Autor: Firma Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Katapultstart in die Karriere: Gábor Hontvári wird 1. Kapellmeister und stellv. Generalmusikdirektor am Mainfranken-Theater Würzburg

Gerade erst hat er auf seinen Masterabschluss im Fach Dirigieren noch ein Konzertexamens-Studium in Weimar aufgesattelt, da strebt er schon im Galopp in den Beruf: Dirigierstudent Gábor Hontvári aus der Klasse von Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar wird 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor am Mainfranken-Theater […]

Read More

»Republic of Spirits, Republik der Geister!« – Das große Bauhausfest der Weimarer Hochschulen am 12. April 2019

Mit einer Symbiose aus Architektur, Kunst, Medien, Musik, Bühne und Performance feiern die Hochschule für Musik Franz Liszt und die Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam die einhundertjährige Gründung des Staatlichen Bauhauses, das im April 1919 in Weimar eröffnete. Für das Bauhausfest am Freitag, 12. April verwandeln Studierende, Lehrende wie Angehörige beider Hochschulen die Hauptgebäude sowie den Park […]

Read More

Doppelsieg für Weimarer Celloklasse: Sebastian Fritsch und Friedrich Thiele gewinnen den Deutschen Musikwettbewerb 2019

Zum vierten Mal in Folge haben Studierende der Weimarer Celloklasse von Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt den Deutschen Musikwettbewerb gewonnen: Mit Sebastian Fritsch und Friedrich Thiele gingen am Donnerstagabend in Nürnberg gleich zwei der drei vergebenen Preise an Studenten der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Einen weiteren Preis gewann der Bariton Konstantin Krimmel von der […]

Read More

Polyphone Einhelligkeit: Der 8. Internationale JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb mit 24 Ensembles aus der ganzen Welt

Es geht nicht zuletzt um die hohe Kunst der Klangverschmelzung unter Beibehaltung individueller Ausdrucksnuancen: Der Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ist Mitglied der „World Federation of International Music Competitions“. Zum achten Mal wird der internationale Wettstreit nun vom 31. März bis zum 7. April 2019 im Festsaal Fürstenhaus der […]

Read More

Grand Prix für Ivan Galić: Weimarer Studierende waren beim 2. Internationalen Mozart-Wettbewerb in Berlin erfolgreich

Gleich mehrfach waren Studierende der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar beim 2. Internationalen Mozart-Wettbewerb in Berlin erfolgreich. Klavierstudent Ivan Galić gewann beim Wettbewerb Anfang Februar 2019 im Elias Kuppelsaal in Berlin den 1. Preis in der Kategorie Klavier – und mit der Höchstpunktzahl des gesamten Wettbewerbs auch den „Grand Prix“. Zu dem mit 1.500 […]

Read More

Auf nach Berlin: Musikgymnasium bereitet „Lunchkonzert“ im Meisterkurs mit dem Berliner Philharmoniker Ulrich Knörzer vor

Erneut kehrt der Bratschist der Berliner Philharmoniker, Ulrich Knörzer, ans Musikgymnasium Schloss Belvedere zurück: Sein Besuch dient der Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler des Hochbegabtenzentrums der Weimarer Musikhochschule auf ihr „Lunchkonzert“ in Berlin. Dieser alljährliche Konzert-Höhepunkt findet nun am Dienstag, 12. März 2019 um 13:00 Uhr im Hauptfoyer der Berliner Philharmonie statt. Seinen zweiten vorbereitenden […]

Read More

Erfolg bei Thomas Quasthoffs Gesangswettbewerb „Das Lied“ in Heidelberg: Weimarer Liedduo gewinnt den 3. Preis

Einen großartigen 3. Preis gewann ein Liedduo der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in Heidelberg: Gesangsstudent Michael Rakotoarivony und Klavierstudentin Teodora Oprisor waren Mitte Februar beim von Thomas Quasthoff gegründeten internationalen Wettbewerb „Das Lied: International Song Competition“ erfolgreich. Der mit 5.000 Euro dotierte 3. Preis ist für die Studierenden auch deshalb so bedeutsam, weil […]

Read More

Im Feuerstrom der Reben: Drei Fragen an Robin Portune, den Dirigenten der „Fledermaus“-Aufführungen im Musikgymnasium

Die berühmte Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauss wird in einer Kammerorchesterfassung von Franz Wittenbrink am Freitag, 22. Februar und Samstag, 23. Februar jeweils um 18:30 Uhr im Großen Saal des Musikgymnasiums Schloss Belvedere aufgeführt. In den halbszenischen Darbietungen übernehmen die Dirigierstudenten Robin Portune (Freitag) und David Preil (Samstag) die musikalische Leitung. In diesem studentischen […]

Read More

Große Show: Hochschulchor der Weimarer Musikhochschule wurde überraschend von Jan Böhmermann nach Leipzig eingeladen

Auf neues Terrain hatte sich Chorleitungsprofessor Juan M.V. Garcia mit dem Hochschulchor begeben: Das fakultätsübergreifende Ensemble der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar trat Mitte Januar erstmals mit einem reinen Pop-Jazz-Programm vor das Weimarer Publikum. Dabei sang der Chor auch „Señorita“, eine Bearbeitung eines Liedes von Kay One und Pietro Lombardi durch den TV-Entertainer Jan […]

Read More

Sie flattert halbszenisch: Die Operette „Die Fledermaus“ wird im Großen Saal des Musikgymnasiums Schloss Belvedere aufgeführt

Eintritt frei heißt es beim studentischen Projekt „Die Fledermaus“: Die berühmte Operette von Johann Strauss – in einer Kammerorchesterfassung von Franz Wittenbrink – wird am Freitag, 22. Februar und Samstag, 23. Februar jeweils um 18:30 Uhr im Großen Saal des Musikgymnasiums Schloss Belvedere gezeigt. In den halbszenischen Aufführungen übernehmen die Dirigierstudenten Robin Portune (Freitag) und […]

Read More