Autor: Firma Ragnar Tessloff

„Wie viel Regenwald passt auf dieses Brot?“ ist Klimabuch des Monats

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat den Titel „Wie viel Regenwald passt auf dieses Brot?“ zum Klimabuch des Monats September gewählt Die Akademie vergibt monatlich einen Klima-, Umwelt- und Naturbuchtipp im Rahmen der Auszeichnung „Drei für unsere Erde“. Das Anliegen der Akademie ist die Förderung der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Insbesondere gilt es, […]

Read More

Kiddy macht Musik

Musik spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle. Sie berührt uns in unserem Inneren, weckt Emotionen und hilft Gefühle zu verarbeiten und auszudrücken. Die Hirnforschung hat herausgefunden, dass Singen glücklich macht, da dabei die Produktion von Glückshormonen angekurbelt wird. Gleichzeitig regt sie auf vielfältige Art und Weise die Nervenzellen im Gehirn an und fördert damit […]

Read More

Viren – DAS Thema, das die Welt beschäftigt

Mit dem bloßen Auge sind sie nicht zu sehen. Viren sind winzig, so alt wie das Leben auf der Erde und einfach überall. Und spätestens seit der Corona-Pandemie wissen alle, dass sie unser Leben nachhaltig beeinflussen. Wir verbinden damit nichts Gutes. Ganz im Gegenteil. Viren tauchen aus dem Nichts auf, bringen Krankheit und sorgen u. […]

Read More

Ozeane – kaum erforschte Lebensräume

Die Ozeane nehmen 70 Prozent der Erdoberfläche ein. Große Teile von ihnen sind noch immer komplett unerforscht. In ihren Tiefen schlummern bis heute zahlreiche unentdeckte Geheimnisse. Dabei sind die Weltmeere ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens auf der Erde. Sie sind Nahrungsquelle für mehr als drei Milliarden Menschen, produzieren einen Großteil des Sauerstoffs auf dem Planeten, […]

Read More

Warum graue Zellen auch manchmal rosa sind

Können Regenwürmer denken? Ist das Gehirn glitschig? Warum denken wir mit dem Kopf und nicht mit einem anderen Körperteil? Solche und viele andere Fragen beantwortet der Hirnforscher und Arzt Prof. Dr. Michael Madeja in dem Buch „Warum graue Zellen auch mal rosa sind“. Dabei ist er aber nicht alleine: die Gehirnzellen Purki und Pyra kommen […]

Read More

Kaugummi aus Kiefernharz

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind in aller Munde und gerade Kinder haben viele Fragen rund um die hochaktuellen Themen. Was sind eigentlich Energiepflanzen? Sind nachwachsende Rohstoffe klimaneutral? Was ist Bioplastik? Das Buch „WAS IST WAS Nachwachsende Rohstoffe“ gibt einen umfassenden Überblick. Energiepflanzen wie Mais oder Raps machen schon heute einen wichtigen Teil der erneuerbaren Energien in […]

Read More

Kaugummi aus Kiefernharz

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind in aller Munde und gerade Kinder haben viele Fragen rund um die hochaktuellen Themen. Was sind eigentlich Energiepflanzen? Sind nachwachsende Rohstoffe klimaneutral? Was ist Bioplastik? Das Buch „WAS IST WAS Nachwachsende Rohstoffe“ gibt einen umfassenden Überblick. Energiepflanzen wie Mais oder Raps machen schon heute einen wichtigen Teil der erneuerbaren Energien in […]

Read More

Mit Zuversicht und Tatendrang

Klimaschutz ist langweilig? Von wegen! Der Schreibwettbewerb „Zukunftschreiben statt Schwarzmalen“ beweist das Gegenteil. Von Januar bis März 2020 hatten sowohl erfahrene Autoren als auch Schreibneulinge die Gelegenheit, Kurzgeschichten zum Thema Klimawandel einzureichen. Aus über 200 Einsendungen wählte eine Expertenjury die Geschichten aus, denen es am besten gelang, sachliches Wissen zum Thema Klimawandel spannend zu präsentieren […]

Read More

Auf die Plätze – fertig – such!

Die Schnitzeljagd oder Schatzsuche gehört nach wie vor zu den wichtigsten Ereignissen des Kindergeburtstags und auch bei vielen anderen Gelegenheiten bringt das althergebrachte Spiel viel Spaß. Doch die Vorbereitung ist zeitaufwändig. Die Schatzsuche-Boxen von Rätselmacher Stefan Heine schaffen Abhilfe. In nur 10 Minuten ist alles startklar. Die Boxen enthalten Rätsel- und Ortskarten, Umschläge, Lösungs- und […]

Read More

Konzert zuhause

Musik live zu erleben ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für viele Kinder eine wichtige Erfahrung – leider sind Konzertbesuche momentan kaum möglich. Mit dem Buch „Hören und Staunen. Musikinstrumente“ und dem dazugehörigen BOOKii-Hörstift kann man sich das Orchester nachhause holen und dabei die Welt der Musikinstrumente entdecken. Junge Leser erfahren, welche Instrumente in […]

Read More