Autor: Firma Handwerkskammer Region Stuttgart

Vollversammlung fordert zügigen Glasfaser- und Mobilfunkausbau

„Die Region Stuttgart steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel und ist auf eine leistungsfähige Infrastruktur angewiesen, um die Standortattraktivität zu sichern. Deshalb muss es jetzt zügig losgehen“, forderte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart bei der Sommersitzung der Vollversammlung am Montagnachmittag die rasche Umsetzung des Glasfaser- und Mobilfunkausbaus in der Region. Vom 3D-Druck bis BIM […]

Read More

Handwerkskonjunktur ist weiterhin stabil

Das Wirtschaftsklima hat sich in Deutschland in den letzten Monaten deutlich abgekühlt.  Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart hat im zweiten Quartal 2019 ebenfalls eine kleine Pause eingelegt, wie die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart ergab. Die Mehrheit der befragten Handwerker stellte ihrer Geschäftslage jedoch weiterhin ein gutes Zeugnis aus. Insgesamt fiel die Lagebeurteilung […]

Read More

Studienabbrecher sind im Fokus der Betriebe

Fast ein Drittel der Bachelorstudenten merkt früher oder später, dass ein Studium doch nicht das Richtige ist. Was folgt ist ein Abbruch des Studiums. Wer aussteigt steht vor der Frage, wie es weiter gehen soll. Eine berufliche Ausbildung im Handwerk kann eine gute Alternative sein. Immer mehr Handwerksbetriebe übernehmen Studienabbrecher in eine Berufsausbildung. Damit beschreiten […]

Read More

Spitzenweiterbildung für Praktiker als Alternative zum akademischen Studium

Als Teilzeitangebot startet am 17. September der neue Lehrgang „Geprüfter Betriebswirt HwO“ in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stuttgart. Speziell für Führungskräfte im Handwerk konzipiert, vermittelt der Lehrgang alle wichtigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um in die Unternehmensführung aufzusteigen oder sich selbstständig zu machen. Der Abschluss stellt die höchste Qualifikationsebene im Bereich Unternehmensführung im Handwerk dar […]

Read More

Ausbildungsinfos über das Handwerk

Über die berufliche Ausbildung im Handwerk informiert die Handwerkskammer in den nächsten Wochen an Schulen und in Jugendhäusern in Gemeinden und Städten in der Region Stuttgart. Bei der InfoTour sollen Jugendliche mehr über die Berufsvielfalt und die vielfältigen Karriereperspektiven erfahren. Die „Botschafter“ des Handwerks steuern dabei über 20 Schulklassen in Haupt- und Werkreal- sowie Realschulen, […]

Read More

„Dachhaie“ haben wieder Saison

Sie versuchen oft ältere Menschen an der Haustüre zu überrumpeln, um mit vermeintlichen Schäden am Dach ein schnelles Geschäft zu machen. Besonders nach dem Winter sind die so genannten „Dachhaie“ meist in Wohnsiedlungen unterwegs. Die Dachdeckerinnung Stuttgart und die Handwerkskammer Region Stuttgart mahnen zur Vorsicht bei Haustürgeschäften, um Pfusch und überhöhte Preise bei Dachreparaturen zu […]

Read More

Junge Handwerker sammeln Auslandserfahrung in der Toskana

Noch nie war ihnen ein Abschied so schwer gefallen – das betonten die 18 jungen Handwerksgesellen aus der Region Stuttgart, als für sie das „Abenteuer Volterra“ zu Ende ging. Drei Monate lang konnten sie im Rahmen des EU-Mobilitätsprogramms Erasmus+ in dem italienischen Städtchen in der Nähe von Pisa fachliche, sprachliche und kulturelle Erfahrungen sammeln. Ihre […]

Read More

Handwerk 2025: Unternehmensstrategie am 7. Mai im Fokus

Die ständige Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie ist für Handwerksbetriebe überlebenswichtig. Deshalb stehen am 7. Mai bei einem Infoabend in der Stuttgarter Handwerkskammer mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut die drei entscheidenden Aspekte der Zukunftssicherung im Mittelpunkt der praxisorientierten Workshops. Nach dem Impulsreferat werden interessierten Unternehmern Lösungsansätze vorgestellt, wie Betriebe mit der richtigen Digitalisierungsstrategie „schlank“ arbeiten können und wie […]

Read More

Handwerk: Konjunktur weiter auf solidem Fundament

Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart steht weiterhin auf einem soliden Fundament, musste aber leichte Einbußen verkraften. Die regionalen Handwerksunternehmen sind zuversichtlich hinsichtlich ihrer künftigen Geschäftsentwicklung, der Konjunkturoptimismus hat im Jahresverlauf jedoch abgenommen. Dies ergab die Frühjahrs-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart bei ihren Mitgliedsbetrieben. „Auch wenn die gesamtwirtschaftliche Stimmung in den letzten Monaten einen Dämpfer […]

Read More

Handwerkskammer vergibt Ausbildungspreise

Für ihre Vorbildfunktion in Sachen Ausbildung werden sechs Handwerksunternehmer mit der Bildungspyramide ausgezeichnet. „Die Preisträger bestechen durch eine herausragende Qualität und Kontinuität in der Ausbildung“, begründet Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling die Auswahl der Betriebe, die aus allen Landkreisen in der Region kommen. „Sie nutzen innovative Ausbildungselemente, engagieren sich ehrenamtlich, unterstützen besonders benachteiligte Jugendliche oder schaffen Ausbildungsplätze […]

Read More