Autor: Firma Theater und Philharmonie Essen

Zweitgrößter Saal der Philharmonie Essen heißt jetzt NATIONAL-BANK Pavillon

Der zweitgrößte Saal der Philharmonie Essen trägt ab sofort den Namen NATIONAL-BANK Pavillon. Die Essener Bank wird Namensgeberin für die kommenden zehn Jahre sein. „Wir freuen uns sehr über das Engagement der NATIONAL-BANK, die damit ihre große Verbundenheit mit der Theater und Philharmonie Essen zum Ausdruck bringt“, betont Fritz Frömming, Geschäftsführer der Theater und Philharmonie Essen. Auch Marie […]

Read More

„Jazz Pott“ 2025 geht an die Großformation The Dorf

Als „soziale Skulptur“ versteht sich The Dorf, die XXL-Formation mit Basis im Ruhrgebiet, die 2006 von Jan Klare gegründet wurde. Die Band, die als anarchischer Haufen von zunächst 15 Mitgliedern begann, wuchs über die Jahre auf circa 25 Mitspieler*innen an. Dabei hat sich die Formation permanent gewandelt: Insgesamt rund 80 Musiker*innen haben diesen Pool aus […]

Read More

Neue musikalische Leitung im kommenden Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker: Tito Ceccherini übernimmt Dirigat

Die Essener Philharmoniker und die Philharmonie Essen freuen sich, eine neue musikalische Leitung für das kommende Sinfoniekonzert III im Rahmen des NOW!-Festivals am Donnerstag/Freitag, 30./31. Oktober 2025, jeweils um 19:30 Uhr (19:00 Uhr Konzerteinführung) präsentieren zu können: Tito Ceccherini wird das Dirigat für Elena Schwarz übernehmen, die zuvor ihren Auftritt abgesagt hatte. Darüber hinaus gibt es eine Programmänderung: Neu […]

Read More

Änderung im kommenden Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Zu einer Programm- und Besetzungsänderung kommt es im anstehenden Sinfoniekonzert III der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 30./31. Oktober 2025, um 19:30 Uhr in der Philharmonie Essen. Die angekündigte Uraufführung des neuen Violinkonzertes „sand like gold-leaf in smithereens“ von Clara Iannotta wird nicht mehr auf dem Programm stehen. Unverändert bleibt das weitere Konzertprogramm mit dem Violinkonzert […]

Read More

Musikalischer Themenabend „Oper und Judentum“

In welchem Zusammenhang stehen die Oper und das Judentum? Dieser Frage geht das Aalto Musiktheater mit einem Themenabend auf den Grund, der neben anregenden Gesprächen auch viel Musik zu bieten hat. Das Programm mit dem Titel „Oper und Judentum“ findet am Montag, 03. November 2025, um 19:30 Uhr im Rahmen der Reihe „Blaue Stunde“ im Aalto-Foyer statt und ist gleichzeitig Teil […]

Read More

Philharmonie Essen hat erstmals die c/o pop zu Gast

Mit der c/o pop gastiert im kommenden Jahr ein Kölner Festival in Essen, das seit über 20 Jahren Trends in der Popkultur setzt. Am Donnerstag, 19. März 2026, um 19:00 Uhr bringt die c/o pop diese Energie erstmals auf die Bühne der Philharmonie Essen: mit dem Ausnahmekünstler Levin Liam. Der Schauspieler und Musiker mixt Hip-Hop-Elemente mit souligem Pop und setzt […]

Read More

Ferienworkshop im Rahmen des Festivals TIKWAH

Eine Woche voller Klezmer-Musik mit Eröffnungskonzert, Tanzabend, Schabbat-Abend und Abschlusskonzert: All das erwartet junge Menschen zwischen 11 und 30 Jahren bei einem Workshop in den Herbstferien vom 20. bis 24. und am 26. Oktober, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Folkwang Musikschule Essen, Thea-Leymann-Str. 23, 45127 Essen. Gemeinsam mit Weltklasse-Musiker*innen aus New York, Riga, Kopenhagen, Berlin und Istanbul steht für […]

Read More

Theater und Philharmonie Essen trauert um den ersten Aalto-Intendanten Manfred Schnabel

Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) trauert um den früheren Intendanten des Aalto-Theaters Manfred Schnabel, der am 05. Oktober 2025 im Alter von 98 Jahren verstorben ist. Schnabel war in der Zeit von 1988 bis 1992 der erste Intendant des damals neu eröffneten Opernhauses. Gleichzeitig war er von 1986 bis 1992 Künstlerischer Gesamtleiter der Theater und […]

Read More

„Opernwelt“-Jahresumfrage: Aalto-Mezzosopranistin Bettina Ranch begeistert Kritiker*innen

Das Aalto Musiktheater freut sich über unterschiedliche Erwähnungen in der aktuellen Kritikerumfrage des Fachmagazins „Opernwelt“. Großes Lob erhielt insbesondere die Mezzosopranistin und Aalto-Ensemblemitglied Bettina Ranch für ihre Verkörperung der Kundry in Richard Wagners Bühnenweihfestspiel „Parsifal“ unter der musikalischen Leitung von Andrea Sanguineti und in der Inszenierung von Roland Schwab (Wiederaufnahme am 26.04.2026 mit Bettina Ranch […]

Read More

Nils Landgren, Götz Alsmann und Max Mutzke feiern 50. Geburtstag des JugendJazzOrchesters NRW

Das JugendJazzOrchester NRW feiert sein 50-jähriges Bestehen, und das mit großer Prominenz: Musiker und Entertainer Götz Alsmann, Sänger Max Mutzke sowie der Posaunist und aktuelle Porträtkünstler der Philharmonie Essen Nils Landgren sind beim Geburtstagskonzert am Samstag, 18. Oktober 2025, um 19:00 Uhr (18:30 Uhr Konzerteinführung „Auf ein Wort“) in der Philharmonie Essen mit dabei. Unter dem Motto „Celebrating Jazz“ ist nicht nur musikalische Exzellenz zu erwarten […]

Read More