Eugenia Bakurin und Laura Cordt, Studierende der Filmklasse Prof. Stephan Sachs an der Muthesius Kunsthochschule zeigen erstmals ihren Film „Deutlichland“ im Studio Filmtheater, Kiel. Der Film portraitiert sechs, in verschiedenen Ländern geborene Personen, die zusammen in Kiel Musik machen. Ihre alltägliche und persönliche Welt wird, über Konzerte und Bandproben hinaus, visualisiert. Melodien traditioneller arabischer Stücke […]
Read MoreAutor: Firma Muthesius Kunsthochschule
„Masters – Die Vierte“
Eröffnung: 13.07.2018 um 19 Uhr Dauer: 14.07. – 05.08.2018 offen Fr / Sa 15-18 Uhr, So 12 -18 Uhr Atelierhaus/Kesselhaus im Anscharpark Haus 8, Kiel Heiligendammer Str. 15 Eintritt frei Zum Ende des Sommersemesters 2018 zeigt die Muthesius Kunsthochschule Werke der AbsolventInnen des Master-Studiengangs der Freien Kunst in einer Gesamtausstellung. Unter dem Titel “Masters – […]
Read MoreStrategisches Design: Vom physischen Produkt zur digitalen Strategie
Auf Einladung von Prof.in Dr. Annika Frye (design science and design research) wird die Designerin Cosima Geyer im Rahmen des Vortrags "Strategisches Design: Vom physischen Produkt zur digitalen Strategie" von ihrem Weg in die Welt der Beratungsagentur Price Water House Cooper berichten. Im Fokus des Vortrags steht der Methoden-Transfer aus dem Produktdesign (Möbeldesign und Accessoires) […]
Read More
Lesung Felicitas Hoppe
Auf Einladung von Arne Zerbst liest Felicitas Hoppe am 10. Juli im Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule aus ihrem Band „Prawda“. Zehntausend so komische wie hochpoetische Meilen reist Hoppe von Boston über San Francisco bis Los Angeles und zurück nach New York. Hellwach und hellsichtig begibt sie sich als literarischer Wirbelsturm auf die Spuren von Ilf […]
Read More
„Homo sculpens“ – Vortrag Horst Bredekamp
. Muthesius Kunsthochschule, Kiel Legienstraße 35 Dienstag, 03. Juli 2018 um 20 Uhr Eintritt frei Auf Einladung von Prof.in Dr. Sandra Schramke und Dr. Arne Zerbst spricht Horst Bredekamp zum Thema "Homo sculpens". In tiefgreifender Weise werden gegenwärtig die Schätzungen korrigiert, seit wann der Mensch Artefakte gestaltet und symbolische Zeichen verwendet hat. Die neuen Erkenntnisse […]
Read MoreFilmpräsentation
. Filmpräsentation "Schnupfen im Kopf" von Gamma Bak 27.06.2018, 18 Uhr Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Seminarraum Zentrum für Medien L.00.09 Eintritt frei In der Reihe Perspektive Film wird die Künstlerin Gamma Bak ihren Film "Schnupfen im Kopf" zeigen. Sie wird auf Einladung von Prof. Sachs und Prof. Dreyblatt persönlich vor Ort sein und mit […]
Read More
Schönste Bücher kommen aus Kiel
Zwei Buchgestaltungen aus der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, wurden von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Der angehende Kommunikationsdesigner Clemens Böckmann schaffte es mit seiner Masterarbeit, im Studienschwerpunkt Sprache und Gestalt bei Prof. Oswald Egger entstanden, auf die Shortlist zum Förderpreis für junge Buchgestaltung. Dort werden die zehn schönsten Bücher von deutschsprachigen Nachwuchsgestaltern durch eine Jury gelistet. GIGIB […]
Read More
Andreas Maier liest aus „Die Universität“
Lesung Andreas Maier liest aus „Die Universität“ Donnerstag, 28. Juni 2018 um 19.30 Uhr, Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Eintritt frei! Auf Einladung von Dr. Arne Zerbst liest Andreas Maier aus „Die Universität“. Frankfurt, die Universität, 1988, 1989. Damals noch ein ganz anderes Studium, Magister, eigentlich völlige Freiheit in allem. Das Betätigungsfeld erstreckt sich vom […]
Read MoreAntrittsvorlesung Dr. Sandra Schramke
. Muthesius-Antrittsvorlesung Sandra Schramke, Szenografie 19.06.2018, 19.30 Uhr Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Ästhetische Zeiterfahrungen ist der Titel der Antrittsvorlesung von Prof.in Dr. Sandra Schramke, die bereits 2017 an die Kieler Kunsthochschule berufen wurde und dort das Lehrgebiet Szenografie und kuratorische Praxis/Verräumlichung von Wissen im Studiengang Raumstrategien vertritt. Schramke widmet sich in ihrer […]
Read More
Hot Spots – Heiße Flecken
Muthesius-Ausstellung Hot Spots – Heiße Flecken Sechs Interventionen im öffentlichen Raum Kiel Rundgang zur Eröffnung: Mittwoch, 27. Juni um 18.00 Uhr Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Dauer der Ausstellung: 28.6. – 27.7.2018 Die Bildhauerei-Studierenden der Muthesius Kunsthochschule Max Balser, Hannah Bohnen, Max Griesche, Lisa Karnauke, Benedikt Lübcke und Oskar Schroeder starten mit sechs […]
Read More