Autor: Firma ZOO BASEL

Tierärztlicher Einsatz in der Etoscha-Anlage

Ein nicht alltäglicher Fall erforderte vom Tierärzte-Team des Zoo Basel mehrere Operationen eines trächtigen Klippschliefer Weibchens (6). Auf Grund einer Entzündung am linken Auge, waren zwei chirurgische Eingriffe notwendig. Das Weibchen hat die Behandlungen sowie auch die kurz darauf stattfindende Geburt gut gemeistert und ist nun mit drei Jungtieren auf der Etoscha-Anlage unterwegs. Ende Juni […]

Read More

Nachwuchs bei den seltenen Waldgiraffen

Am Sonntag, 10. Juli 2022, um 23.55 Uhr, ist im Zoo Basel ein Okapi zur Welt gekommen. Die Freude über die Geburt von «Toka» ist gross: Er ist in über 20 Jahren erst das fünfte Kalb der seltenen Waldgiraffen, das im Zoo Basel aufwachsen wird. «Toka» heisst der Sohn von Okapi-Mutter Ebony (10) und Vater […]

Read More

Für Gäste und Einheimische: Zolli und Basel Tourismus spannen enger zusammen

Unter dem Motto «This is Basel» wirbt Basel Tourismus im In- und Ausland für einen Besuch der Stadt am Rheinknie. Und das mit Erfolg. Grund genug für den Zolli, mit dem wichtigen touristischen Vermarkter zusammenzuspannen. «Basil im Zolli», ein Postenlauf für Sechs- bis Zehnjährige quer durch den Zoo Basel, ist das Resultat dieser engeren Kooperation. […]

Read More

Zoo-Nacht 2022: «Auf Safari!»

Am Samstag, 2. Juli 2022, findet die diesjährige Zoo-Nacht statt. Ab 17.00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein erlebnisreiches Programm zum Thema «Auf Safari!». Im Fokus stehen Aktivitäten rund um die für Safaris typischen «Big Five». Darüber hinaus gilt es, auf keinen Fall die dämmerungs- und nachtaktiven Tiere des Zolli zu verpassen. Nach zwei […]

Read More

Drillinge bei den Schneeleoparden im Zoo Basel

Am 9. Mai 2022 kamen im Zolli Schneeleopard-Drillinge zur Welt. Den Jungtieren Tamani, Taruna und Tarim geht es prächtig und Mutter Rangi kümmert sich sehr gut um ihren Nachwuchs. Rund sieben Wochen waren die vier in der Wurfbox und im Stall – ohne Vater. Schneeleoparden sind Einzelgänger und treffen sich nur zur Paarungszeit. Mittlerweile sind […]

Read More

«Blinder Passagier» im Zoo Basel

Ein Parasit auf Reisen: Der zwei bis vier Millimeter kleine Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) macht auch gerne Halt im Zolli. Gorillas und Javaneraffen sind besonders anfällig daran zu erkranken. Ebenfalls können alle anderen Primaten – auch wir Menschen – davon betroffen sein. Zum Schutz der Javaneraffen impft der Zoo Basel seine Tiere seit 2016 regelmässig gegen […]

Read More

Nachwuchs bei den Indischen Panzernashörnern

Am 13. Mai 2022, kurz vor Mitternacht, ist im Zoo Basel ein Panzernashorn-Bulle geboren. Mutter Quetta (28) und der kleine Tarun sind gesund und munter. Tarun ist Quettas fünftes Kalb und das 36. Panzernashorn-Jungtier in der Geschichte des Zolli. Der Zoo Basel führt das internationale Zuchtbuch der Indischen Panzernashörner, koordiniert das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) und […]

Read More

Blick ins Storchennest

Der Zolli freut sich diesen Frühling über weiteren Nachwuchs und begrüsst 58 Jungstörche im Garten. Gut behütet von ihren Elterntieren wagen die Kleinen erste Blicke über ihr Nest hinaus. Bevor sie Ende Juli zum ersten Mal gen Süden fliegen, findet in den nächsten Tagen deren Beringung im Zoo Basel statt. Rund zwei Wochen früher als […]

Read More

Geschäftsbericht Zoo Basel 2021: Erfolgreiches Jahr trotz kurzzeitiger Schliessung

Der Zoo Basel blickt trotz pandemiebedingter zweimonatiger Schliessung anfangs 2021 auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück. Dies ist dem kürzlich publizierten Geschäftsbericht zu entnehmen. Der Umsatz aus Eintritten und Jahreskarten überschritt jenen des Vorjahrs. Auch die Restaurants und der Zoo-Shop steigerten ihre Erträge. Im zweiten Halbjahr verzeichnete der Zoo Basel in fast allen Monaten eine Besucherzunahme. […]

Read More

Nachwuchs mit «Jö»-Effekt

Die Mufflons spüren den Frühling. Drei Lämmer sind im Zoo Basel zur Welt gekommen. Sie springen auf der Anlage umher und erkunden neugierig die Umgebung. Ihren Vater erkennt man gut an den imposanten Hörnern. Mufflons sind eine Art wilder Schafe, die ursprünglich nur auf Sardinien und Korsika vorkamen. Erst durch den Menschen wurden sie weiter […]

Read More