Autor: Firma Industrie- und Handelskammer Magdeburg

IHKn kritisieren geplante Energiekostenerhöhung

Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und einer drohenden Rezession sieht sich die deutsche Wirtschaft mit einer neuen Belastung konfrontiert: Die Bundesregierung plant, die CO2-Bepreisung stärker anzuheben als ursprünglich vorgesehen, was zu Mehrkosten von rund einer Mrd. Euro führt. Diese Entscheidung stößt auf deutlichen Widerstand seitens der Industrie- und Handelskammern Halle (Saale) und Magdeburg (IHKn), die eine zusätzliche […]

Read More

Umfrage: Ausbildung bekommt Bestnoten

Die Auswertung der diesjährigen Umfrage unter Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr (2022/2023) der 15 Industrie- und Handelskammern aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen spiegelt die Zufriedenheit der Befragten wider. Insgesamt 88 Prozent der Auszubildenden in IHK-Berufen würden die Ausbildung in ihrem Unternehmen weiterempfehlen.  „Die Umfrageergebnisse bestätigen das Engagement aller Akteure, Jugendliche und junge Erwachsene für eine duale […]

Read More

Konjunktur rutscht nicht weiter ab – durchgreifende Erholung aber in weiter Ferne

Die Konjunktur im Norden von Sachsen-Anhalt ist im ersten Quartal 2023 nicht weiter abgerutscht und hat sich stabilisiert. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Magdeburg. „Die Anstrengungen der Unternehmen waren nicht umsonst“, erklärte IHK-Präsident Klaus Olbricht in Magdeburg mit Blick auf die Herausforderungen des vergangenen Winterhalbjahres, die unter anderem von der Sorge […]

Read More

„Journalist*innen-Nachwuchspreis Sachsen-Anhalt 2022“ ausgeschrieben

Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg schreiben den „Journalist*innen-Nachwuchspreis Sachsen-Anhalt 2022“ aus. Die Auszeichnung wird verliehen für die besten Beiträge in den Themenbereichen Wirtschaft, Soziales und Bildung. Verliehen wird der Preis in den Kategorien Text, Audio/Video sowie Multimedia. Jede Kategorie ist mit 1000 Euro dotiert. Bewertet werden Beiträge junger Autor*innen […]

Read More

„Acht Schritte zu einer attraktiveren Ausbildung in der Berufsschule“

Kürzere Wege, Fahrtkostenzuschuss für Azubis, noch besser qualifiziertes Lehrpersonal und mehr Digitalisierung – die vier gewerblichen Kammern im Land fordern einen spürbaren Qualitätssprung für die Berufsschulausbildung in Sachsen-Anhalt. „Einige schulpolitische Entscheidungen in den zurückliegenden Jahren belasten unsere Azubis unnötig“, stellt Prof. Dr.Thomas Brockmeier fest, der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Die IHK aus […]

Read More

Präsidium der IHK Magdeburg kritisiert Äußerungen der IWH-Spitze

Im Rahmen der Sitzung des Präsidiums der IHK Magdeburg standen auch die jüngsten Äußerungen des stellvertretenden IWH-Präsidenten Oliver Holtemöller auf der Tagesordnung. Diese sind aus Sicht der Wirtschaft verheerend für alle in Sachsen-Anhalt ansässigen Unternehmen.  Klaus Olbricht, Präsident der IHK Magdeburg, ist empört: „Die wiederholten negativen Äußerungen des IWH sind geeignet, dem Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt nachhaltig […]

Read More

„Journalisten*innen-Nachwuchspreis Sachsen-Anhalt 2022“ ausgeschrieben

Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg schreiben den „Journalisten*innen-Nachwuchspreis Sachsen-Anhalt 2022“ aus.  Die Auszeichnung wird verliehen für die besten Beiträge in den Themenbereichen Wirtschaft, Soziales und Bildung. Verliehen wird der Preis in den Kategorien Text, Audio/Video sowie Multimedia. Jede Kategorie ist mit 1000 Euro dotiert. Bewertet werden Beiträge junger Autor*innen bzw. Teams, die wirtschaftliche Themen, […]

Read More

Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt gesucht

Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in Sachsen-Anhalt rufen Unternehmen vom Start-up bis zum Traditionsbetrieb auf, sich am Wettbewerb „Digital.Nachhaltig.Erfolgreich!-Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“ zu beteiligen. Prämiert werden Firmen, die ihr Geschäftsmodell und ihre betrieblichen Abläufe nachhaltig digital weiterentwickeln. Die digitalen Projekte können zwischen dem 15. Februar 2023 und dem 30. April 2023 online eingereicht […]

Read More

Steigende Kosten verhageln Saisonstart im Gastgewerbe

Trotz vieler Sonnenstunden zum Start der Sommersaison zeigt sich das sachsen-anhaltische Gastgewerbe nur verhalten optimistisch. Dies belegt die aktuelle Saisonumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie und Handelskammern (IHKn) in Halle (Saale) und Magdeburg (LAG-Saisonumfrage): Der Konjunkturklimaindex der Branche fällt auf ein historisches Tief, und ihre aktuelle Geschäftslage schätzen nahezu die Hälfte die befragten Unternehmen per Saldo […]

Read More

Gewerbliche Kammern prämieren „Digitale Erfolgsgeschichten“

In Sachen Digitalisierung beweisen etliche Unternehmen zwischen Annaburg und Zeitz, wie aus „#moderndenken“ – dem Landesmotto – Wirklichkeit wird. Das hat der diesjährige Wettbewerb „Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“ eindrucksvoll belegt, den die vier gewerblichen Kammern aus Halle (Saale) und Magdeburg in diesem Jahr schon zum fünften Mal ausgelobt haben. Prämiert wurden wieder clevere Ideen, mit […]

Read More