Autor: Firma ACE Auto Club Europa

Kurzzeitig ruhigere Verkehrslage

Nach den Pfingstferien und vor den Sommerferien fällt die Staugefahr vorübergehend niedriger aus – bevor die heiße Reisephase beginnt. Aktuell sind nur ferienungebundene Urlaubende auf den Straßen unterwegs. Das Verkehrsaufkommen hält sich daher in Grenzen. Ausgebremst wird der Verkehrsfluss jedoch durch zahlreiche Baustellen, welche bundesweit auf fast allen Autobahnen teilweise in kurzen Abständen zu Verzögerungen und Stauungen führen […]

Read More

Rückreisestaus in Süddeutschland

Das Ende der Pfingstferien in Baden-Württemberg und Bayern führt zu langen Rückreisestaus in Süddeutschland sowie in Österreich und der Schweiz, warnt der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter. Durch den Feiertag am Donnerstag bietet sich in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland die Gelegenheit für ein verlängertes Brückenwochenende. Nicht zuletzt deshalb ist rund um das Wochenende auch in vielen anderen Gebieten mit einem hohen […]

Read More

ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 02.06. – 04.06.2023

Zur Halbzeit der Pfingstferien in Süddeutschland bleibt die Verkehrslage angespannt. Auch an diesem Wochenende sind einige Reisende auf dem Weg in den Süden und in den Alpenraum oder an die Küsten von Nord- und Ostsee. Andere sind bereits wieder auf der Heimreise: Im Saarland enden die einwöchigen Ferien. Stau ist gerade zu den Verkehrsspitzenzeiten weiterhin einzuplanen – insbesondere rund um die zahlreichen Baustellen auf den Fern- […]

Read More

Kraftstoff verwechselt: Was tun bei falschem Kraftstoff im Tank?

Ob aus bloßer Unachtsamkeit oder durch einen Auto-Wechsel – falsch tanken kann passieren. Ist Diesel in den Benziner geraten oder umgekehrt, gilt zuallererst: Wenn möglich den Tankvorgang sofort abbrechen und auf keinen Fall die Zündung einschalten oder den Motor starten. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, beleuchtet, was darüber hinaus notwendig ist, um den Schaden nach der Fehlbetankung […]

Read More

Himmelfahrtswochenende sorgt für lange Staus

Der gesetzliche Feiertag Christi Himmelfahrt bietet Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende und sorgt für viel Verkehr. Sowohl auf den Fernstraßen als auch auf den Nebenstraßen ist ab Mittwochnachmittag viel los, prognostiziert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter. Viele nutzen die Gelegenheit, um in die Urlaubsgebiete im Alpenraum, in die Mittelgebirge und an die Küsten zu fahren. Voll wird es […]

Read More

Ausflugsverkehr nimmt weiter zu

Frühlingshafte Temperaturen sowie Ferien in Hamburg und Sachsen-Anhalt laden zu Ausflügen ein, was sich bundesweit auf das Verkehrsaufkommen auswirkt. Allzu lange Staus sind zwar nicht zu erwarten, störungsfrei kommen Autofahrende aber weiterhin nicht ans Ziel. Vor allem im Großraum Hamburg macht sich der Ferienverkehr bemerkbar, betont der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter. Zudem nutzen Reisende, die nicht an die […]

Read More

Das gilt am Zebrastreifen

Der Fußgängerüberweg – umgangssprachlich besser bekannt als Zebrastreifen – stellt eine Schutzzone für Zufußgehende und Rollstuhlfahrende dar, die dort Vorrang vor dem restlichen Verkehr genießen. Für Autofahrer und -fahrerinnen bedeutet das beispielsweise im Umkehrschluss, besonders achtsam und rücksichtsvoll an Zebrastreifen heranzufahren. Immer wieder machen auch Radfahrende und Menschen auf Tretrollern oder E-Scootern vom Zebrastreifen Gebrauch. […]

Read More

Ratgeber: Rückrufaktion – Wann gehandelt werden muss

Immer wieder werden Autos wegen verschiedener Mängel zurückgerufen. Allein im Jahr 2021 waren laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) 3,4 Millionen Fahrzeuge davon betroffen. Das entspricht einem Anstieg von 12 Prozent im Vergleich zu 2020. Was Kfz-Halter und -halterinnen in einem solchen Fall beachten müssen und ob sie ihr Auto in jedem Fall in die Werkstatt bringen […]

Read More

Viel Ausflugsverkehr am langen Maiwochenende

Der bundesweite Feiertag am Montag sorgt für ein verlängertes Wochenende und bietet die Gelegenheit für Ausflüge und Ausfahrten. Dies hat je nach Witterung direkte Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen, erläutert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter: Viele Menschen zieht es in die Naherholungsgebiete und Ausflugsziele außerhalb der Städte. Moderater Reiseverkehr ist ebenfalls auf den Fernstraßen unterwegs.  Mit Störungen […]

Read More

Reifenwechsel auf Sommerpneus jetzt vorbereiten

Zwar lassen frühlingshaft-warme Temperaturen in diesem Jahr etwas länger auf sich warten, nichtsdestotrotz ist die Zeit angebrochen, sich langsam aber sicher auf den Reifenwechsel vorzubereiten. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erläutert, warum der Tausch der Winter- gegen Sommerreifen jetzt einzuplanen ist.   Sommerreifen: Keine Pflicht, aber von Vorteil Im Gegensatz zur situativen Winterreifenpflicht gibt es keine […]

Read More