Autor: Firma Hochschule Bremen

Dr. Lars-Uve Schrader ist neuer Professor für Strömungslehre, Strömungsprozesse und -simulation an der Hochschule Bremen

Seit dem 1. April 2022 vertritt Prof. Dr. Lars-Uve Schrader das Fachgebiet „Strömungslehre, Strömungsprozesse und -simulation“ an der Fakultät Natur und Technik der Hochschule Bremen (HSB). Die Professur ist in der Abteilung Maschinenbau angesiedelt und verknüpft die Grundlagen der Fluidmechanik mit strömungstechnischen Anwendungen und deren Simulation mittels digitaler Verfahren. Prof. Dr. Schraders fachliche Schwerpunkte liegen […]

Read More

Einladung an die Medien, 13. Mai 2022, 18 Uhr (Pressetermin | Bremen)

Nach langer Coronapause: Große Akademische Feier des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft der Hochschule Bremen im Bremer Rathaus – HSB führende ‚Duale Hochschule‘ im Nordwesten Am Freitag, 13. Mai 2022, findet im Festsaal des Bremer Rathauses um 19:00 Uhr nach langer coronabedingter Pause endlich die Verabschiedung von insgesamt drei Abschlussjahrgängen des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft B. A. der Hochschule […]

Read More

Girls‘ und Boys‘ Day (Zukunftstag): 290 Schülerinnen und Schüler virtuell zu Gast an der Hochschule Bremen

Am 28. April 2022 war es wieder einmal so weit: Der alljährliche Girls‘ & Boys‘ Day (Zukunftstag) fand an der Hochschule Bremen (HSB) statt – in diesem Jahr noch einmal ausschließlich in digitaler Form. Hierzu begrüßte die HSB insgesamt 290 Schülerinnen und Schüler und ermöglichte Ihnen die Berufs- und Studienorientierung. Mädchen hatten die Gelegenheit in […]

Read More

Girls‘ und Boys‘ Day (Zukunftstag): 290 Schülerinnen und Schüler virtuell zu Gast an der Hochschule Bremen

Am 28. April 2022 war es wieder einmal so weit: Der alljährliche Girls‘ & Boys‘ Day (Zukunftstag) fand an der Hochschule Bremen (HSB) statt – in diesem Jahr noch einmal ausschließlich in digitaler Form. Hierzu begrüßte die HSB insgesamt 290 Schülerinnen und Schüler und ermöglichte Ihnen die Berufs- und Studienorientierung. Mädchen hatten die Gelegenheit in […]

Read More

„Ich pflege trotzdem“ – Hochschule Bremen beteiligt sich am „Walk of Care“ in Bremen

Pflegende übernehmen eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen. Von hohen Arbeitsbelastungen und schlechten Rahmenbedingungen im Beruf wurde in den Medien bereits viel berichtet. Trotzdem geht ein Großteil der Pflegenden seiner Profession mit einem sehr hohen Engagement und großer Fürsorge nach. Der „Walk of Care“, der am 12. Mai – dem „Internationalen […]

Read More

„Ich pflege trotzdem“ – Hochschule Bremen beteiligt sich am „Walk of Care“ in Bremen

Pflegende übernehmen eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen. Von hohen Arbeitsbelastungen und schlechten Rahmenbedingungen im Beruf wurde in den Medien bereits viel berichtet. Trotzdem geht ein Großteil der Pflegenden seiner Profession mit einem sehr hohen Engagement und großer Fürsorge nach. Der „Walk of Care“, der am 12. Mai – dem „Internationalen […]

Read More

Vortragsreihe zum Deutschen Schifffahrtstag startet am 10. Mai

In der Vortragsreihe der Hochschule Bremen mit ihren maritim orientierten Studiengänge werden maritime Themen in drei Veranstaltungen vorgestellt und diskutiert. Auftakt ist am 10. Mai mit dem Fokus auf die zukunftsorientierten nautischen Kompetenzen in Bremen und deren Bedarf im internationalen Wettbewerb. Abschließend wird das innovative Projekt Offshore Spaceport vorgestellt,  dessen Ziel es ist, Satelliten aus […]

Read More

Vortragsreihe zum Deutschen Schifffahrtstag startet am 10. Mai

In der Vortragsreihe der Hochschule Bremen mit ihren maritim orientierten Studiengänge werden maritime Themen in drei Veranstaltungen vorgestellt und diskutiert. Auftakt ist am 10. Mai mit dem Fokus auf die zukunftsorientierten nautischen Kompetenzen in Bremen und deren Bedarf im internationalen Wettbewerb. Abschließend wird das innovative Projekt Offshore Spaceport vorgestellt,  dessen Ziel es ist, Satelliten aus […]

Read More

Neue Podcast-Reihe „Realutopien für die Soziale Arbeit“ erschienen

Der Masterstudiengang „Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit“ an der Hochschule Bremen (HSB) hat eine neue Podcast-Reihe mit dem Titel „Realutopien für die Soziale Arbeit“ veröffentlicht. Unter Leitung von Prof. Dr. Annette Harth beschäftigten sich die Studierenden im Modul „Aktuelle Diskurse zur Innovation in der Sozialen Arbeit“ im Wintersemester 2021/22 erneut mit Realutopien für […]

Read More

Neue Podcast-Reihe „Realutopien für die Soziale Arbeit“ erschienen

Der Masterstudiengang „Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit“ an der Hochschule Bremen (HSB) hat eine neue Podcast-Reihe mit dem Titel „Realutopien für die Soziale Arbeit“ veröffentlicht. Unter Leitung von Prof. Dr. Annette Harth beschäftigten sich die Studierenden im Modul „Aktuelle Diskurse zur Innovation in der Sozialen Arbeit“ im Wintersemester 2021/22 erneut mit Realutopien für […]

Read More