Die Landesregierung hat mit ihrem 100-Tage-Fazit angekündigt, die Wertgrenze für Direktvergaben von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen auf 100.000 Euro anzuheben. Dies erleichtert die Vergabe von Aufträgen an regionale Unternehmen und ist ein gutes Signal der Landespolitik für das Handwerk. Doch um Vergaben wirklich einfacher und effizienter zu gestalten, braucht es mehr. Die Handwerkskammern des Landes Brandenburg […]
Read MoreAutor: Firma Handwerkskammer Potsdam
Mehr Ausbildung im Handwerk
Am 24. März startet die „Woche der Berufsbildung“ – eine Aktionswoche, die den Fokus auch auf die vielfältigen Chancen im Handwerk legen soll. Denn gerade in unsicheren und Zeiten des Fachkräftemangels sind handwerkliche Berufe eine zunehmend gefragte und zukunftssichere Karriereoption. Die Handwerkskammer Potsdam zeigt, wie attraktiv das Handwerk als Ausbildungsweg bleibt. Aktuell bietet die Ausbildungsbörse […]
Read More
35. Brandenburgische Frauenwoche: Unternehmerinnen im Handwerk präsentieren Chancen und Herausforderungen in der Landeshauptstadt Potsdam
Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine Karriere im Handwerk – selbstständig und erfolgreich. Doch das Potenzial bleibt ungenutzt: In vielen Gewerken sind Frauen weiterhin unterrepräsentiert, obwohl das Handwerk exzellente Chancen für berufliche und unternehmerische Perspektiven bietet. Welche Wege stehen Frauen offen, um ihre Ideen und Talente im Handwerk einzubringen? Diese Möglichkeiten sichtbarer zu machen […]
Read MoreBundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege im Land Brandenburg ausgelobt
Was haben ein Schloss, ein Handwerkerhaus, ein Winzerberg und eine umgenutzte Dorfkirche gemeinsam? Sie alle wurden bereits mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ausgezeichnet. Nach 2016 loben der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) den Preis 2025 erneut im Land Brandenburg aus. Gewürdigt werden private Denkmaleigentümer und die […]
Read MoreDie Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat März 2025
30 Jahre Wessel Bau GmbH, Radensleben, 1. März Richard Lanski Nachfolger GmbH, Heizung-Sanitär-Klima, Falkensee, 1. März Tischlerei Wehner GmbH, Hohen Neuendorf, 15. März 35 Jahre Werner Platz GmbH & Co. KG, Heizung und Sanitär in Potsdam, 1. März Werner Rausch, Fenster – Türen – Rollläden Montagefachbetrieb von Bauelementen, Kagar, 1. März Tischlerei Norbert Fischer, Schildow, […]
Read MoreStartschuss für den Zukunftspreis Brandenburg 2025
Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025 bewerben. Der wichtigste Wirtschaftspreis im Land Brandenburg wird in diesem Jahr zum 21. Mal vergeben und würdigt herausragende unternehmerische Leistungen. Bis zum 9. Mai 2025 ist die Bewerbung im Internet unter www.zukunftspreis-brandenburg.de freigeschaltet. Insgesamt 187 Preisträger brachte der „Zukunftspreis Brandenburg“ bislang hervor – Erfolgsgeschichten „Made in Brandenburg“. […]
Read MoreMeisterschüler fürchten Bürokratie: Rückgang der Gründungsbereitschaft im Handwerk
Die Motivation junger Fachkräfte, sich selbstständig zu machen, nimmt ab. Dies zeigt die aktuelle Umfrage der Handwerkskammer Potsdam un-ter Meisterschülern am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) in Götz. Demnach planen nur noch 47 Prozent der angehenden Handwerksmeiste-rinnen und Handwerksmeister eine Unternehmensgründung oder sind bereits selbstständig. 2021 lag dieser Anteil noch bei 53 Prozent. Bürokratische Hürden […]
Read MoreModellversuch Dortustraße: Wirtschaftliche Interessen stärker berücksichtigen
„Die Erwartungen an eine Aufwertung der Dortustraße aus Sicht der ansässigen Wirtschaft wurden nicht erfüllt.“ Das sagt Ina Hänsel, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Potsdam. Nach zehn Monaten Modellversuch in der verkehrsberuhigten Dortustraße ziehen jetzt die Kammern und Verbände der Landeshauptstadt Potsdam diese ernüchternde Bilanz, was eine aktuelle Umfrage unter den innerstädtischen Gewerbetreibenden bereits zwei Monate vor […]
Read More
Handwerk und Nachhaltigkeit
Mit dem Nachhaltigkeitscheck 360° bietet die Handwerkskammer Potsdam jetzt eine strukturierte Möglichkeit, die Vielfalt nachhaltiger Bemühungen von Handwerksbetrieben sichtbar zu machen. Die ersten Unternehmen, darunter die Gewerbekühlung Schumacher GmbH aus Werder (Havel) und die SIK Holzgestaltungs GmbH aus Niedergörsdorf, haben den Check bereits absolviert und den Nachweis zum Stand ihres Betriebes hinsichtlich der festgelegten Nachhaltigkeitsziele […]
Read MoreBetriebszahlen im westbrandenburgischen Handwerk 2024 bleiben konstant
Die Betriebszahlen im westbrandenburgischen Handwerk blieben im Jahr 2024 weitgehend stabil. Zum 31. Dezember 2024 waren im Bezirk der Handwerkskammer Potsdam insgesamt 17.363 Betriebe gemeldet. Das entspricht einem nur sehr leichten Rückgang von sieben Betrieben (- 0,04 Prozent). Die Zahl der Löschungen stieg im Vergleich zum Jahr 2023 mit 1.350 um 67 Unternehmen leicht an. […]
Read More