Autor: Firma Hochschule Kaiserslautern

Gemeinsam auf den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt

Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung der Hochschule Kaiserslautern begrüßt zum 7. Mal Teilnehmer*innen. Ein weiterer Jahrgang der Ingenieurwissenschaftlich Abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Ingenieur*innen ist im Januar am Campus Zweibrücken gestartet. Die erfolgreiche Qualifzierung läuft bereits zum siebten Mal und auch in diesem Jahr wurden die Teilnehmenden aus einer Vielzahl an Bewerbungen ausgewählt. Die IAQ richtet sich […]

Read More

Letzte freie Plätze für Masterstudiengänge an der Hochschule Kaiserslautern

Noch bis zum 15. Februar wurde die Einschreibefrist im Fachbereich Betriebswirtschaft für die Masterstudiengänge Mittelstandsmanagement, Information Management sowie Wirtschaft und Recht der Hochschule Kaiserslautern verlängert. Wer noch kurzfristig einen Studienplatz in einem anwendungsorientierten Wissenschaftsgebiet und damit auch einem zukunftssicheren Berufsfeld sucht, sollte sich diese Chance zum Start im weiterführenden Hochschulstudium am Hochschulstudienort Zweibrücken nicht entgehen […]

Read More

Die Energiewende mitgestalten

Die technischen Hintergründe von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie kennenlernen und im Beruf einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das macht ein technisches Studium möglich. Um Interessierte für die verschiedenen Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, hat sich aus verschiedenen Hochschulen – darunter auch die HS Kaiserslautern – das Netzwerk #StudyGreenEnergy […]

Read More

Leon Löwentraut: Präsentation des „Global Gate“ in Dubai

Das weltweit größte transportable Kunstwerk steht vor dem höchsten Gebäude der Welt. Geschaffen hat es Leon Löwentraut, der im laufenden Wintersemester einen Lehrauftrag an der Hochschule Kaiserslautern hat. Im Studiengang Virtual Design geht der erst 23-jährige bekannte Künstler mit der Master-Klasse das Thema „Digitale Präsentation von Kunst” gemeinsam an. Texte Ausgestellt vor dem Burj Khalifa, […]

Read More

Geflüchtete Akademikerinnen fit machen für den Arbeitsmarkt

Das Institut EQUAL – Entwicklung durch Qualifizierung – der Hochschule Kaiserslautern hilft mit dem Programm Aim, dass geflüchtete Akademikerinnen aus naturwissenschaftlichen und technischen Berufen in den deutschen Arbeitsmarkt eingegliedert werden können. Das Angebot richtet sich speziell an geflüchtete und zugewanderte Frauen. Es soll gerade auch Frauen mit Familienpflichten die Teilhabe an Weiterbildung ermöglichen. Hierfür wurde […]

Read More

Star Trek Weihnachtsvorlesung – Jubiläen, Rekorde und Premieren (Unterhaltung / Freizeit | Online)

Auch in der neu aufgeflammten Corona-Krise will die Star Trek-Crew um „Captain“ Hubert Zitt nicht auf die alljährliche Star Trek-Weihnachtsvorlesung verzichten. Aber ganz gemäß der vulkanischen Weisheit von Mr. Spock „Das Wohl von Vielen, es wiegt schwerer als das Wohl von Wenigen oder eines Einzelnen“, haben sich die Organisatoren im Sinne des Gesundheitsschutzes darauf verständigt, […]

Read More

Angehende Architekten arbeiten im Ahrtal

Jeder helfe wie er kann: Rund 40 Studierende der Hochschule Kaiserslautern fuhren einige Wochen nach der Flutkatastrophe im Ahrtal nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort erstellten sie Bestandspläne historischer Gebäude. Die Pläne der älteren und denkmalgeschützten Häuser waren komplett verloren gegangen. Es ist früher Abend an diesem ungemütlichen regnerischen Tag. Mittwoch, der 14. Juli 2021. Am Morgen […]

Read More

Erfahrungssaustausch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Virtuelle Veranstaltung am 10.12.2021 zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Reihe „WissensBar“ an der Hochschule Kaiserslautern. Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zu den dominierenden Megatrends der Gegenwart und der Zukunft. Was konkret bedeuten Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Unternehmen und wie lassen sich beide Bereiche sinnvoll miteinander verbinden? Prof. Dr. Michael Jacob aus dem Fachbereich […]

Read More

Auszeichnung als Bibliothek des Jahres

Die Hochschulbibliothek der Hochschule Kaiserslautern hat den erstmals vergebenen Preis der Vereinigung „Wissen schaffen e.V.“ gewonnen und darf sich über den Titel „MINTkick Bibliothek des Jahres“ freuen. Bibliotheksleiterin Marion Straßer nimmt den Preis mit großer Freude entgegen: „Überzeugt haben wir die Jury mit dem Vernetzungsaspekt. Die Hochschulbibliothek flankiert die Maßnahmen der Hochschule, um gerade in […]

Read More

Internationale Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz an der Hochschule Kaiserslautern

In der Reihe „Upper-Rhine Artificial Intelligence Symposium“ fand am 27.10. an der Hochschule Kaiserslautern eine Tagung zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Neben dem diesjährigen Schwerpunkt Lebenswissenschaften wurden weitere Themenfelder im Rahmen von Vorträgen und Posterpräsentationen vorgestellt und diskutiert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. KI, also die Fähigkeit eines Systems […]

Read More