Am 22. Januar 2023 feiert der Elysée-Vertrag – der deutsch-französische Freundschaftsvertrag – sein 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass widmen sich die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein, die Handwerkskammer Freiburg sowie das Centre Culturel Français Freiburg im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung den Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. Neben Zahlen und Fakten zur Wirtschaft im Grenzgebiet, dem […]
Read MoreAutor: Firma Handwerkskammer Freiburg

„Diese Unterstützung hilft, das Know-how im Handwerk topaktuell zu halten.“
Der Fuhrpark der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg ist am Standort Freiburg um ein neues Schulungsfahrzeug reicher. Im Bereich der Land- und Baumaschinentechnik kann ab sofort ein neuwertiger Schlepper namens Puma 220 CVXDrive des Herstellers Case IH von Lehrenden und Lernenden genutzt werden. Der Puma 220 CVXDrive komplettiert damit den Fuhrpark der LandBauTechnik und soll […]
Read More
„Mehrwert an Erfahrung und Know-how“
„Die ganze Welt ist ein gemeinsames Vaterland.“ Unter diesem Motto des Gelehrten Erasmus von Rotterdam stand die diesjährige Europass-Verleihung der Handwerkskammer Freiburg Ende November. Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, konnte die Zertifikate für einen erfolgreichen beruflichen Aufenthalt im europäischen Ausland an 17 Auszubildende und eine junge Fachkraft übergeben. Auch die insgesamt über 40 Handwerksbetriebe […]
Read MoreSüdbadische Junghandwerker sind deutschlandweit Spitze
Das südbadische Handwerk bringt hervorragende Nachwuchskräfte hervor. Das wurde am 9. Dezember deutlich, als in Augsburg die Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ ausgezeichnet wurden. Drei Junghandwerker aus Südbaden zählen in ihrem jeweiligen Beruf zu den besten Handwerkern Deutschlands. Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, gratulierte den Bundessiegern aus der Region und […]
Read More
Landesweit erster Fortbildungskurs zu Hochvoltsystemen in der Land- und Baumaschinentechnik in der Gewerbe Akademie in Freiburg
Vom 21. bis 25. November absolvierten elf Teilnehmer in der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg den landesweit ersten Fortbildungskurs zur „Fachkundigen Person Hochvolt in der Land- und Baumaschinentechnik“. Der Kurs befähigt nicht nur zum eigenen sicheren Arbeiten mit Hochvoltsystemen, sondern auch zur Unterweisung Dritter. Zudem ist der Kurs durch den LandBauTechnik-Bundesverband zertifiziert. Die Resonanz der […]
Read MoreFachkräftesicherung: Besuch des indischen Generalkonsuls Mohit Yadav aus München in der Handwerkskam (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)
Das Projekt „AINS-AH“ – Aus Indien nach Südbaden-Auszubildende fürs Handwerk – hat bundesweit für große Aufmerksamkeit gesorgt. Bei dem Pilotprojekt der Fleischerinnung Lörrach-Waldshut, von mehreren Fleischerbetrieben und der Handwerkskammer Freiburg haben 13 junge Inderinnen und Inder ihre Ausbildung in Südbaden begonnen. Nun geht es darum, das Projekt zu entwickeln, weiterzuführen – und künftig noch mehr […]
Read More„Wichtige und dringend benötigte Entlastungen“
Das südbadische Handwerk begrüßt die angekündigten Landeshilfen für kleine und mittlere Unternehmen. Das machte Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, bei der Vollversammlung der Kammer am 16. November deutlich. Die politische Arbeit von Kammern und Verbänden des Handwerks habe gefruchtet. Man bleibe mit der Politik in Land und Bund weiterhin im konstruktiven Dialog. Bei der […]
Read More
„Die gefragtesten Fachkräfte des Landes“
Das baden-württembergische Handwerk hat ausgezeichnete Zukunftsaussichten. Das wurde am 12. November bei der Landessiegerfeier des Praktischen Leistungswettbewerbs „Profis leisten was“ im Europa-Park Dome in Rust deutlich. Dort wurden 86 Landessiegerinnen und Landessieger sowie die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Die gute Form im Handwerk“ durch Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold für ihre hervorragende Arbeit und ihr erfolgreiches […]
Read More
Ehrung für die besten Gesellinnen und Gesellen Südbadens
Südbaden spielt nicht nur sportlich in der ersten Liga. Das wurde am 29. Oktober im Europa-Park Stadion des SC Freiburg deutlich, wo die Spitzenreiter des südbadischen Handwerks geehrt wurden. 48 junge Gesellinnen und Gesellen erhielten für ihren Sieg beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks auf Kammerebene eine Auszeichnung. Auch ihre Ausbildungsbetriebe wurden geehrt. Dank ihrer hervorragenden […]
Read More
„Handwerkszeichen in Gold“ für Johannes Ullrich
Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, ist mit dem „Handwerkszeichen in Gold“ ausgezeichnet worden. Er erhielt die höchste Auszeichnung, die es im deutschen Handwerk gibt, für seinen fortwährenden ehrenamtlichen Einsatz für den Wirtschaftszweig. Neben Gratulanten aus Bundes- und Landeshandwerk sowie von der Stadt Freiburg dankte auch Vizepräsident Christof Burger seinem langjährigen Kollegen und Weggefährten für […]
Read More