Autor: Firma Technische Universität Ilmenau

Renommierter Studienpreis an Ilmenauer Absolventen für bedeutenden Beitrag zu Kamerazoomsystemen der Zukunft

Der Ilmenauer Absolvent Leonhard Lenk ist mit dem Studienpreis 2018 der SEW-EURODRIVE-Stiftung ausgezeichnet worden. Die Stiftung zeichnet jährlich einige wenige Nachwuchswissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für herausragende Leistungen aus. Der Preis wurde vor wenigen Tagen im Schloss Bruchsal bei Karlsruhe übergeben. Leonhard Lenk erhielt die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung für seine Masterarbeit, […]

Read More

TU Ilmenau: Projekt ZO.RRO baut CO2-freie Energieversorgung auf

In dem großen Verbundprojekt ZO.RRO, das soeben gestartet ist, erforscht die Technische Universität Ilmenau als Konsortialführer mit sechs Partnern am Beispiel von Thüringen, wie die Energieversorgung CO2-frei gestaltet werden kann. Die Wissenschaftler werden die Wertschöpfungskette in der Industrie so optimieren, dass die Energieversorgung, die für die Produktherstellung nötig ist, nahezu frei von Kohlendioxid erfolgt. Dabei […]

Read More

14. Internationale Studierendenwoche in Ilmenau

Vom 17. bis zum 26. Mai 2019 findet an der Technischen Universität in Ilmenau die 14. Internationale Studierendenwoche in Ilmenau (ISWI) statt, die größte Studierendenkonferenz dieser Art in Deutschland. Zehn Tage lang kommen etwa 370 Teilnehmende aus mehr als 70 Ländern zusammen, um über das diesjährige Thema „Tradition und Wandel“ zu diskutieren. Knapp zwei Jahre […]

Read More

TU Ilmenau: Noch genauere Waage für das „neue“ Kilogramm

Wenn am 20. Mai 2019 das neue Internationale Einheitensystem (SI) weltweit in Kraft tritt, sagen uns Naturkon-stanten, wie schwer ein Kilogramm oder wie lang ein Meter ist. An diesem Tag, dem Weltmetrologietag, wird die Revolutionierung des weltweiten Messsystems besiegelt. Nun gilt es, die damit verbundenen Chancen in praktischen Anwendungen zu nutzen. Dazu bedarf es jedoch […]

Read More

Roboter lernen zuzupacken

Die Technische Universität Ilmenau erforscht Techniken, mit denen Roboter in die Lage versetzt werden, Gegenstände von Menschen entgegenzunehmen und ihnen zu übergeben. Eine Forschergruppe wird Assistenzroboter so für Tätigkeiten in der Industrie 4.0 und im Gesundheitswesen fit machen. Am 10. Mai treffen sich Vertreter der drei beteiligten Forschungseinrichtungen, des Unternehmensbeirats und der Thüringer Aufbaubank zum […]

Read More

„E4SM“ – TU Ilmenau startet Forschungsprojekt zur intelligenten Produktion der Zukunft

Die Technische Universität Ilmenau startet ein großangelegtes Forschungsprojekt, das im Zeitalter von Industrie 4.0 Industrieunternehmen innovative Techniken für die intelligente Fertigung und Montage bereitstellen wird. Das auf fünf Jahre angelegte Projekt „Engineering for Smart Manufacturing (E4SM)“ wird von der Carl-Zeiss-Stiftung im Rahmen des Förderprogramms zur Erforschung intelligenter Systeme mit drei Millionen Euro finanziert. Am 9. […]

Read More

Thüringer Innovationszentrum Mobilität errichtet hochmodernen Fahrsimulator

Das Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo) der Technischen Universität Ilmenau hat einen hochmodernen Fahrsimulator errichtet, mit dem im Zeitalter automatisierter Fahrzeuge Forschung und Entwicklung des Verhaltens der Fahrzeugfahrer betrieben wird. Die Investitionskosten des dynamischen Fahrsimulators betrugen 420.000 Euro, von denen 300.000 aus der ThIMo-Förderung des Landes Thüringen und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung EFRE und […]

Read More

TU Ilmenau baut Labor für biologisch inspirierte Elektronik auf

Die Technische Universität Ilmenau baut ein Labor zur Herstellung und Charakterisierung biologisch inspirierter, sogenannter neuromorpher Elektronik auf. Dazu erhält das Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien aus dem Programm „Forschungslabore Mikroelektronik Deutschland (ForLab)" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über 4,6 Millionen Euro für drei Jahre. Am 10. April 2019 wird das ForLab für neuromorphe Elektronik […]

Read More

TU Ilmenau: „Aufbruchstimmung“ seit der Wiedereinführung des Diploms Rektor Peter Scharff im Gespräch mit „Forschung & Lehre“

An der TU Ilmenau können sich Studierende in Maschinenbau und Elektrotechnik seit dem Wintersemester 2017/18 entscheiden, ob sie mit Bachelor/Master oder dem Diplom abschließen wollen. Rektor Peter Scharff zieht in der April-Ausgabe der Zeitschrift "Forschung & Lehre" eine erste positive Zwischenbilanz über den in Absprache mit dem thüringischen Wissenschaftsministerium gestarteten Modellversuch, der 2023 abschließend evaluiert […]

Read More

Lange Nacht der Technik am 11. Mai in Ilmenau

Am Samstag, dem 11. Mai, findet in Ilmenau ab 17 Uhr bis tief in die Nacht hinein die Lange Nacht der Technik statt – ein einzigartiger Mix aus Technik, Wissenschaft und Kultur. Das große Wissenschaftsabenteuer für die ganze Familie umfasst über 250 Programmpunkte an 22 Stationen – zumeist kostenfrei. Zu dem einzigartigen Spektakel, das von […]

Read More