Autor: Firma uniVersa Versicherungen

Versicherungstipp: Rente bis 70 – was bedeutet das für die Vorsorge?

Viele Verbraucher orientieren sich bei der privaten Altersvorsorge und Einkommensabsicherung bei Berufsunfähigkeit an der gesetzlichen Regelaltersgrenze. Diese liegt aktuell für ab 1964 Geborene bei 67 Jahren. Angesichts des demografischen Wandels mit einer Überalterung der Bevölkerung und des Fachkräftemangels werden die Rufe lauter, die Regelaltersgrenze schrittweise auf 68, 69 oder gar 70 Jahre zu erhöhen. Doch […]

Read More

Privat-Haftpflichtversicherung: uniVersa punktet bei Singles und Familien

Die Privat-Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen. Die Ratingagentur Franke & Bornberg hat die Angebote am Markt untersucht und Top-Tarife mit einer neuen Ratingklasse ausgezeichnet. Die uniVersa erhielt das Prädikat gleich zweimal verliehen. Wer jemanden schuldhaft schädigt, ist nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch zum Schadenersatz verpflichtet und haftet mit seinem Einkommen und Vermögen. Eine Privat-Haftpflichtversicherung übernimmt […]

Read More

Altersvorsorge: uniVersa unterstützt Vermittler bei der Nachhaltigkeitsberatung

Viele Verbraucher setzen bei der Altersvorsorge bereits auf Nachhaltigkeit. Seit August muss das Thema auch aktiv in der Beratung angesprochen werden. Die uniVersa unterstützt ihre Vermittler mit einem ausgebauten Beratungstool und neuen aktiv gemanagten Nachhaltigkeitsstrategiedepots. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wurde das Beratungstool „VAP-Assistent“ zur Geeignetheitsprüfung von Versicherungsanlageprodukten (VAP) um […]

Read More

Einkommensabsicherung für Beamte: uniVersa mit Bestnote ausgezeichnet

Beamte haben bei der Einkommensabsicherung einen speziellen Bedarf. Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung sollte bei Dienstunfähigkeit leisten. Das Hamburger Analysehaus Ascore hat die Angebote am Markt überprüft. Auf den Prüfstand kamen alle wichtigen Produktdetails von der Antragstellung über Versicherungsbedingungen und Flexibilitäten bis hin zur Leistungsbearbeitung. Mit der Bestnote „Herausragend“ in der Kategorie Beamte wurde der Premiumtarif der […]

Read More

Neues Kundenportal: uniVersa erweitert digitalen Service

Die uniVersa baut ihre bisherige e-Abrechnung in der Krankenversicherung, über die mittlerweile zusammen mit der Rechnungs-App rund 45 Prozent der Leistungsbelege digital eingereicht werden, zu einem spartenübergreifenden Kundenportal aus. Neu aufgenommen wurde die fondsgebundene Rentenversicherung. Dort haben Versicherte alle wichtigen Daten jederzeit im Blick, etwa zum Vertrag oder zur Fondsaufteilung und Wertentwicklung. Der Schriftverkehr erfolgt […]

Read More

Urteil: Herdplatte nicht ausgeschaltet ist grob fahrlässig

Wer seine Wohnung verlässt und sich nicht vergewissert, ob die Herdplatte ausgeschaltet ist, handelt grob fahrlässig. Kommt es zum Brand, ist der Wohngebäudeversicherer berechtigt, seine Leistung zu kürzen. Zu diesem Urteil kam das Oberlandesgericht Bremen (Az. 3 U 37/21). Eine Hauseigentümerin hatte beim Verlassen des Hauses versehentlich eine Herdplatte des Elektroherdes auf die höchste Stufe […]

Read More

Beitragsstabilität in der PKV: uniVersa mehrfach ausgezeichnet

Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat in einem neuen Rating die Beitragsstabilität in der privaten Krankenversicherung (PKV) untersucht. Auf den Prüfstand kamen 994 Tarife und Tarifkombinationen zur Krankheitskostenvollversicherung von 27 Gesellschaften. Bewertet wurde die Entwicklung der Neugeschäftsbeiträge und Beitragsanpassungen innerhalb der letzten fünf Jahre von 2017 bis 2022. Überzeugen konnte im Beitragsstabilitätsrating die uniVersa. […]

Read More

Versicherungstipp: Wer den Einbau eines Treppenliftes bezuschusst

Viele Menschen mit einer Gehbehinderung brauchen über kurz oder lang als Hilfsmittel einen Treppenlift. Doch die Preise variieren zum Teil erheblich. Je nach Aufwand – etwa Treppenverlauf und -länge – ist beim Einbau eines Treppenliftes nach Angaben der Verbraucherzentrale mit Kosten zwischen 3.500 und 15.000 Euro zu rechnen. Wer pflegebedürftig mit Pflegegrad eins bis fünf […]

Read More

BU-Leistungsrating: uniVersa mit Bestbewertung bei allen Zielgruppen

Berufsunfähigkeitsversicherungen gibt es viele. Doch wie leistungsstark sind sie im Ernstfall aus dem Blickwinkel verschiedener Käuferzielgruppen wie Angestellte, Schüler, Berufseinsteiger, Selbstständige, Beamte und Ärzte? Diese Frage untersuchte das Hamburger Informationstechnik- und Prozesshaus Softfair in Zusammenarbeit mit dem Analysehaus Ascore im aktuellen Leistungsrating Berufsunfähigkeit (BU). 49 Leistungsbereiche aus den Bedingungswerken kamen dabei auf den Prüfstand und […]

Read More

Kurz gefragt: Wer zahlt bei Diebstahl beim Baden?

Sommer, Sonne, baden gehen. Je heißer die Temperaturen, desto mehr sehnt man sich nach einer Abkühlung am See oder Schwimmbad. Im Gepäck hat man meist neben Badesachen, Essen und Trinken auch den Geldbeutel und andere Sachen zum Zeitvertreib dabei, etwa Handy, Buch oder Bluetooth-Lautsprecher. Doch wer zahlt, wenn der Rucksack oder einzelne Gegenstände gestohlen werden? […]

Read More