahres das zweite Mal von Kiel-Marketing ausgerufen wurde, hat sein neues Zuhause in der Kehdenstraße 12-16 gefunden. Die großzügige Ladenfläche, die im hinteren Bereich auch noch über Büroräume verfügt, war langjährige Anlaufstelle für Kund*innen der PSD-Bank, die Anfang 2022 ihr neues Hauptquartier Read more about Zweite Kieler „Kiezgröße“ erobert ihr neues Quartier[…]

Buchungsstart für Einzelpersonen im Segelcamp

Endlich – Das Warten ist vorbei. Ab dem 30. März 2023 heißt es nun auch für die Anmeldungen zu den Einzelbuchungen und Sommerferienkursen „Leinen los!“. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, ist auch dieses Jahr Ankerpunkt für alle großen und kleinen Segelfans. Alle Interessierten können ihre favorisierten Kurse Read more about Buchungsstart für Einzelpersonen im Segelcamp[…]

Drei, zwei, eins und rein in die kalten Fluten! Anbaden in der Kieler Förde

Das Anbaden in der Kieler Förde bei aktuell 5°C Wassertemperatur ist eine richtige Mutprobe. Doch in der Gemeinschaft ist der Weg in die Förde gar nicht so schlimm. Nach einer dreijährigen pandemiebedingten Pause läutet das Kiel-Marketing am Sonntag, 2. April 2023, die Badesaison wieder ein. Aufgerufen zum Mitmachen ist jede*r, egal ob im Neoprenanzug oder Read more about Drei, zwei, eins und rein in die kalten Fluten! Anbaden in der Kieler Förde[…]

Süß, salzig und Meer! Regionale Manufakturen stellen sich vor

Ob selbstgemachter Honig, Ostseesalz oder Naturkosmetik, das Angebot an regionalen Produkten rund um die Kieler Förde ist äußerst vielfältig. Regionale Manufakturen bieten am Freitag, 31. März 2023 von 12 Uhr bis 18 Uhr, ihr abwechslungsreiches Angebot an lokalen Produkten im Welcome Center Kieler Förde an. Besucher*innen können viele spannende Produkte heimischer Herkunft entdecken, Inspirationen sammeln Read more about Süß, salzig und Meer! Regionale Manufakturen stellen sich vor[…]

Touristische Jahresbilanz 2022 für die Landeshauptstadt Kiel

Das Gesamtjahr 2022 fällt in der Landeshauptstadt sehr positiv aus und bestätigt, dass sich Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus gut erholt und sogar das Vor-Coronajahr 2019 überholt hat. Gegenüber dem Vorjahr 2021 wurde das Jahresergebnis Januar bis Dezember 2022 mit +76% Gästeankünften (408.601) und +37,5% Übernachtungen (909.155) extrem deutlich übertroffen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei Read more about Touristische Jahresbilanz 2022 für die Landeshauptstadt Kiel[…]