Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist im August saisonbedingt angestiegen. Vor allem Jugendliche unter 25 Jahren sind vorübergehend von Arbeitslosigkeit betroffen. "Ich habe diese Entwicklung erwartet", sagt Ingo Zenkner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt. "Im August gab es in den letzten Jahren immer einen Anstieg der […]
Read MoreAutor: Firma Bundesagentur für Arbeit
Sachsen: Jeder Siebente arbeitet in der Industrie
In den vergangenen zehn Jahren sind in Sachsen 40.000 zusätzliche Jobs in der Industrie entstanden. Das entspricht einem Wachstum von 21,4 Prozent und ist im Vergleich aller Bundesländer das zweitkräftigste. Vergangenes Jahr waren von den 1,6 Mio. Beschäftigten in Sachsen insgesamt 227.600 Frauen und Männer in sächsischen Industrieunternehmen beschäftigt. Die höchsten Industrieanteile gibt es in […]
Read MoreKarriere beim Zoll – „Ihr Talent im Einsatz“
Am 4. September findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Chemnitz eine Informationsveranstaltung des Hauptzollamtes Erfurt statt. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich über eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll informieren möchten. Die Anmeldung ist erwünscht, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist. „Die Karrieremöglichkeiten beim Zoll sind vielfältig und das Aufgabenspektrum breit. Genau deshalb […]
Read MoreKindergeld im Studium – jetzt einfach online beantragen
Ab sofort können die Eltern die Weiterbewilligung des Kindergelds für ihre studierenden Kinder online abwickeln – ganz ohne bürokratischen Aufwand. Formulare müssen sie nicht mehr ausfüllen. Der Studiennachweis kann online übermittelt werden. "Viele Eltern kennen das leidvoll: Obwohl vorher schon viele Jahre für das Kind Kindergeld gezahlt worden ist, müssen sie, wenn das Kind nach […]
Read MoreNeue Arbeitsmarktanalyse zur Pflege in Sachsen
Anlässlich der immer stärker zunehmenden Brisanz auf dem Pflegearbeitsmarkt hat das IAB Sachsen die bisherige Arbeitsmarktsituation analysiert und bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben. Ergebnisse der Untersuchung sind: Die meisten Pflegekräfte arbeiten in Teilzeit, zu vergleichsweise geringen Löhnen und wechseln zum Teil recht häufig den Beruf. Gleichzeitig gibt es in der Altenpflege bereits heute einen Fachkräftemangel. […]
Read MoreSchließtag am 29. August im Chemnitzer Jobcenter
Das Jobcenter Chemnitz ist am 29. August für den Kundenverkehr wegen einer Personalveranstaltung geschlossen. An dem Mittwoch sind daher keine persönlichen Vorsprachen möglich. Wer sich an diesem Tag persönlich beim Jobcenter melden müsste, dem entstehen dadurch selbstverständlich keine Nachteile, wenn die Meldung am 30. August nachgeholt wird. Wer am Schließtag ein dringendes Anliegen hat, dem […]
Read More
Menschenkenner gesucht – Sächsische Arbeitsagenturen suchen Nachwuchs
Zum 1. September 2019 stellen die sächsischen Arbeitsagenturen erneut Nachwuchskräfte ein. Insgesamt sollen bis zu 36 Auszubildende und zwanzig Studenten ausgebildet werden. Interessierte junge Frauen und Männer können sich in den nächsten Wochen auf einen dieser begehrten Plätze bewerben. Die Bewerbung erfolgt online (www.arbeitsagentur.de >> Karriere bei der Bundesagentur). „Wir als Arbeitgeberin begegnen dem […]
Read MoreNeue Kameraden gesucht – die Bundeswehr stellt Karrieremöglichkeiten vor
Am 28. August findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Chemnitz eine Karriereberatung der Bundeswehr statt. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich über eine Ausbildung oder ein Studium bei der Bundeswehr informieren möchten. Die Anmeldung ist erwünscht, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist. „Wir freuen uns wieder die Bundeswehr in unserem Berufsinformationszentrum begrüßen zu dürfen. […]
Read More
Kinder brauchen Vorbilder – Aktionstag für arbeitslose Eltern
Am 23. August findet in Chemnitz der gemeinsame Aktionstag „Einstellungssache – Jobs für Eltern“ der Arbeitsagentur und des Jobcenters statt. Ziel ist es, arbeitslose Mütter und Väter auf dem Weg in eine Ausbildung oder Arbeit zu unterstützen. Denn allein in Chemnitz gibt es 7.500 Kinder, die in Familien leben, die von der Grundsicherung leben. Damit […]
Read MoreJob-Café: Stilberatung für Berufsrückkehrer inklusive Kinderbetreuung
Am 21. August findet im „All in – Kreativcafé“ in Chemnitz von neun bis zwölf Uhr ein Workshop für Frauen und Männer statt, die nach einer Familienpause wieder in ihren Beruf einsteigen wollen. Dazu beraten die Beauftragten für Chancengleichheit zu den Möglichkeiten, Chancen und Wegen für den beruflichen Wiedereinstieg, geben Tipps und Informationen zu Fördermöglichkeiten, […]
Read More