Autor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Das Coronavirus als Katalysator von Homeoffice

Die Pandemie fungiert als Katalysator für die Nutzung von Homeoffice und trägt somit wesentlich zum aktuell andauernden Kulturwandel in Unternehmen bei. Im Rahmen ihrer praktischen Abschlussarbeit im Master Gesundheitsmanagement hat Studentin Lena Kessel an der Hochschule Aalen nun untersucht, welche Chancen und Herausforderungen die Mitarbeitenden mit der Nutzung von Homeoffice während der Corona-Pandemie erleben und […]

Read More

Virtuelle Mastermesse an der Hochschule Aalen

Wer nach dem Bachelor noch einen Master draufsetzen will, ist auf der digitalen Mastermesse der Hochschule Aalen bestens aufgehoben. Am Mittwoch, den 24. November 2021, können Interessierte von 17 bis 19 Uhr Live-Chats, individuelle Beratungsangebote, Vorträge und Erfahrungsberichte von Studierenden digital besuchen, um die richtige Wahl zu treffen. Ob es um fachspezifische Fragen oder allgemeine […]

Read More

Auszeichnung für herausragende Leistungen

Persönliche und wissenschaftliche Entwicklung auf Top-Niveau und ein großer Nutzen für die Augenoptik-Branche – diese Leistungen führen zur Auszeichnung mit dem Karl Amon Optometry Award. Die Gewinnerinnen 2021 sind Anna Bachmann und Stefanie Schuster von der Hochschule Aalen. Bachmann hat gemeinsam mit dem langjährigen Kooperationspartner und praxiserfahrenen Dozenten an der Hochschule Aalen, Prof. Hannu Laukkanen […]

Read More

„Gestalten Sie jetzt die Zukunft unserer Gesellschaft mit“

Es war der krönende Abschluss ihres Studiums: Mehr als 1.400 Absolventinnen und Absolventen feierten am Samstag, 13. November 2021, ihren Bachelor oder Master an der Hochschule Aalen. „Sie haben es geschafft. Dazu möchten wir Ihnen heute ganz herzlich gratulieren. Mit Ihrem Abschluss der Hochschule Aalen sind Sie gut gerüstet für die Zukunft“, erklärte Prorektor Prof. […]

Read More

Per App zum individuellen Lebenslauf

Eine Vita, die ins Auge sticht: Philipp Noller, Absolvent der Hochschule Aalen im Bachelorstudiengang „International Sales Management and Technology“, hat mit seinem Start-up myLebenslauf.online eine digitale Plattform zur Erstellung und Gestaltung eines modernen Lebenslaufs entwickelt. Die Idee kam Noller während seines Studiums, als er sich für eine Abschlussarbeit bewerben und bewusst auf seine altgedienten Standardvorlagen […]

Read More

Europaweit die Nase vorne

Geht es um gestalterische Freiheit bei komplexen Bauteilen etwa für die Elektromobilität, hat sich der 3D-Metalldruck als unverzichtbare Technologie etabliert. Allerdings sind beim Drucken von Metallbauteilen mehrere Herausforderungen zu meistern, wenn es beispielsweise verschiedene Legierungen oder um die nötige Prozesstemperatur geht. Der Lösung dieser Probleme ist Gerald Wilhelm vom Institut für Materialforschung an der Hochschule […]

Read More

Mehr Gleichberechtigung und individuellere Gesundheitslösungen für Frauen

In der Corona-Pandemie steht das Gesundheitswesen im Fokus wie noch nie. Bei der Sicherstellung der nationalen Gesundheitsversorgung spielt auch das Thema Gleichstellung eine wichtige Rolle. Es zeigt sich jedoch, dass dafür zahlreiche Veränderungen notwendig sind. In ihrer Veröffentlichung „Strinking the Balance“ zeigt Prof. Dr. Jana Wolf von der Hochschule Aalen Handlungsoptionen auf und gibt Denkanstöße […]

Read More

6. World Usability Day an der Hochschule Aalen

Unser Leben wird immer digitaler. Online-Services und virtuelle Helfer sind fester Bestandteil unseres Alltags und verändern Abläufe im privaten und beruflichen Umfeld. Damit die digitalen Technologien dem Menschen dienen, müssen Produkte und Dienstleistungen so entwickelt werden, dass sie auf die Anforderungen der Anwender zugeschnitten sind. Neben der Nutzbarkeit werden Punkte wie Vertrauen in die neuen […]

Read More

Kinder-Uni startet wieder in Präsenz

Nach zwei Semestern, in denen die Kinder-Unis fast ausschließlich online stattfanden, ist es nun im Wintersemester 2021/22 wieder möglich, Kinder ab der zweiten Klasse in den Räumen der Hochschule willkommen zu heißen und ihnen Einblicke in die Wissenschaft zu ermöglichen. Was sehe ich und was siehst du? Was haben Wassertropfen mit Lupen zu tun? Wie […]

Read More

Startschuss für das Projekt „CyberWuP“

Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg unterstützt das Projekt „CyberWuP“ der Hochschule Aalen als Teil der Digitalisierungsstrategie digital@bw mit einer Förderung in Höhe von 292.000 Euro. „In unserer immer digitaleren Welt müssen wir sicherheitstechnisch nachziehen, um die Chancen der Digitalisierung voll nutzen zu können“, sagte Stefan Krebs, Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie, […]

Read More