Autor: Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)

EEG-Umlage auf regenerativ erzeugten Strom abschaffen!

Die EEG-Umlage auf regenerativ erzeugten Strom sollte abgeschafft werden. Das fordert der Energieberater Siegfried Mayr aus dem bayerischen Thierhaupten, der dem deutschen Energieberater Netzwerk DEN e.V. angehört, in einer Petition an den Deutschen Bundestag. Hintergrund ist die für den 1.1.2021 vorgesehene Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG. Er wolle das Ziel dieses Gesetzes, nämlich die Förderung von […]

Read More

Photovoltaik – Grundlagen der Speichertechnik und Solarmodule (Seminar | Online)

Photovoltaik – Grundlagen der Speichertechnik und Solarmodule inkl. Neuerungen der Förderprogramme von Heizungsarten Zum einen werden die Grundlagen Photovoltaik und Strahlungstechnik erläutert und die daraus resultierenden Bestandteile und Anwendungsmöglichkeiten für Photovoltaik von einem Modul (PlugIn Technik) bis zur Megawattanlage aufgeführt. Besonderen Schwerpunkt wird neben der Speichertechnik auf die neue Generation der steckdosenfertigen Solarmodule gelegt. Das […]

Read More

Solarthermie für die Energieberatung im Überblick (Seminar | Online)

Solarthermie für die Energieberatung im Überblick inkl. Neuerungen der Förderprogramme von Heizungsarten Neben den Grundlagen von Physik und Strahlungstechnik und Bestandteilen von thermischen Solaranlagen werden die Möglichkeiten für alle Solarthermie-Anwendungen für Brauchwarmwassererwärmung, Heizungsunterstützung und Prozesswärme erläutert. Das Seminar stellt ein Grundlagen-Seminar dar. Vorkenntnisse in dieser Thematik sind nicht notwendig. Umweltaspekte Basiswissen Strahlungstechnik Begrifflichkeiten Solartechnik Bestandteile […]

Read More

Alles dicht oder was?! – Luftdichtheitskonzepte erfolgreich erstellen (Seminar | Online)

live-online 24. und 25.11.2020 09:30 bis 12:45 Uhr Im Rahmen dieses Seminars wird das aktuelle Thema der Luftdichtheitsebene sowie die Erstellung eines Luftdichtheitskonzepts, die im Zuge einer energetischen Sanierung aber auch bei Neubauten erforderlich wird, vertieft und erläutert. Hierzu wird der Referent aus seiner Praxis berichten, Beispiele vorstellen und mit den Teilnehmern diskutieren. Es wird […]

Read More

GEG – ein Gesetzeswerk mit Licht und Schatten

Am 1. November 2020 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Das bisherige Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die bisherige Energieeinsparverordnung (EnEV) und das bisherige Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) werden durch dieses Gesetz ersetzt. Dazu nimmt der Vorstand des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V. aus Sicht der Energieberatung Stellung. Das GEG ist ein Lehrbeispiel dafür, dass Politik sich schwertut, konsistente Entscheidungen […]

Read More

Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäude – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und deren technisch/physikalisch/chemischen Zusammenhänge. Heutige Energiesysteme für Wohn- und Nichtwohngebäude, Typen von Brennstoffzellen-Systeme sowie die Anwendungen und Einsatz für BZ-Geräte und aktuelle Förderprogramme sind ebenfalls Themen und Inhalte des Seminars. Das Seminar ist bei der Expertenliste mit 8 UE WG, NWG und EBM anerkannt. Zum Programm Eventdatum: […]

Read More

Deutschland muss beim Klimaschutz aufholen

Die jüngsten Beschlüsse des Deutschen Bundestages zur Bepreisung des CO2-Ausstoßes bei fossilen Energieträgern weisen nach Auffassung des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V. in die richtige Richtung. Sie seien auch sinnvoll vor dem Hintergrund des Beschlusses des EU-Parlamentes, den Ausstoß von Treibhausgasen in Europa bis 2030 um 60% zu senken, erklärt Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. Hermann Dannecker: „Deutschland ist […]

Read More

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Anforderungen und Auswirkungen im Überblick (Webinar | Online)

Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Eventdatum: Donnerstag, 05. November 2020 09:30 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) […]

Read More

Energiekosten senken ohne Investitionen (Seminar | Online)

Live-Online-Seminar 03. und 04.11.2020 09:30 – 12:45 Uhr Zum Programm In für viele Branchen wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit begrenzten Mitteln für Investitionen sind Maßnahmen gefragt, die wenig oder nichts kosten. Am Anfang steht immer eine Analyse des Energieverbrauchs und der Energiekosten. Im Mittelpunkt des Seminars stehen: Die Energiebezugs- und Lastganganalyse mit Kennzahlen und Analysetools Die […]

Read More

Corona-Infektionsschutz und Energiesparen verbinden

Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig energietechnische Optimierung von Räumen in Kitas und Schulen – dafür tritt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. ein. Man solle die Chance nutzen und effiziente Lüftungsgeräte mit hohem Energiesparpotential einsetzen, schlagen der DEN-Landessprecher Dipl.-Ing Dietmar Rieth und DEN-Energieberater Dipl.-Ing Uwe Neumann vor. Dies sei sinnvoll auch […]

Read More