Autor: Firma Passivhaus Institut

Happy Birthday, Passivhaus!

Das Passivhaus feiert 30. Geburtstag! Als Experiment gestartet, kann sich das Pionierprojekt des Bauphysikers Prof. Wolfgang Feist einen großen Verdienst zu Gute halten: Als Klimaschutz erst bei sehr wenigen auf der Agenda stand, ebnete es weltweit den Weg für Energieeffizienz bei Gebäuden. Heute wird der Passivhaus-Standard rund um den Globus realisiert, darunter in beeindruckenden Leuchtturm-projekten. […]

Read More

Marschrichtung => Passivhaus

Das Passivhaus Institut lobt den Passive House Award 2021 aus, der wegweisende Projekte des energieeffizienten Bauens auszeichnet. Dabei wird die Versorgung der Gebäude mit regenerativer Energie besonders berücksichtigt. Eine international besetzte Jury ermittelt die Sieger des Wettbewerbs. Voraussetzung für die Teilnahme am Passive House Award 2021 ist die vorherige Qualitätssicherung des Gebäudes durch eine Zertifizierung. […]

Read More

Effizienz in den Blickpunkt rücken

beiden Netzwerke Informations-Gemeinschaft Passivhaus und Passivhaus Austria starten heute die internationale Kampagne “Effizienz: Die erste erneuerbare Energie”. Dafür verwenden sie den Hashtag #EfficiencyFirst. Die Kampagne rückt die Effizienz von Gebäuden in den Blickpunkt und möchte das Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig Energieeffizienz für den Klimaschutz ist. Zudem verdeutlicht sie, dass energie-effiziente Gebäude für eine kom-fortable, […]

Read More

Schlüssel zum gesunden Klima

Nur Gebäude, die wenig Energie zum Heizen und Kühlen verbrauchen, ebnen den Weg zu effektivem Klimaschutz. Und nur mit einem geringen Energiebedarf können Häuser langfristig und flächendeckend mit erneuerbarer Energie versorgt werden. „Passivhaus – der Schlüssel zum nachhaltigen Bauen!“ ist daher das Schwerpunktthema der 25. Internationalen Passivhaustagung. Die Tagung ist für den 10. und 11. […]

Read More

So geht sozialer Wohnungsbau auch!

Beim nächsten Passivhaus-Abend geht es um sozialen Wohnungsbau und darum, wie dieser energieeffizient und kostengünstig umgesetzt werden kann. Der Passivhaus-Abend am 25. November 2020 wird als Webinar angeboten. Privatleute sind ebenso herzlich zum kostenfreien Vortrag eingeladen wie Architekten und Planer. Gerade in den Ballungsräumen besteht eine große Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum, darunter ein beachtlicher Bedarf […]

Read More

Lüftungsanlage dringend empfohlen

Mit der kalten Jahreszeit richtet sich der Blick vermehrt auf die Schulen und die Frage, wie das Risiko einer Ansteckung mit dem Virus Sars-CoV-2 in Klassenräumen reduziert werden kann. Das Umweltbundesamt empfiehlt einen regelmäßigen und häufigen Luftaustausch: An Schulen, die nicht über eine Lüftungsanlage verfügen, soll dieser Luftaustausch durch die Fensterlüftung realisiert werden. Von mobilen […]

Read More

Im Trend: gesunder Wohnraum!

Nicht nur die Nachfrage nach Wohneigentum steigt stetig, auch das Bewusstsein für gesunden Wohnraum wächst. Wie Passivhäuser das Klima schützen und auch zur Wohngesundheit beitragen, das können Teilnehmer bei den Tagen der offenen Tür im Passivhaus Anfang November selbst erleben. Vom 6. bis 8. November 2020 laden Bewohner rund um den Globus dazu ein, ihre […]

Read More

Besser bauen als vorgeschrieben!

Der Abschlussapplaus erklang im Chat: Darin drückten die Teilnehmer großes Lob für die 24. Internationale Passivhaustagung aus, die aufgrund der Corona-Pandemie zum ersten Mal im Online-Format stattfand. Rund um den Globus saßen in den vergangenen drei Wochen über 800 Teilnehmer unabhängig von Tages- und Nachtzeiten an den Bildschirmen, um die Vorträge zum energieeffizienten Bauen und […]

Read More

Auf heißere Sommer vorbereiten

An heißen Sommertagen sind Bewohner und Nutzer von Passivhäusern im Vorteil: Ein gutes Raumklima auch bei hohen Außentemperaturen wird bereits bei der Planung des Passivhaus-Gebäudes berücksichtigt. Das gilt für Wohnhäuser ebenso wie für Nichtwohngebäude. Für die Zukunft werden jedoch steigende Temperaturen und damit auch vermehrt Hitzeperioden prognostiziert. In seiner nächsten Sitzung am 4. November 2020 […]

Read More

Für Klimaschutz und Wohngesundheit!

Die Premiere ist geglückt: Das Passivhaus Institut begrüßte die Teilnehmer der Internationalen Passivhaustagung zum ersten Mal nicht im vollbesetzten Saal, sondern vor ihren Bildschirmen. Trotz Zeitverschiebung waren Zuhörer rund um den Globus dem Eröffnungsplenum der Online-Tagung zugeschaltet. Prof. Wolfgang Feist erläuterte, dass energieeffiziente Gebäude ein unverzichtbarer Bestandteil für den globalen Klimaschutz sind. Zudem wirkten sie […]

Read More